Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Monat: August 2009

  • 21.August 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schluss: Fest – Dow über 9’500 Punkten

    New York – Die US-Börsen sind am Freitag mit kräftigen Gewinnen ins Wochenende gegangen. Überraschend starke Daten vom US-Häusermarkt und Aussagen von Fed-Chef Ben Bernanke waren der Auslöser. «Nach dem starken Konjunktureinbruch im vergangenen Jahr stabilisiert sich die Wirtschaft in den USA und weltweit», hatte Bernanke auf einer Konferenz in Jackson Hole gesagt.

  • 21.August 2009 — 00:00 Uhr
    UBS-Ramschpapiere: Risiko für SNB auf 28 Mrd CHF reduziert

    Bern – Das maximale Risiko der Nationalbank (SNB) bei der Verwertung illiquider Wertpapiere der UBS hat sich auf 28 Mrd CHF reduziert. Diese Nachricht aus der Verwaltung stimmt die Finanzkommission des Ständerates optimistisch für den Abschluss der Aktion. Ursprünglich sollte die Zweckgesellschaft der SNB von der UBS faule und illiquide Papiere von über 60 Mrd CHF übernehmen.

  • 21.August 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr fest – EuroSTOXX auf neuem Schlusshoch

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Freitag von überraschend starken US-Konjunkturdaten profitiert und sehr fest geschlossen. Der EuroSTOXX 50 erreichte ein neues Schlusshoch seit November 2008, der britische Footsie eines seit Anfang Oktober. Im Anschluss an einen leicht schwächeren Start bauten die Börsen nach und nach ihre Gewinne aus.

  • 21.August 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Markante Gewinne – UBS im Höhenrausch nahe 19 CHF

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag im Vergleich zu den vergangenen drei Tagen noch einen Zacken zugelegt und den Tag und auch die Woche mit deutlichen Gewinnen beendet. Der neue Jahreshöchststand liegt nun auf einem Niveau, welches zuletzt Ende Oktober/Anfang November 2008 gesehen wurde.

  • 21.August 2009 — 00:00 Uhr
    Robuste Konjunkturdaten treiben Euro über 1,43 Dollar

    Frankfurt am Main – Robuste Konjunkturdaten aus der Eurozone und den USA haben den Euro am Freitag über die Marke von 1,43 US-Dollar getrieben. Die Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,4322 Dollar und damit gut ein Cent mehr als am Morgen und ganze drei Cent mehr als am Donnerstag. In der Spitze war der Euro am Freitag bis auf 1,4375 Dollar gestiegen.

  • 21.August 2009 — 00:00 Uhr
    Fed-Chef Bernanke gibt positiven Konjunkturausblick

    Jackson Hole – Die Aussichten für eine baldige Rückkehr des Wirtschaftswachstums in den Vereinigten Staaten sind nach Einschätzung der US-Notenbank gut. «Nach dem starken Konjunktureinbruch im vergangenen Jahr stabilisiert sich die Wirtschaft in den USA und weltweit», sagte US-Notenbankchef Ben Bernanke am Freitag auch einer Konferenz in Jackson Hole.

  • 21.August 2009 — 00:00 Uhr
    Texas Instruments an US-Geschäft von Qimonda interessiert

    Washington – Der US-Chiphersteller Texas Instruments (TI) ist am US-Geschäft des insolventen Halbleiterherstellers Qimonda interessiert. Dies geht aus Dokumenten des Insolvenzgerichts Delaware hervor. Texas Instruments bringt demnach einen Preis von 172,5 Mio Dollar ins Spiel. Eine Auktion für das US-Geschäft Qiomonda ist laut dem Gericht für den 23. September geplant.

  • 21.August 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Verkäufe bestehender Häuser steigen stärker als erwartet

    Washington – In den USA sind die Verkäufe bestehender Häuser im Juli deutlich stärker als erwartet gestiegen. Auf das Jahr hochgerechnet sei die Zahl um 7,2 Prozent auf 5,24 Millionen Einheiten geklettert, teilte die National Association of Realtors (NAR) am Freitag in Washington mit. Volkswirte hatten lediglich mit einem Anstieg auf 5,0 Millionen Häuser gerechnet.

  • 21.August 2009 — 00:00 Uhr
    Lonza bietet für kanadische Patheon 460 Mio Dollar

    Basel – Der Lifescience-Konzern Lonza kommt der kanadischen Patheon bei der geplanten Übernahme durch die US-Beteiligungsgesellschaft JLL als Weisser Ritter zur Hilfe. Lonza bietet 460 Mio USD für den Übernahme-Kandidaten und damit deutlich mehr als JLL. Lonza möchte mit dem Zukauf das Angebot in der pharmazeutischen Produktions-Wertschöpfungskette ausweiten.

  • 21.August 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne ausgebaut – Häusermarktdaten, Bernanke-Rede

    New York – Die US-Börsen haben am Freitag in der ersten Handelsstunde ihre Gewinne ausgebaut. Händler verwiesen auf positive Daten zum US-Häusermarkt. So sind die Verkäufe bestehender Häuser im Juli deutlich stärker gestiegen als erwartet. In den Fokus rückte zudem die Rede von US-Notenbank-Präsident Ben Bernanke.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 37 38 39 40 41 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001