Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Monat: August 2009

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Weniger Transitverkehr durch die Alpen

    Bern – Wegen der Wirtschaftskrise sind im ersten Halbjahr 2009 sowohl auf der Strasse wie auf der Schiene weniger Güter durch die Schweizer Alpen transportiert worden. Gegenüber dem ersten Semester 2008 beträgt der Rückgang 20,6%. Von Januar bis Juni 2009 wurden 16,9 Mio Nettotonnen transportiert, 2008 belief sich diese Zahl auf 21,3 Mio Nettotonnen.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – Finanztitel und Zykliker gesucht

    Zürich – Die Schweizer Aktienbörse kann zum Wochenauftakt an die Avancen der Vorwoche anknüpfen und zeigt sich fester. Gute Vorgaben von der Wall Street und den asiatischen Aktienmärkten verhelfen dem Markt laut Händlern zu einer Fortsetzung des Aufwärtstrends. Am Freitag legte der Dow-Jones-Index nach Schluss der europäischen Börsen zwar «nur» noch um rund 15 Punkte zu.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Santhera schliesst Lizenzvertrag mit Biovail

    Liestal – Die Santhera Pharmaceuticals hat mit Biovail Corporations einen Lizenzvertrag für JP-1730/fipamezole unterzeichnet. Biovail erwerbe die regionalen Rechte in den USA und in Kanada für die Entwicklung und Vermarktung des Medikaments zur Behandlung von Dyskinesien bei Parkinsonpatienten, teilte das Pharmaunternehmen mit.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis erhält erweiterte EU-Zulassung für Xolair

    Basel – Novartis hat von der EU-Kommission die Zulassung für Xolair (Omalizumab) als Zusatztherapie gegen schweres allergisches Asthma bei Kindern im Alter von sechs bis elf Jahren erhalten. Das Medikament sei die einzig zugelassene Behandlungsform, welche beim Mechanismus ansetze, der das Asthma auslöse und sei bereits für Patienten ab zwölf Jahren zugelassen.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – Banktitel gefragt

    Paris – Die europäischen Börsen sind am Montag nach einem freundlichen Start in die Woche weiter gestiegen. Die Hoffnung auf eine weltweite Wirtschafterholung stützte Händlern zufolge die Kauflaune der Investoren. Angeführt von Finanz- und Rohstofftiteln gewann der Leitindex EuroStoxx 50 am Vormittag 0,76% auf 2.766,60 Punkte. Der CAC-40-Index stieg in Paris um 0,61% auf 3.637,73 Zähler.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Clientis mit weniger Gewinn im Halbjahr

    Zürich – Die 23 Banken der Clientis Gruppe haben für das erste Halbjahr 2009 einen Rückgang von Brutto- und Reingewinn hinnehmen müssen. Der Bruttogewinn sank um 14% auf 46,5 Mio CHF, der Konzerngewinn um 21% auf 31,3 Mio CHF. In einem «nach wie vor schwierigen Marktumfeld» hat sich der Erfolg aus dem Bankgeschäft um 2,1% auf 132,6 Mio CHF vermindert.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Toyota: Grösste Rückrufaktion des chinesischen Automarkts

    Schanghai – Der japanische Automobilhersteller Toyota startet am Dienstag die bislang grösste Rückrufaktion des chinesischen Automarkts. Wegen eines defekten elektronischen Schalters an den Fenstern werden mehrere Fahrzeugmodelle in die Werkstätten zurückgerufen, die aus den beiden chinesischen Gemeinschaftsunternehmen des Autobauers stammen.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Shape Capital dämmt Nettoverlust ein

    Pfäffikon – Die an der SIX kotierte Beteiligungsgesellschaft Shape Capital AG hat unter den Verwerfungen an den Finanzmärkten gelitten und befindet sich im ersten Halbjahr 2009 weiterhin in der Verlustzone. Der Nettoverlust lag bei 28,1 Millionen Franken nach einem Verlust von 84,2 Millionen Franken im Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Publigroupe in der schwersten Krise seit 50 Jahren

    Lausanne – Die Werbevermittlerin Publigroupe befindet sich in der schwersten Krise seit 50 Jahren. Der Umsatz ging im ersten Halbjahr 2009 weiter zurück. Trotz Sparanstrengungen schrieb die Gruppe auch operativ rote Zahlen. Eine kurzfristige Besserung ist nicht in Sicht. So belief sich der Betriebsverlust auf Stufe EBIT auf 3,5 Mio Franken und der Nettoverlust auf 8,5 Mio Franken.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Edisun: Ertrag aus Stromverkauf legt markant zu

    Zürich – Die Edisun Power Europe AG konnte im ersten Semester der laufenden Geschäftsjahres 2009 den Ertrag aus dem Stromverkauf auf 2,05 Millionen Franken steigern nach 1,38 Millionen Franken in der entsprechenden Vorjahresperiode. Die EBITDA-Marge habe sich dabei von 19 Prozent auf 37 Prozent verbessert, teilte das Energieunternehmen mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 34 35 36 37 38 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001