Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Mettler Toledo: Martin Madaus in den VR berufen

    Columbus – Die Mettler Toledo International Inc hat Martin Madaus in den Verwaltungsrat des Unternehmens berufen. Madaus ist gegenwärtig Chairman, President und CEO der Millipore Corporation. Vor seiner Tätigkeit bei Millipore war Madaus bei der Roche Diagnostics Corporation als CEO und President für das Nordamerikageschäft verantwortlich.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – ifo-Index überzeugt nicht

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag belastet durch einen wieder stärker werdenden Konjunktur-Pessimismus gefallen. Die Gemeinschafts-Währung wurde am Nachmittag mit 1,3896 Dollar gehandelt. Im frühen Handel hatte der Euro noch 1,3958 Dollar gekostet. Die EZB hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,3858 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7216 Euro.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Investoren halten sich zurück

    New York – Der US-Aktienmarkt ist am Montag mit Verlusten in die neue handelswoche gestartet. Von Experten hiess es, die Investoren prüften noch die mögliche Stärke einer Wirtschaftserholung und hielten sich vor der am Mittwoch anstehenden Leitzinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve zurück.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Die Schweizer lieben ihr Auto

    Bern – «Das Auto ist für uns unverzichtbar»: Das sagen 78 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer. 89 Prozent bezeichnen das Auto «als wichtigen Wirtschaftsfaktor». Dies zwei Kernaussagen aus dem von auto-schweiz präsentierten dritten Mobilitäts-Monitor. Zu Tage tritt dabei eine zunehmende Umweltsensibilisierung:

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Airbus setzt auf ICBC als Finanzierungspartner

    Paris – Airbus will bei den Finanzierungshilfen für Kunden künftig mit der Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) zusammenarbeiten. Die Leasingsparte der chinesischen Bank werde Finanzierungslösungen für die Auslieferung von Flugzeugen für chinesische Kunden bereitstellen, teilte die EADS-Tochter nach der Unterzeichnung einer Grundsatzvereinbarung mit.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Apple verkauft eine Million neue iPhones innert drei Tagen

    San Francisco – Apple hat bis zum gestrigen Sonntag – also innerhalb der ersten drei Tage nach Markteinführung – mehr als eine Million iPhone 3GS verkauft. Zusätzlich sei die neue iPhone OS 3.0-Software innerhalb der ersten fünf Tage seit Bereitstellung von sechs Millionen Kunden heruntergeladen worden, teilte der Apple-Konzern mit.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU billigt Verlängerung des deutschen Banken-Rettungspakets

    Brüssel – Das deutsche Banken-Rettungspaket kann vorerst weiterlaufen. Die EU-Kommission billigte am Montag in Brüssel eine Verlängerung um sechs Monate. Die Kommission hatte im Dezember vergangenen Jahres den nationalen Rettungsplan mit dem damaligen Umfang von bis zu 480 Milliarden Euro genehmigt.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Merck: Wettbewerbshüter fordern mehr Informationen zur Schering-Deal

    Whitehouse Station – Die US-Wettbewerbshüter verlangen weitere Informationen zur geplanten Übernahmen des US-Pharmakonzerns Schering-Plough durch den Konkurrenten Merck & Co. Die Nachfrage sei erwartet worden, teilten die Unternehmen mit. Sie kündigten an, mit der US-Handelskommission FTC zu kooperieren, um die Genehmigung für den Zusammenschluss zu bekommen.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Banque Louis hat Banklizenz erhalten

    Zürich – Die Banque Louis SA hat am heutigen Montag in Zürich ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen. Die FINMA habe der Schweizer Privatbank in Familienbesitz die Banklizenz erteilt. Die Banque Louis SA mit südafrikanischen Wurzeln erbringt den Angaben zufolge Dienstleistungen in den Bereichen Privatkundengeschäft, Vermögensverwaltung und Anlageberatung.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    SkyEurope beantragt Schutz vor Gläubigern

    Bratislava – Die slowakisch-österreichische Billigfluglinie SkyEurope hat am Montag in Bratislava «Schutz vor Gläubigern» vor dem zuständigen Bezirksgericht bekommen. Der von der Muttergesellschaft SkyEurope Holding gestellte Antrag betrifft die für den Flugverkehr zuständige operative Tochterfirma SkyEurope Airlines mit formellem Sitz in Bratislava.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001