Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug.   Okt. »

Tag: 30. September 2009

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    Zuger Kantonalbank passt Führungsstruktur an

    Zug – Die Zuger Kantonalbank passt per 1.11.2009 ihre Führungsstruktur an. Wie die Kantonalbank mitteilte, wird neu ein Departement Finanzen, Risiko und Logistik geschaffen und das bisherige Marktdepartement in ein Departement Marktregionen und ein Departement Anlage- und Firmenkunden aufgeteilt. Die Leitung des neuen Departementes übernimmt Theodor Keiser.

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im frühen Handel gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4626 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,6836 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,4549 Dollar festgesetzt. Am Montag hatte der Referenzkurs noch bei 1,4650 Dollar gelegen.

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    Sonova im Visier der deutschen Kartellbehörden

    Stäfa – Die Sonova Holding AG ist ins Visier der deutschen Kartellbehörden geraten. Der Schweizer Hörgeratehersteller sei Gegenstand eines Untersuchungsverfahrens. In diesem Zusammenhang sei das Unternehmen befragt worden und habe mit dem Deutschen Bundeskartellamt kooperiert, schreibt Sonova in einer Mitteilung vom Mittwoch.

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis: Positive Studienresultate für FTY720 bei MS

    Basel – Die Pharmakonzern Novartis AG vermeldet positive Studienresultate mit dem Wirkstoff FTY720 (Fingolimod) bei der Behandlung der Multiplen Sklerose (MS). Erste Ergebnisse der laufenden FREEDOM-Studie zufolge blieben nach zwei Jahren im Vergleich mit Placebo 54 bis 60% der mit oralem FTY720 behandelten MS-Patienten rückfallfrei.

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – gefallener Dollarkurs stützt

    Singapur – Die Ölpreise sind am Mittwoch im asiatischen Handel gestiegen. Ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November kostete 67,13 Dollar. Das sind 42 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im November stieg um 36 Cent auf 65,85 Dollar.

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    Roche beantragt erweiterte EU-Zulassung für Roactemra

    Basel – Die Roche Holding AG hat für das Medikament Roactemra bei den europäischen Gesundheitsbehörden ein Gesuch für eine erweiterte Zulassung eingereicht. Roactemra soll bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) das Fortschreiten von Gelenkschäden verhindern und die physischen Funktionen verbessern, wie Roche am Mittwoch mitteilt.

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    BKW FMB Energie: Patrick Braun tritt 2011 in den Ruhestand

    Bern – Bei der BKW FMB Energie AG kommt es zu einem Abgang in der Unternehmensleitung. Patrick Braun, Leiter Netze und seit 1996 Mitglied der Unternehmensleitung, tritt auf den 1. August 2010 von seiner Funktion zurück. Bis zum Eintritt in den Ruhestand Anfang 2011 wird er verschiedene Projektarbeiten zu Ende führen, wie der Stromkonzern mitteilte.

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Staatliche Krankenkasse immer unwahrscheinlicher

    Washington – Die von US-Präsident Barack Obama befürwortete Einführung einer staatlichen Krankenversicherung in den USA wird zunehmend unwahrscheinlich. Ein wichtiger Senatsausschuss stimmte am Dienstag bei seinen Beratungen über eine umfassende Gesundheitsreform gegen einen Vorstoss, die Schaffung einer solchen Krankenkasse in eine Kompromissvorlage aufzunehmen.

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    Nike verdient im ersten Geschäftsquartal etwas mehr

    Beaverton – Der weltgrösste Sportartikelhersteller Nike hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2009/10 bei rückläufigem Umsatz etwas mehr verdient als ein Jahr zuvor. Der Überschuss sei in dem Ende August abgeschlossenen Vierteljahr von 510,5 auf 513,0 Millionen Dollar gestiegen, teilte das Unternehmen am Dienstag nach US-Börsenschluss mit.

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    Siemens sieht eher schwachen Jahresausklang

    London – Siemens rechnet angesichts der anhaltend schwachen Nachfrage mit einem durchwachsenen Jahresausklang. Der Auftragseingang der drei Kernsektoren Industrie, Gesundheit und Energie dürfte sich im vierten Geschäftsquartal – per Ende September – in etwa auf dem Niveau des Vorquartals bewegen und damit rund 20% unter dem entsprechenden Vorjahreswert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001