Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2009

  • 14.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Fernbach eröffnet Niederlassung in Südkorea

    Luxemburg – Nach jüngsten Erfolgen in der APAC-Region hat Fernbach-Software eine Niederlassung in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul eröffnet, um sowohl das Neukundengeschäft zu beleben als auch den Support für Bestandskunden in der Region zu erleichtern.

  • 14.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Erich Gebhardt wechselt von Microsoft zu Swisscom

    Zürich – Erich Gebhardt, Leiter des Zürcher Entwicklungszentrums von Microsoft, wechselt per 1. September in den Grosskundenbereich von Swisscom. Dort zeichnet er als Mitglied der Bereichsleitung der Corporate Business Unit von Swisscom für sämtliche IT- und Kommunikationsprodukte im Grosskundenbereich verantwortlich.

  • 14.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gut behauptet – Goldman-Zahlen versus Daten

    New York – Die US-Börsen haben am Dienstag ihren jüngsten Aufwärtstrend fortgesetzt. Allerdings fielen die Gewinne deutlich bescheidener als am Vortag aus. Positiven Unternehmenszahlen stünden Konjunkturdaten gegenüber, die eine langsamere Erholung des Konsums erwarten liessen als bisher, hiess es von Experten.

  • 14.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fest – Finanztitel profitieren von Goldman

    London – Starke Finanztitel haben den europäischen Aktienmärkten weitere Gewinne beschert. Die besser als erwartet ausgefallenen Zahlen der US-Investmentbank Goldman Sachs liessen die Anleger auf eine starke Berichtssaison im Bankensektor hoffen, hiess es aus dem Markt. «Die Konjunktur steht kurz vor dem Wendepunkt», sagte Darren Winder, leitender Ökonom und Stratege bei Cazenove in London.

  • 14.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss:

    Zürich –

  • 14.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Grübel sieht ermutigende Signale

    Zürich – UBS-CEO Oswald Grübel sieht im 2. Quartal 2009 «ermutigende Signale». «Das operative Geschäft hat sich gegenüber dem Vorquartal verbessert. Die Verluste und Abschreibungen auf den verbleibenden Risikopositionen haben sich verringert, und wir konnten gleichzeitig die Summe der risikogewichteten Aktiven weiter reduzieren», schreibt der UBS-Chef in einem Memo an seine Belegschaft, das AWP vorliegt.

  • 14.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    US-Börsenaufsicht will Ratingagenturen stärker überwachen

    New York – Die US-Börsenaufsicht SEC will die Arbeit der Ratingagenturen stärker als bisher unter die Lupe nehmen. Es solle eigens eine Gruppe von Prüfern geschaffen werden, sagte SEC-Chefin Mary Schapiro laut einem vorab veröffentlichtem Redemanuskript vor einem Finanzausschuss des US-Kongresses.

  • 14.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Grübel sieht ermutigende Signale

    Zürich – UBS-CEO Oswald Grübel sieht im 2. Quartal «ermutigende Signale». «Das operative Geschäft hat sich gegenüber dem Vorquartal verbessert. Die Verluste und Abschreibungen auf den verbleibenden Risikopositionen haben sich verringert, und wir konnten gleichzeitig die Summe der risikogewichteten Aktiven weiter reduzieren», schreibt der UBS-Chef in einem Memo an seine Belegschaft, das AWP vorliegt.

  • 14.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Euro weiter stabil knapp unter 1,40 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat trotz überraschend guter Geschäftszahlen der US-Grossbank Goldman Sachs in einer engen Handelsspanne um die Marke von 1,40 Dollar verharrt. Die Kursausschläge der Gemeinschaftswährung seien nach wie vor «sehr, sehr gering», hiess es von Experten und ein Ausbrechen aus der engen Handelspanne vorerst nicht zu erwarten.

  • 14.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichte Verluste – Daten verdrängen Goldman-Zahlen

    New York – Uneinheitliche Impulse von Konjunktur und Unternehmen haben der Wall Street am Dienstag keinen Auftrieb geben können und für leichte Verluste gesorgt. Die Daten signalisierten eine langsamere Erholung des Konsums und hätten die erfreuliche Zahlenvorlage der Bank Goldman Sachs in den Hintergrund gedrängt, sagten Börsianer.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 73 74 75 76 77 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001