Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 10. Juli 2009

  • 10.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Intel sichert sich 89 Prozent an Wind River

    Santa Clara – Der weltgrösste Halbleiter-Hersteller Intel sichert sich nach eigenen Angaben 89 Prozent der Anteile am Software-Anbieter Wind River Systems. Damit ist Intel bei seinem Vorhaben, Wind River komplett zu übernehmen, fast am Ziel. Den verbleibenden Wind-Aktionären gibt Intel bis zum 15. Juli Zeit, das Angebot anzunehmen.

  • 10.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss IT Leadership Forum lanciert Projekt «IT-Berufsbildung 2015»

    Luzern – Das Swiss IT Leadership Forum, eine Vereinigung der grossen IT-Anwender-Unternehmungen der Schweiz (Banken, Versicherungen, Industrie und Verwaltungen), hat den Startschuss für das Projekt IT-Berufsbildung 2015 gegeben. Ziel der Initiative ist die Sicherstellung einer nachhaltigen und ganzheitlichen IT-Berufsbildung in der Schweiz und damit die bessere Qualifizierung der IT-Fachkräfte für den Arbeitsmarkt.

  • 10.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Intrum Justitia: Thomas Hutter neuer DACH-Regional Managing Director

    Zürich – An der Spitze der Region Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH)
    von Intrum Justitia, dem führenden europäischen Unternehmen für Credit Management Services, kommt es zu einem Wechsel: Thomas Hutter wurde zum neuen Regional Managing Director ernannt. Gleichzeitig wird er auch Mitglied des Group Management von Intrum Justitia. Er tritt sein Amt am 3. August an.

  • 10.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CS-Pensionskassen-Index steigt im 2. Quartal um 4,8 Prozent

    Zürich – Die Kapitalanlagen der Schweizer Pensionskassen haben im zweiten Quartal 2009 an Wert gewonnen. Gemäss den ersten Berechnungen weist der Pensionskassen-Index der Credit Suisse im zweiten Quartal eine positive Performance von 4,8% aus, wie die Bank am Freitag mitteilte.

  • 10.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Pioneer Investments: Bis zu 15 Prozent Plus bei globalen Aktien im zweiten Halbjahr 2009

    Zürich – Der globale Aktienmarkt bietet im zweiten Halbjahr 2009 nochmals deutliches Aufwärtspotenzial. Zu dieser Einschätzung kommt die Fonds-Gesellschaft Pioneer Investments. «Wir rechnen mit einem weiteren Anstieg des MSCI-World-Index von zehn bis 15 Prozent in der zweiten Jahreshälfte».

  • 10.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    US-Handelsbilanzdefizit sinkt auf tiefsten Stand seit über 9 Jahren

    Washington – Das Handelsbilanzdefizit der USA ist im Mai spürbar zurückgegangen und auf den niedrigsten Wert seit über neun Jahren gesunken. Das Defizit sei von revidiert 28,8 (bisher 29,2) Mrd. Dollar im Vormonat auf 26,0 Mrd. Dollar gesunken, teilte das US-Handelsministerium mit. Dies ist das niedrigste Defizit seit November 1999.

  • 10.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Finanzdirektoren drohen mit einem Referendum

    Bern – Die Konferenz der kantonalen Finanzdirektoren (EFK) droht mit dem Referendum, wenn der Ständerat an seiner Sondersession am 10./11. August auf ihre Forderungen nicht eintritt. Es geht um die Familienbesteuerung und den Ausgleich der kalten Progression.

  • 10.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Orange-Chef Wetter sieht Liberalisierung «teilweise» gescheitert

    Basel – Aus Sicht von Orange-Chef Andreas Wetter ist die Liberalisierung des Schweizer Telekommarkts «zumindest teilweise» gescheitert. Trotzdem wäre der Leiter des Telekom-Konzerns mit einem Monopol von Branchenleader Swisscom bei den Glasfasern einverstanden.

  • 10.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise bleiben unter Druck

    New York – Der US-Ölpreis ist am Freitag erneut unter die Marke von 60 US-Dollar gefallen. Vor allem die Unsicherheit über die weitere wirtschaftliche Lage habe den US-Ölpreis auf den niedrigsten Stand seit knapp zwei Monaten fallen lassen, sagten Händler. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im August kostete 59,61 Dollar.

  • 10.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    AUA-Übernahme durch Lufthansa droht Scheitern – Frist bis Montag

    Brüssel – Die Übernahme der angeschlagenen Fluglinie Austrian Airlines durch die Lufthansa droht zu scheitern. Die EU-Kommission gibt der Lufthansa für weitere Zugeständnisse bei der geplanten Übernahme der Austrian Airlines (AUA) noch bis Montagmorgen Zeit, nachdem noch am Mittag Zugeständnisse innert «weniger Stunden» eingefordert worden waren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001