Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Santésuisse: Massnahmen ungenügend

    Bern – Der Bund hat den Verbänden im Gesundheitswesen mehrere Vorschläge zur Senkung der Medikamentenpreise vorgelegt. Die Massnahmen stossen aber auf Kritik: Aus Sicht der Krankenversicherer verfehlen sie das Sparziel von 400 Mio CHF für 2010. Auf diese Einsparungen bei den Medikamentenpreisen hatten sich santésuisse und die Pharmaindustrie vor zehn Tagen geeinigt.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Odier löst Mirabaud als Bankiers-Präsident ab

    Zürich – An der Spitze der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) kommt es zu einem Wechsel. Patrick Odier löst den Präsidenten Pierre Mirabaud ab, welcher per 17. September 2009 zurücktritt, wie die SBVg mitteilt. Mirabaud hatte schon zu Beginn seiner Amtszeit verlauten lassen, dass er nach sechs Jahren wieder zurücktreten werde.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Lufthansa hat freie Bahn für Übernahmen von Brussels und bmi

    Brüssel – Die Lufthansa hat mitten in der Wirtschaftskrise freie Bahn für die Übernahme von Brussels Airlines und bmi. Am Montag gab die EU-Kommission grünes Licht für den Einstieg in Belgien. Nahezu zeitgleich einigte sich die Lufthansa mit bmi-Gründer Michael Bishop auf die Übernahme von dessen Anteil an der britischen Fluglinie.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise unter 69 Dollar gesunken – Starker Dollar

    London – Die Ölpreise sind am Montag unter die Marke von 69 Dollar gesunken. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli fiel auf 68,47 Dollar. Das waren 1,08 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für die Nordseesorte Brent zur Lieferung im August fiel um 96 Cent auf 68,23 Dollar.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Schwach – Zyklische Valoren und Finanztitel drücken

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Montagmittag im Einklang mit der Entwicklung an den übrigen europäischen Handelsplätzen schwach. Marktbeobachter sprechen von einer kritischen Übergangsphase der Konjunktur und einer grösseren Anfälligkeit der Märkte auf Enttäuschungen. Daher seien die Anleger in Anbetracht der seit Frühjahr gemachten Kursfortschritte vorsichtig geworden, hiess es.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Ringier übernimmt Firma in Vietnam und baut Onlinegeschäft auf

    Ho Chi Minh City – Ringier steigt über die Tochtergesellschaft media swiss AG in Vietnam ein. media swiss habe in Vietnam die Firma Nhat Viet Group gekauft, unter deren Dach alle künftigen Onlineaktivitäten von Ringier in Vietnam aufgebaut werden sollen, teilt das Verlagshaus mit. Vorerst hält Ringier 70%, die restlichen 30% sollen Ende 2012 übernommen werden.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Dünner Handel ohne positive Impulse

    Paris – Die europäischen Börsen sind am Montag bis zum Mittag weiter in die Verlustzone abgerutscht. Der EuroSTOXX 50 fiel um 1,60 Prozent auf 2.395,84 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index sank um 1,44 Prozent auf 3.174,79 Zähler. Für den Londoner FTSE 100 ging es um 1,16 Prozent auf 4.295,37 Punkte nach unten.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    SGB fordert weitere Verlängerung der Kurzarbeit auf 24 Monate

    Bern – Die Schweizer Gesetze schützen Angestellte zu wenig vor Entlassungen in Krisenzeiten. Dies stellte der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) fest. Er fordert einen besseren Schutz für Arbeitnehmer und eine weitere Verlängerung der Kurzarbeit. Die Kurzarbeit sei das geeignete Instrument gegen Schwankungen der Konjunktur, sagte SGB-Präsident Paul Rechsteiner.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Liebherr mit kräftigem Wachstum im 2008

    Bulle – Der Baumaschinen- und Kühlgerätehersteller Liebherr hat den Umsatz im vergangenen Jahr um 11 Prozent auf 8,41 Milliarden Euro gesteigert. Am stärksten wuchs die Sparte Baumaschinen. Die grösste der Liebherr-Sparten steigerte die Erlöse um 11,4 Prozent auf 5,61 Milliarden Euro, wie das von der gleichnamigen Familie kontrollierte Unternehmen mitteilte.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschlands Wirtschaft verlässt das Tal der Tränen

    München – Die deutsche Wirtschaft verlässt allmählich das Tal der Tränen. Nachdem der ifo-Index als wichtigster Frühindikator für die Konjunktur in Deutschland dreimal hintereinander nach oben geklettert ist, sehen etliche Experten zumindest ein Ende des Abschwungs. Einige Volkswirte gehen sogar noch weiter und sprechen von einem Aufschwung, der langsam, aber sicher komme.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 37 38 39 40 41 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001