Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2009

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Fed: Wachstumsausblick leicht verbessert

    Washington – Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat für die kommenden Monate erneut eine Entspannung der Lage in der US-Wirtschaft prognostiziert. Der Schrumpfungsprozess in der grössten Volkswirtschaft der Welt habe sich verlangsamt, hiess es in dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll (Minutes) der vorangegangenen Notenbanksitzung vom 24. Juni.

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Porsche gibt Machtkampf mit VW noch nicht verloren

    Stuttgart – Der hoch verschuldete Sportwagenbauer Porsche gibt den Übernahme-Machtkampf mit Volkswagen noch nicht verloren. Vize-Aufsichtsratschef Uwe Hück dementierte in Stuttgart Gerüchte, die Eigentümerfamilien hätten den Verkauf von knapp der Hälfte des Autogeschäftes an VW so gut wie beschlossen und damit die Zukunft der Stuttgarter besiegelt.

  • 15.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Jet Republic senkt Kosten im Rahmen des «Free to Fly» Programms

    Genf – Die Privatjet-Gesellschaft Jet Republic bietet ab sofort eine um mehr als US$ 1 Million (? 715’000.-) reduzierte Learjet-Inhaberschaft an. Das «Free to Fly» Programm ist Bestandteil der Learjet-Inhaberschaft und entstand aufgrund des Bedarfs potenzieller Kunden, die nach Möglichkeiten suchen, auf kosteneffektive Weise ein Privatflugzeug zu kaufen und zu unterhalten.

  • 15.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    SFA: Fund of Hedge Funds mit guter Entwicklung im 2. Quartal

    Basel, 9. Juli 2009 ? Das zweite Quartal 2009 verlief in Bezug auf die Performance sowohl für Hedge Funds als auch für Fund of Hedge Funds positiv. Der HFRI Fund Weighted Composite Index legte im Berichtsquartal um 9.07% zu, während der HFRI FoF Composite Index ein Plus von 4.87% verzeichnete.

  • 15.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Clenergen Corporation: 15 Jahre sauberer Strom für Indien

    Frankfurt – Bio­Energielieferant Clenergen Corporation (India), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Clenergen Corporation Limited, Gross Britannien, hat heute den Kauf und Verkauf von 71 MW Strom, welcher von Clenergen?s neuem auf Bio­Energie basierendem Elektrizitätsprojekt in Tamilnadu erzeugt wird.

  • 15.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Energiedienst mit Halbjahres-Reingewinn von 36,9 Mio. Euro

    Laufenburg – Die Energiedienst Holding AG hat die Gesamtleistung im 1. Halbjahr 2009 von 359 auf 389,3 Mio. Euro gesteigert. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) nahm von 42,9 auf 47,5 (42,9) Mio. Euro zu. A.o. und periodenfremde Erträge aus Anlagenverkäufen, dem Energiegeschäft sowie Wertberichtigungen von Forderungen verbesserten das EBIT netto um 9,5 Mio. Euro.

  • 15.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Burkhalter kauft Bassi Elektro AG in Arosa – Umsatz 4 Mio. Franken

    Zürich – Die Burkhalter Holding AG kauft das Elektrotechnik-Unternehmen Bassi Elektro AG in Arosa. Das übernommene Unternehmen erziele einen jährlichen Umsatz von rund 4 Mio CHF und beschäftige 27 Mitarbeitende, schreibt die Gesamtanbieterin von Elektrotechnik am Mittwoch in einer Mitteilung. Über den Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

  • 15.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr fest – Dow auf Vierwochen-Hoch

    New York – Starke Unternehmenszahlen und freundlich aufgenommene US-Konjunkturdaten haben die Wall Street am Mittwoch den dritten Tag in Folge steigen lassen. Auch positive Aussagen von Kreditkartenanbietern trugen zur guten Stimmung bei. Das Geschäft von Intel sprang im zweiten Quartal stärker an als gedacht.

  • 15.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr fest – Starke Finanz- und Technologiewerte

    London – Dank einer sehr festen Wall Street haben die europäischen Börsen am Mittwochnachmittag ihre Gewinne ausgebaut und rund drei Prozent höher geschlossen. Kurstreiber waren neben den Finanztiteln, die weiter von der guten Goldman-Sachs-Bilanz des Vortags profitierten, Werte aus dem Technologiesektor – hier gaben gute Zahlen vom US-Chiphersteller Intel Auftrieb.

  • 15.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: SMI setzt Anstieg fort – SGS enttäuschen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den seit Anfang dieser Woche anhaltenden Anstieg fortgesetzt und erneut klar fester geschlossen. Nach einem mässigen Start baute der Leitindex SMI die Gewinne im Handelsverlauf kontinuierlich aus und legte am Ende um über hundert Punkte zu. Dabei ist auch die Marke bei 5’500 Punkten in greifbare Nähe gerückt. Zuletzt lag der Index Anfang 2009 während mehrerer Tage über diesem Niveau.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 67 68 69 70 71 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001