Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Tag: 14. September 2009

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    LO Holding: Halbjahresgewinn steigt auf 3,9 Mio CHF

    Lausanne – Die LO Holding Lausanne-Ouchy SA hat im ersten Semester 2009 trotz höheren Verwaltungskosten im Zusammenhang mit dem anstehenden Zusammenschlusses mit Mobimo ein besseres Ergebnis erzielt. Der Umsatz aus Immobilien erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 30% auf 11,7 Millionen Franken, der Immobilienertrag legte um 38% auf 8,8 Millionen Franken zu.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt in Richtung 1,45 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Montag in Richtung 1,45 Dollar gesunken. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,4530 Dollar, nachdem sie am Freitag noch bei 1,46 Dollar notiert hatte. Ein Dollar war damit 0,6882 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,4594 Dollar festgesetzt. Am Donnerstag hatte dieser noch bei 1,4545 Dollar gelegen.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Prime Site erhöht Umtauschverhältnis für Jelmoli leicht

    Olten – Swiss Prime Site (SPS) hat ihr Angebot zur Übernahme von Jelmoli leicht erhöht: Der SPS-Verwaltungsrat bietet neu 8,2 eigene Aktien pro Jelmoli-Aktie. Zuvor hatte SPS ein Verhältnis von 8,1:1 geboten. Damit wolle SPS die Voraussetzung für eine rasche und erfolgreiche Zusammenführung der beiden führenden Immobiliengesellschaften der Schweiz schaffen.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Lohnobergrenzen: Nestlé droht mit Wegzug aus der Schweiz

    Vevey- Nestlé-Präsident Peter Brabeck droht mit einem Wegzug des weltgrössten Nahrungsmittelkonzerns, sollten in der Schweiz staatlich festgelegte Lohnobergrenzen eingeführt werden. «Das wäre der Anfang vom Ende», sagte er dem «Sonntag»: «Dann müssen wir uns ganz klar die Frage stellen, ob die Schweiz noch weiterhin der richtige Standort ist für uns.»

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Lohnobergrenzen: Nestlé droht mit Wegzug aus der Schweiz

    Vevey- Nestlé-Präsident Peter Brabeck droht mit einem Wegzug des weltgrössten Nahrungsmittelkonzerns, sollten in der Schweiz staatlich festgelegte Lohnobergrenzen eingeführt werden. «Das wäre der Anfang vom Ende», sagte er dem «Sonntag»: «Dann müssen wir uns ganz klar die Frage stellen, ob die Schweiz noch weiterhin der richtige Standort ist für uns.»

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis weiter deutlich unter 70 Dollar

    Singapur – Die Ölpreise haben am Montag weiter deutlich unter der Marke von 70 USD notiert. Ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober kostete im frühen Handel 68,38 Dollar und damit 91 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 60 Cent auf 67,09 Dollar.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Roche: Neue positive Studien zu Tamiflu

    Basel – Das von der Roche Holding AG vertriebene Grippemedikament Tamiflu erhöht die Überlebensraten von Patienten mit Vogelgrippe (H5N1) oder schwerer saisonaler Grippe. Zu diesem Ergebnis kommen zwei neue Studien, die an der 49. Interscience Conference on Antimicrobial Agents and Chemotherapy (ICAAC) in San Francisco vorgestellt wurden, teilt Roche mit.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Magna will bei Opel in Deutschland 4’000 Stellen streichen

    Berlin – Bei Opel sollen nach dem Verkauf an Magna in Deutschland mehr Stellen gestrichen werden als bisher öffentlich bekannt war. Nach Magna-Angaben fallen etwa 4’000 Jobs in Deutschland weg – fast jede fünfte Stelle. Bundeskanzlerin Angela Merkel verteidigte erneut das Vorgehen und wies Befürchtungen zurück, die EU könnte die 4,5 Mrd Euro Staatshilfen für Opel/Magna nicht billigen.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: «Spesen» der US-Klage kosten Bund 5 Mio CHF

    Bern – Für diplomatische Bestrebungen und für Bundesratsreisen im Zusammenhang mit dem UBS-Vergleich gab der Bund 5 Millionen Franken aus. Dies schreibt der Bundesrat in einer Antwort auf eine Interpellation. Dass der UBS-Vergleich den Bund 40 Millionen Franken gekostet hat, ist bereits seit Mitte August bekannt.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Nestlé-Tochter Alcon will ESBATech AG übernehmen

    Hünenberg – Die Nestlé-Tocher Alcon will das Schweizer Biotech-Unternehmen ESBATech übernehmen. Eine definitive Vereinbarung zur Akquisition sei unterzeichnet worden, heisst es in einer Mitteilung. Die im Bereich Augenheilkunde tätigte Alcon zahlt demnach 150 Mio USD in bar und – abhängig vom Erreichen von gewissen Meilensteinen – zusätzlich bis zu 439 Mio USD.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001