Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Monat: August 2009

  • 25.August 2009 — 00:00 Uhr
    Privatbank Wegelin & Co plant Ausstieg aus US-Kapitalmarkt

    St. Gallen – Die St. Galler Privatbank Wegelin & Co. plant den Rückzug aus dem amerikanischen Kapitalmarkt. Die beabsichtigte Verschärfung des QI-Regimes (US-Quellensteuer) durch die US-Regierung und die Ausdehnung der Erbschaftsteuerpflicht bedeuteten eine erhebliche Rechtsunsicherheit, teilte die Bank mit.

  • 25.August 2009 — 00:00 Uhr
    Euro legt nach guten Konjunkturdaten zu

    Frankfurt am Main – Der Euro hat von guten Konjunkturdaten profitiert und ist um rund einen Cent gestiegen. In der Spitze kletterte die Gemeinschaftswährung auf 1,4361 Dollar. Bis zum späten Nachmittag gab der Euro nur leicht nach und kostete zuletzt 1,4330 Dollar.

  • 25.August 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlicher Handelsstart – Konjunkturdaten stützen

    New York – Die US-Börsen haben nach einer kurzen Verschnaufpause zu Wochenbeginn ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Erneut positive Konjunkturdaten untermauerten die Hoffnungen auf eine Erholung der Wirtschaft. So waren die Häuserpreise in den 20 grössten Ballungsgebieten den zweiten Monat in Folge gestiegen. Auch das Verbrauchervertrauen hatte positiv überrascht.

  • 25.August 2009 — 00:00 Uhr
    Obama: Bernanke bleibt Notenbankchef

    Martha’s Vineyard – US-Präsident Barack Obama hält am Chef der US-Notenbank, Ben Bernanke, fest. «Wir brauchen Bernanke, um fortzusetzen, was er derzeit tut», sagte Obama auf der Atlantik-Insel Martha’s Vineyard, seinem Ferienort. Der Präsident pries die «Ruhe und Weisheit», die «Kreativität und den Mut» Bernankes, der für eine zweite Amtszeit Chef der Fed bleiben soll.

  • 25.August 2009 — 00:00 Uhr
    Burger King: Schwache Wirtschaft bremst Geschäft

    New York – Die schwache Wirtschaft bremst das Geschäft bei der weltweit zweitgrössten Fast-Food-Kette Burger King. In dem Ende Juni abgeschlossenen 4. Geschäftsquartal sank der Umsatz um 2 Prozent auf 629,9 Millionen Dollar. Mit wachsender Arbeitslosigkeit verzichteten immer Menschen darauf, auswärts zu essen

  • 25.August 2009 — 00:00 Uhr
    US-Häuserpreise steigen weiter / Verbrauchervertrauen hellt sich kräftig auf

    New York – In den USA sind die Häuserpreise in den 20 grössten Ballungsgebieten im Juni den zweiten Monat in Folge gestiegen. Zum Vormonat kletterte der entsprechende Index um 1,4 Prozent, teilte das private Institut S&P/Case-Shiller mit. Im Mai waren die Häuserpreise um 0,5 Prozent gestiegen. Auch das Verbrauchervertrauen in den USA hellt sich auf.

  • 25.August 2009 — 00:00 Uhr
    Outsourcer haben Mühe mit Beratung, Innovation und Branchenwissen

    Eine deutsche Studie offenbart erstaunlich hohe Zufriedenheit der Kunden mit ihren Outsourcern. Schwächen bei der Innovationsfähigkeit, Beratung und im Branchenwissen werden als wenig wichtig eingeschätzt.

  • 25.August 2009 — 00:00 Uhr
    Doppelbesteuerungs-Abkommen mit Luxemburg unterzeichnet

    Bern – Bundespräsident Hans-Rudolf Merz und der luxemburgische Finanzminister Luc Frieden haben ein Doppelbesteuerungs-Abkommen unterzeichnet, das sich den OECD-Standards zur erweiterten Amtshilfe verpflichtet. Luxemburg ist nach Dänemark der zweite Staat, mit dem die Schweiz ein neues Doppelbesteuerungs-Abkommen unterzeichnet hat.

  • 25.August 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse wählt IBM-Messaging-Technologie für künftige Handelsinfrastruktur

    Frankfurt am Main – Die Gruppe Deutsche Börse hat die High Speed Messaging-Technologie von IBM für ihre neue künftige Handelsinfrastruktur ausgewählt. Diese neue Infrastruktur dient als Backbone für alle von der Gruppe Deutsche Börse betriebenen Handelsplätze. Maßgeschneiderte Anwendungen werden auf der neuen Technologieplattform aufsetzen, um die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Börsen Eurex, ISE und Xetra zu erfüllen.

  • 25.August 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise geben leicht nach – Jahreshoch bleibt aber in Reichweite

    New York – Die Ölpreise haben angesichts schwacher Aktienmärkte leicht nachgegeben. Im Mittagshandel kostete ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Oktober-Auslieferung 74,01 Dollar. Das waren 36 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent lag bei 73,50 Dollar und damit um 76 Cent niedriger als am Montag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001