Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 23.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Bart J. ten Brink neues Mitglied der Conzzeta-Konzernleitung

    Zürich – Die Conzzeta AG hat Bart J. ten Brink zum Leiter des Geschäftsbereichs Schaumstoffe (FoamPartner) und zum Mitglied der Konzernleitung ernannt. Er tritt die Nachfolge von Heinz Dürrenberger an, der nach 18jähriger Tätigkeit für die Conzzeta Gruppe per Ende 2009 in den Ruhestand treten wird.

  • 23.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise setzen Talfahrt fort

    Singapur – Die Ölpreise haben ihre Talfahrt fortgesetzt und sind unter die Marke von 67 Dollar gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im August kostete im frühen Handel 66,93 Dollar und damit 57 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis je Fass für die Nordseesorte Brent ebenfalls zur August-Lieferung sank um 63 Cent auf 66,35 Dollar.

  • 23.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    UBS-Steueraffäre in den USA vor dem Ende?

    New York – In der Steueraffäre um die UBS AG in den USA zeichnet sich Presseberichten zufolge möglicherweise eine Einigung ab. Das US-Justizdepartement könnte die Klage gegen die UBS unter gewissen Bedingungen fallen lassen, berichtet die «New York Times» am Dienstag und zitierte einen nicht namentlich genannten Beamten.

  • 23.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Implenia wertet Verhalten von Laxey als Flucht nach vorne

    Dietlikon – Der Baukonzern Implenia sieht sich in seiner bisherigen Strategie gegenüber dem ungeliebten britische Hedge-Fund und Mehrheitsaktionär Laxey bestätigt. So nimmt zwar der Verwaltungsrat von Implenia den von Laxey inzwischen bestätigten Ausbau ihrer Beteiligung auf mehr als 50% zur Kenntnis.

  • 23.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Anglo American lehnt Fusionsangebot von Xstrata als «völlig inakzeptabel» ab

    London – Der Bergbaukonzern Anglo American hat das Fusionsangebot des Wettbewerbers Xstrata abgelehnt. Der Verwaltungsrat sei nach eingehender Prüfung zu dem Schluss gekommen, dass ein Zusammenschluss mit Xstrata nicht im Interesse der Aktionäre von Anglo American wäre, teilte das Unternehmen mit.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Ungarn setzt zur Krisenbewältigung auf eine Entlastung der Investoren

    Veszprém – Mit einem radikalen Umbau des Steuer- und Rentensystems stemmt sich Ungarn gegen die Krise. Dabei legt die überparteiliche Regierung um Ministerpräsident Gordon Bajnai das Hauptaugenmerk auf ein verbessertes Klima für Unternehmen.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Atempause, Inspiration, Selbstreflektion – der beste Moment zum Innehalten ist gerade jetzt…

    «Auf dem Hühnerhof war der Hahn erkrankt. Die Hennen machten sich Sorgen – sie waren felsenfest überzeugt, die Sonne gehe nur auf, weil der Meister sie rufe. Der nächste Morgen aber belehrte sie eines Besseren: Die Sonne ging auf wie jeden Tag; nichts hatte ihren Gang beeinflusst.»

    Aus Persien

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Etienne Jornod, VRP und CEO Galenica

    «Seit bald 14 Jahren setzen wir unsere Diversifikationsstrategie konsequent um. Dabei hinterfragen wir unser Handeln immer wieder kritisch und wir wollen vorbereitet sein, indem wir Marktentwicklungen antizipieren und frühzeitig Massnahmen ergreifen. Das hilft uns in der aktuellen Situation mehr denn je.»

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Management-Vergütungen: Klassische Aktienoption auf dem Rückzug

    Zürich – Langfristige variable Vergütungselemente (Long-Term Incentives, LTI) sind global fester Bestandteil der Vergütungspraxis von Führungskräften und mittlerweile nicht mehr nur auf Geschäftsleitungsebene weit verbreitet. In unterschiedlicher Ausgestaltung hat die klassische Aktienoption dabei international noch den höchsten Verbreitungsgrad.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Schweiz nach wie vor attraktive Tourismusdestination

    Neuenburg – Die Schweiz ist als Reiseland nach wie vor attraktiv. Ausländische Touristen haben 2008 in der Schweiz mehr Geld ausgegeben als im Vorjahr. Dagegen legten Schweizer im Ausland weniger aus: Ihre Reiseausgaben waren tiefer als 2007. Das Bundesamt für Statistik (BFS) veröffentlichte am Donnerstag seine Fremdenverkehrsbilanz 2008.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001