Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Juli   Sep. »

Tag: 4. August 2009

  • 4.August 2009 — 00:00 Uhr
    Rieter: Konzernchef Hartmut Reuter muss gehen

    Winterthur – Der Industriekonzern Rieter Holding AG hat einen Wechsel an der Konzernspitze vollzogen. VR-Präsident Erwin Stoller wurde per sofort zum Executive Chairman ernannt. Die Leiter der beiden Divisionen rapportieren direkt an ihn. CEO Hartmut Reuter werde aus dem Konzern ausscheiden, teilte Rieter mit. VR-Vizepräsident This E. Schneider amtet neu als Lead Director.

  • 4.August 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs nach jüngstem Höhenflug leicht gefallen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist nach den deutlichen Kursgewinnen am Vortag etwas gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4382 Dollar gehandelt. Ein Dollar ist 0,6952 Euro wert. Im asiatischen Handel war der Euro noch zeitweise bis auf 1,4433 Dollar gestiegen. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,4303 (Freitag 1,4138) Dollar festgesetzt.

  • 4.August 2009 — 00:00 Uhr
    Genfer Kantonalbank im 1. Halbjahr mit rückläufigen Nettogewinn

    Genf – Die Banque Cantonale de Genève (BCGE) hat im 1. Halbjahr 2009 wegen deutlich höherer Steueraufwendungen einen rückläufigen Nettogewinn erzielt. Der Bruttogewinn stieg dagegen auf ein neues Rekordniveau. Der Zustrom an neuen Kunden zum Genfer Staatsinstitut hält an: Weiterhin sei die Anzahl der Neukunden etwa zweimal höher als in einem normalen Halbjahr, teilte die BCGE mit.

  • 4.August 2009 — 00:00 Uhr
    Belimo H1: Tieferer Umsatz und EBIT – Kurzarbeit noch nicht umgesetzt

    Hinwil – Der Hinwiler Stellenantrieb-Produzent Belimo spürte im ersten Halbjahr 2009 die Auswirkungen von Finanzkrise und Rezession, schnitt aber im Vergleich mit anderen Industrieunternehmen relativ gut ab. Nicht zuletzt wegen einer guten Nachfrage im zweiten Quartal musste die im April angekündigte Kurzarbeit bisher noch nicht umgesetzt werden.

  • 4.August 2009 — 00:00 Uhr
    BNP Paribas versprüht Optimismus – Gewinnplus trotz Risikovorsorge

    Paris – Die französische Grossbank BNP Paribas versprüht nach einem Milliardengewinn im zweiten Quartal Optimismus. BNP-Paribas-Chef Baudouin Prot sagte am Dienstag in einem Interview mit dem Radiosender BFM, er sei, was die weitere Entwicklung der Finanzmärkte angehe, «relativ optimistisch». Zudem stabilisiere sich die Risikovorsorge für faule Kredite in den USA.

  • 4.August 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen nach Höhenflug eine Pause ein

    Singapur – Die Ölpreise haben am Dienstag nach dem Höhenflug der vergangenen Tage eine Verschnaufpause eingelegt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im September fiel im asiatischen Handel auf 71,13 Dollar. Das sind 46 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 4.August 2009 — 00:00 Uhr
    UBS im 2. Quartal mit 1,4 Mrd. Franken Reinverlust

    Zürich – Die UBS AG hat das 2. Quartal 2009 in etwa im Rahmen der Erwartungen abgeschlossen. Der Konzernverlust verringerte sich in der Berichtsperiode auf 1’402 Mio CHF nach 1’975 Mio im Vorquartal beziehungsweise 395 Mio CHF im Vorjahr. Unter Ausklammerung diverser Sonderpositionen hätte sich ein Vorsteuergewinn von 971 Mio. CHF ergeben.

  • 4.August 2009 — 00:00 Uhr
    Rieter-Konzernchef Hartmut Reuter muss gehen

    Winterthur – Der Industriekonzern Rieter Holding AG hat einen Wechsel an der Konzernspitze vollzogen. VR-Präsident Erwin Stoller wurde per sofort zum Executive Chairman ernannt. Die Leiter der beiden Divisionen rapportieren direkt an ihn. CEO Hartmut Reuter werde aus dem Konzern ausscheiden, teilte Rieter mit. VR-Vizepräsident This E. Schneider amtet neu als Lead Director.

  • 4.August 2009 — 00:00 Uhr
    Givaudan: Umsatz sinkt um 5 Prozent auf 1’996 Mio. Franken – Ausblick bestätigt

    Vernier – Die Givaudan SA hat im ersten Halbjahr 2009 aufgrund des starken Frankens und der weltweiten Wirtschaftskrise einen Rückgang von Umsatz und Betriebsgewinn hinnehmen müssen, der Reingewinn dagegen konnte gehalten werden. Nach einem starken Lagerabbau bei den Kunden zum Jahresbeginn sieht der weltgrösste Aromen- und Riechstoffkonzern nun aber einige Zeichen der Erholung.

  • 4.August 2009 — 00:00 Uhr
    US-Abwrackprämie sorgt für kräftigen Schub

    Washington – Erste Trendwende auf dem US-Automarkt dank der Abwrackprämie nach deutschem Vorbild: Erstmals seit fast zwei Jahren hat Ford im Juli wieder mehr Autos verkauft als ein Jahr zuvor. Auch bei der bisherigen Opel-Mutter General Motors (GM) , bei Chrysler und beim globalen Branchenprimus Toyota verlangsamte sich die US-Talfahrt zumindest deutlich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001