Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2009

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Google kündigt Computer-Betriebssystem an

    New York – Google hat ein eigenes Computer-Betriebssystem angekündigt und greift damit das Kerngeschäft des Windows-Riesen Microsoft an. Erste Geräte damit sollen in der zweiten Hälfte des Jahres 2010 auf den Markt kommen, kündigte Google in einem Firmenblog an. Google Chrome OS sei grundsätzlich für alle Geräte von Mini-Notebooks bis zu grossen Desktop-Rechnern gedacht.

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt um Marke von 1,39 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Mittwochmorgen bei der Marke von 1,39 Dollar stabilisiert. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,3898 Dollar und damit nur etwas weniger als am Dienstagabend in New York. Ein Dollar war 0,7193 Euro wert. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Dienstagmittag noch auf 1,4019 Dollar festgesetzt.

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise setzen Talfahrt fort

    Singapur – Die Ölpreise haben am Mittwoch ihre Talfahrt fortgesetzt und sind in Richtung 62 Dollar gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im August kostete im frühen Handel 62,22 Dollar und damit 71 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent sank um 60 Cent auf 62,63 Dollar.

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Holcim will mit Kapitalerhöhung 2,1 Mrd. Franken erlösen

    Zürich – Der Zementhersteller Holcim hat für die Mitte Juni angekündigte Kapitalerhöhung einen definitiven Bezugspreis für die neuen Namenaktien bei 42 CHF festgelegt. Dies entspreche einem Bruttoemissionserlös von 2,1 Mrd CHF, teilte das Unternehmen mit. Mit den Mitteln will Holcim die jüngst angekündigten Zukäufe und Beteiligungs-Erhöhungen in Australien und China finanzieren.

  • 8.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    G8 stellt sich in Frage – Obama bietet Putin die Hand

    L’Aquila – Die Gruppe der sieben führenden Industrienationen und Russland (G8) stellt ihr einzigartiges Machtmonopol in Frage. Vor Beginn des G8-Gipfels in Italien machte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel dafür stark, künftig den stärksten 20 Wirtschaftsnationen (G20) die Vorreiterrolle bei der Lösung drängender globaler Probleme wie Erderwärmung, Hunger und Armut zu geben.

  • 7.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Rätselraten um geplante VIP-Hochhäuser erhitzt die Gemüter

    Dubai ? Deutsche Gazetten überbieten sich derzeit mit Enthüllungen über einen angeblich bevorstehenden Totalverlust in dreistelliger Millionenhöhe im Immobilienbereich. Es dreht sich dabei um die von der Firma ACI lancierten Geschäftshochhäuser, die einmal die Namen von Boris Becker und von den Formel-1-Legenden Michael Schumacher und Niki Lauda tragen sollen.

  • 7.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    SIX: Lonza und SGS neu im SMI-Index – GAM Holding neu im SLI-Index

    Zürich – Die SIX Swiss Exchange hat per 18.09.2009 nach Handelsschluss mit Wirkung ab dem 21.09.2009 Indexanpassungen in der Zusammensetzung der SMI-, SMIM- und SLI-Indizes sowie im SPI beschlossen. Mit den Indexanpassungen werden neu in den SMI aufgenommen Lonza und SGS. Aus dem SMI ausgeschlossen werden dagegen Nobel Biocare und Bâloise.

  • 7.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr schwach – Dow rutscht auf April-Niveau

    New York – Die wichtigsten US-Indizes sind am Dienstag deutlich abgerutscht. Marktteilnehmer begründeten diese Verluste mit Diskussionen über ein mögliches weiteres US-Konjunkturpaket. Dies habe den Sorgen um die Dynamik der erhofften Wirtschaftserholung weitere Nahrung gegeben. Zudem blickten die Anleger mit Vorsicht auf die bevorstehende Berichtssaison, die krisenbedingt schwach erwartet wird.

  • 7.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Nervosität vor Berichtssaison

    London – Belastet durch den schwachen Auftakt an der Wall Street haben die europäischen Börsen auch am Dienstag Verluste verzeichnet. Kurz vor Beginn der Berichtssaison seien die Anleger nervös, zumal Skepsis über die Dynamik der Wirtschaftserholung wieder die Oberhand gewonnen habe, sagten Marktteilnehmer. Besonders unter Druck geriet die Versorgerbrache, Rohstoffwerte zeigten sich dagegen nach dem Vortagesrutsch leicht erholt.

  • 7.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leicht tiefer – Wall Street zieht Börse ins Minus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag etwas schwächer geschlossen. Im Tagesverlauf pendelte das Bluechip-Barometer SMI zeitweise um den Vortageschluss und hielt sich über weite Strecken im Plus. Abwärtsdruck gab es am Nachmittag durch die Entwicklung an den US-Börsen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 99 100 101 102 103 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001