Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Tag: 14. Juli 2009

  • 14.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiterhin fester – Finanzvaloren und zyklische Werte top

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Dienstag um Mittag weiterhin fester. Der Markt habe von den positiven Vorgaben von der Wall Street und aus Fernost profitieren können, hiess es unter Marktbeobachtern. Dabei belebe sich vor allem die Nachfrage nach Finanzwerten, die von den Avancen der Branchenkollegen in den USA begünstigt würden. Gesucht sind auch zyklische Valoren.

  • 14.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Stabilisierung der Rohstoffpreise, Gute Vorgabe

    Paris – Gestützt auf gute Vorgaben und Kursgewinne bei Rohstoffwerten haben die wichtigsten Aktienindizes in Europa am Dienstag an ihre Erholung vom Vortag angeknüpft. Am Mittag legte der EuroSTOXX 50 0,82 Prozent bei 2.364,37 Punkten zu. Der europäische Leitindex hatte am Vortag bereits seine seit Monatsanfang beschleunigte Abwärtsbewegung mit einem Tagesplus von 2,79 Prozent unterbrochen.

  • 14.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Warum stellen wir nicht mehr die Warum-Fragen?

    Die westlichen Industrienationen sind in den letzten Jahren geistig und moralisch völlig degeneriert. Trotz technologischen Fortschritten sind die Realeinkommen gesunken und die Bildung ist zu einem Spezialistentum ohne Verantwortung für das Ganze verkommen. Kein Wunder, dass Begriffe wie Ethik und Moral im entfesselten Kapitalismus scheinbar keine Rolle mehr spielten.

  • 14.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    ZEW-Konjunkturerwartungen sinken im Juli überraschend

    Mannheim – Die Stimmung deutscher Finanzexperten hat sich im Juli überraschend eingetrübt. Die ZEW-Konjunkturerwartungen seien um 5,3 Punkte auf 39,5 Punkte gesunken, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mit. Zuvor war der Index acht Monate in Folge gestiegen. Von dpa-AFX befragte Volkswirte hatten nun mit einer erneuten Aufhellung auf 45,8 Punkte gerechnet.

  • 14.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Industrieproduktion wächst im Mai erstmals seit August 2008

    Luxemburg – Die Industrieunternehmen im Euroraum haben im Mai erstmals seit August 2008 wieder einen Produktionsanstieg verzeichnet. Im Mai sei die Produktion im Vergleich zum Vormonat saisonbereinigt um 0,5 Prozent gestiegen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat mit. Der Anstieg war allerdings etwas geringer als von Volkswirten mit 1,0 Prozent erwartet.

  • 14.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis erhält H1N1-Auftrag über 690,1 Mio. Dollar von US-Regierungsstelle

    Zürich – Die Novartis AG hat vom U.S. Department of Health & Human Services (HHS) einen Auftrag für H1N1-Impfstoffkomponenten in der Höhe von 690,1 Mio USD erhalten. Davon würden 346,3 Mio USD auf Antigene und 343,8 Mio USD auf Adjuvanzien entfallen, teilte das HHS mit. Insgesamt hat das HHS Aufträge im Wert von 884,0 Mio USD für Impfstoffkomponenten erteilt.

  • 14.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    15-jähriger Praktikant legt überzeugende Medienanalyse vor

    London – Ein 15-jähriger Praktikant der Investmentbank Morgan Stanley hat seiner Karriere schon früh den nötigen Antrieb verpasst. Mit einer Medienanalyse führt Matthew Robson selbst erfahrene Analysten vor. Ursprünglich sollte der Teenager lediglich die Mediengewohnheiten seiner Freunde beschreiben.

  • 14.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    ABB: Zwölf Unternehmen gründen Initiative für Wüstenstrom

    München – Zwölf Unternehmen, darunter der Industriekonzern ABB, haben sich zu einer Initiative zusammengeschlossen, mit der die Erzeugung von Strom in der nordafrikanischen Wüste geprüft werden soll. Am Montag wurde dazu in München eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet, wonach in einem Zeitraum von 3 Jahren umsetzungsfähige Investitionspläne erstellt werden sollen.

  • 14.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Migros Bank: Bruttogewinn leicht gesunken – Anhaltend hoher Neugeldzufluss

    Zürich – Die Migros Bank hat im ersten Halbjahr 2009 vor allem aufgrund gestiegener Kosten einen leichten Rückgang des Bruttogewinns hinnehmen müssen. Die Geschäftsentwicklung sei insgesamt aber «erfreulich» verlaufen, teilte die Migros-Tochter mit. Der Neugeldzufluss blieb unverändert hoch. Zum Reingewinn wurden keine Angaben gemacht.

  • 14.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Ausgaben für Bildung 2006 bei 26,8 Mrd. Franken

    Bern – Bund, Kantone und Gemeinden haben 2006 26,8 Mrd CHF für Bildung ausgegeben. Dies entspricht einer Zunahme von 0,2%. Die laufenden Ausgaben für den Unterricht an den öffentlichen Schulen pro Kind/Schüler beliefen sich 2006 auf durchschnittlich 7’200 CHF in der Vorschule, 12’000 CHF in der Primarschule, auf 15’700 CHF in der Sekundarschule I und auf 19’200 CHF auf der Maturitätsstufe.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001