Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2009

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EADS fürchtet nach Gewinnrückgang weitere Belastungen durch A400M

    München – Der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS muss wegen der Hängepartie um den verspäteten Militärtransporter A400M weiter um seinen Gewinn zittern. «In den kommenden Perioden wird das A400M-Programm je nach Entwicklungsfortschritt und Verhandlungsausgang möglicherweise noch wesentliche Ergebnisbelastungen verursachen», teilte der MDAX-Konzern mit.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Britische Banken immer strenger bei Kreditvergaben

    London – Eine unbeglichene Kreditkarten-Rechnung hätte früher kaum dazu geführt, dass jemand keine Hypothek aufnehmen durfte. Die Lage hat sich seit der Wirtschaftskrise jedoch deutlich geändert. Die wenigen Unternehmen, die in Grossbritannien noch auf dem Markt sind, seien wählerisch wie nie.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – BBVA und EADS sehr gefragt

    London – Die europäischen Börsen haben ihre Kursrally auch am Dienstag fortgesetzt. Der EuroSTOXX 50 gewann in der ersten Handelsstunde weitere 0,64 Prozent auf 2.618,02 Zähler. Der CAC-40-Index stieg um 0,60 Prozent auf 3.392,59 Zähler. Der FTSE 100 rückte um 0,31 Prozent auf 4.600,24 Punkte vor und ist damit seit dreizehn Handelstagen ohne Kursverluste.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    LifeWatch mit Umsatz- und Gewinnsprung im Halbjahr

    Schaffhausen – Die Medizinaltechnikerin LifeWatch (ex Card Guard) ist weiter auf Wachstumskurs. So hat das auf drahtlose Herzfernüberwachungen spezialisierte Unternehmen im zweiten Quartal des laufenden Geschäftjahres erneut einen Umsatz- und Gewinnsprung verzeichnet. Gleichzeitig steigerte das israelische Unternehmen die Profitabilität.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Etwas fester erwartet

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Dienstag mit leicht freundlicher Tendenz eröffnen. Die im späten Handel noch ins Plus gedrehten Notierungen an der Wall Street sollten die Kurse etwas stützen, heisst es am Markt. Auch der Future auf den Dow Jones Index stand am Morgen leicht im Plus. Aus Japan kommen unterdessen keine deutlichen Signale, der Nikkei schloss kaum verändert.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Lufthansa sieht sich bei AUA-Deal vor Durchbruch – Fristverlängerung

    Frankfurt am Main – Die Lufthansa sieht sich bei der Übernahme der Fluggesellschaft Austrian Airlines (AUA) vor dem Durchbruch. Es zeichne sich eine «materielle Einigung» mit der EU-Kommission ab, teilte der DAX-Konzern mit. Um diese unter Dach und Fach zu bringen, muss die Lufthansa die Frist für die Übernahme allerdings um einen Monat bis 31. August verlängern.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    BP verbucht scharfen Gewinnrückgang im Quartal

    London – Der britische Ölkonzern BP hat im zweiten Quartal wegen der gesunkenen Ölpreise deutlich weniger verdient als im Vorjahr. Der Gewinn zu Wiederbeschaffungskosten ging um 53 Prozent auf 3,14 Milliarden Dollar zurück, wie BP mitteilte. Vor allem das britisch-russische Gemeinschaftsunternehmen TNK-BP steuerte weniger Gewinn bei.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Leichte Erholung des UBS-Konsumindikators

    Zürich – Der UBS-Konsumindikator hat sich nach seinem zwölfmonatigen Abwärtstrend im Juni etwas erholt. Er notiert allerdings weiterhin unter seinem langjährigen Durchschnittswert. Das Niveau des Indikators deutet auf eine bescheidene Expansion des schweizerischen Privatkonsums hin. Dennoch gestaltet sich das Umfeld für die kommenden Monate schwierig.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    LifeWatch erzielt Umsatz- und Gewinnsprung im Halbjahr

    Schaffhausen – Die Medizinaltechnikerin LifeWatch (ex Card Guard) ist weiter auf Wachstumskurs. So hat das auf drahtlose Herzfernüberwachungen spezialisierte Unternehmen im zweiten Quartal des laufenden Geschäftjahres erneut einen Umsatz- und Gewinnsprung verzeichnet. Gleichzeitig steigerte das israelische Unternehmen die Profitabilität.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Also erleidet Umsatzrückgang im Halbjahr

    Hergiswil – Der IT-Logistiker Also spürt weiterhin die schlechte Wirtschaftslage: Der Umsatz ging dementsprechend im ersten Halbjahr 2009 deutlich zurück. Im zweiten Halbjahr dürfte die Abschwächung der Nachfrage nach IT-Produkten anhalten. Die weitergeführten Bereiche erzielten einen Nettoerlös aus Lieferung und Leistung von 1’948,7 (VJ 2’270,7) Mio CHF.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001