Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 8. Juli 2009

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat verbietet UBS Herausgabe von Kundendaten

    Bern – Die UBS befindet sich wenige Tage vor dem Prozess in Miami weiterhin in der Klemme. Die USA zeigen sich unnachgiebig, und der Bundesrat verbietet ihr in einem Grundsatzentscheid die Herausgabe von Kundendaten. Der Bundesrat will «alle notwendigen Massnahmen» treffen, um die UBS daran zu hindern, die im US-Zivilverfahren geforderten Daten von 52’000 Kontoinhabern herauszugeben.

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Luxemburg jetzt auf «weisser Liste» der OECD

    Luxemburg – Luxemburg steht nicht mehr auf einer «grauen Liste» von Ländern, die in Steuerfragen nicht ausreichend mit anderen Staaten kooperieren. Dies teilte Budgetminister Luc Frieden in Luxemburg mit. Die OECD habe das Grossherzogtum nach dem Abschluss von Musterabkommen über die Doppelbesteuerung mit zwölf Staaten von der Liste gestrichen.

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Behinderung von Generika: EU leitet Untersuchung ein

    Brüssel – Die EU hat eine kartellrechtliche Untersuchung in der Pharmabranche eingeleitet. Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes kritisierte die Praktiken von Originalpräparatshersteller gegenüber Generikaproduzenten. Originalpräparatshersteller würden «vielfältige Instrumente verwenden, um eine möglichst lange wirtschaftliche Lebensdauer ihrer Produkte ohne den Markteintritt von Generika zu erreichen.»

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Auf leicht tieferem Niveau seitwärts

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt bewegt sich am Mittwochvormittag auf leicht tieferem Niveau vor allem seitwärts, analog zu anderen wichtigen europäischen Börsenplätzen. Vor grösseren Abschlägen wird der SMI vor allem durch die stabile bis freundliche Performance der Schwergewichte bewahrt. Die Stimmung sei sehr flau, sagte ein Händler in Zürich.

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Uneinheitlich – Bankentitel im Minus – Versorger gefragt

    Paris – Die Börsen in Europa haben sich am Mittwoch uneinheitlich präsentiert. Gegen Mittag rutschte der EuroSTOXX 50 um 0,33 Prozent auf 2.313,32 Zähler ab. Der Pariser CAC-40-Index sank um 0,44 Prozent auf 3.035,22 Zähler. In London ging es für den FTSE 100 dagegen um 0,17 Prozent auf 4.194,24 Punkte nach oben.

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Medien- und Unterhaltungsbranche wächst trotz allem

    Zürich – In den kommenden fünf Jahren werden sich digitale Technologien in allen Segmenten der Medien- und Unterhaltungsbranche weiter verbreiten. Obwohl die derzeitige Wirtschaftslage auch die Medien- und Unterhaltungs-Branche belastet, beschleunigt sie gleichzeitig die fortschreitende Digitalisierung.

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU verhängt Milliarden-Strafe gegen E.ON und GDF

    Brüssel – Die EU hat wegen verbotener Absprachen zu Lasten der Gasverbraucher eine milliardenschwere Kartell-Strafe gegen die Energiekonzerne E.ON und Gaz de France (GDF) verhängt. Damit bestrafte die EU-Kommission erstmals Wettbewerbsverstösse im Energiesektor und sprach zugleich die zweithöchste Kartell-Strafe überhaupt aus.

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaft schrumpft im 1. Quartal so stark wie noch nie

    Luxemburg – Die Wirtschaft des Euroraums ist zu Jahresbeginn so stark geschrumpft wie nie zuvor. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei in den ersten drei Monaten 2009 um 2,5 %t zum Vorquartal gesunken, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat mit und bestätigte damit vorläufige Daten. Im vierten Quartal war die Wirtschaftsleistung um 1,8 % zurückgegangen.

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Indexrevision mit einer Überraschung – SMI-Neulinge besser als Markt

    Zürich – Die von der SIX beschlossene Indexrevision fiel im Grossen und Ganzen wie erwartet aus – nur in einem Punkt wurden die meisten Marktteilnehmer wohl auf dem falschen Fuss erwischt, was für leise Kritik sorgt. Statt wie erwartet die Namenaktie von Lindt & Sprüngli hievt die Börsenbetreiberin mit GAM die Titel einer noch gar nicht kotierten Gesellschaft in den Swiss Leaders Index (SLI).

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Porto Montenegro: Neuer Heimathafen für Yachten an ehemaligem Marinestützpunkt und heutigem UNESCO Weltnaturerbe

    In Porto Montenegro entsteht auf dem Gelände eines ehemaligen Marinestützpunkts mit der Unterstützung des kanadischen Geschäftsmannes Peter Munk (Barrick Gold) ein zukunftsweisender Hafenort und Heimathafen für Yachten, der zugeschnitten ist auf die Anforderungen grosser Yachten, deren Eigentümer, Crews und Gästen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001