Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Dufry: Umsatzplus und weniger Gewinn im Halbjahr

    Basel – Die Dufry AG hat im ersten Semester den Umsatz erhöht, unter dem Strich blieb aber weniger als in der Vorjahresperiode. Dabei gestaltete sich das Umfeld äusserst anspruchsvoll. Die globale Rezession führte zu einem Rückgang der Passagierzahlen und Konsumentenausgaben. Der Reisedetailhändler ist aber überzeugt, dass die Talsohle bei den Passagierzahlen nun erreicht ist.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Sony plant 3D-Fernseher für 2010

    New York – Der japanische Elektronik-Konzern Sony will laut einem Zeitungsbericht Ende 2010 neuartige LCD-Fernseher auf den Markt bringen, die auch 3D-Bilder wiedergeben können. Sony werde dies auf der Berliner Elektronik-Messe IFA ankündigen, schrieb das «Wall Street Journal» (WSJ) am Mittwoch unter Berufung auf eine informierte Person.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht erholt nach abermaligen Verlusten am Vortag

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Mittwoch leicht von erneuten Verlusten am Vortag erholt. Im frühen Handel kostete ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober 68,56 Dollar. Das waren 51 Cent mehr als zum Handelsschluss am Dienstag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 49 Cent auf 68,22 Dollar.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    SIX Swiss Exchange: Aktienhandel zieht wieder an

    Zürich – Im August 2009 hat der Umsatz an SIX Swiss Exchange und Scoach Schweiz insgesamt 87.65 Mrd CHF betragen. Das bedeutet ein Plus von 3,1% gegenüber dem Vormonat Juli 2009. Die Anzahl Abschlüsse ging jedoch leicht um 1,4% auf 2’662’290 zurück. Das Segment Structured products and warrants habe sich hingegen erfreulich entwickelt, teilte SIX am Mittwoch mit.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    EMC kauft Kazeon

    Hopkinton – Der amerikanische Datenspeicher-Konzern EMC übernimmt das Software-Unternehmen Kazeon. Der Kaufpreis wurde nicht bekannt. EMC rechne in diesem Geschäftsjahr aber nicht mit einer spürbaren Auswirkung auf Umsatz oder Gewinn, wie der Speicherkonzern mitteilte. Mit dieser Übernahme bereichert sich EMC für das Speichergeschäft mit Business Intelligence.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    US-Abwrackprämie wirkt – aber nicht für alle

    New York – Die US-Abwrackprämie hat im August den schwer gebeutelten amerikanischen Automarkt angekurbelt. Allerdings kam sie wie in Deutschland vor allem Herstellern kleinerer Autos zugute. Zudem muss sich die Branche wieder auf einen üblen September in den USA einstellen: Die Abwrackprämie «Cash for Clunkers» ist vor gut einer Woche ausgelaufen.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Baumgartner Gruppe schreibt operativ rote Zahlen

    Crissier – Die Baumgartner Gruppe Holding AG hat im ersten Semester 2009 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen um 80 Prozent tieferen Reingewinn von 0,2 Mio Franken erwirtschaftet. Das Betriebsergebnis auf Stufe EBIT fiel mit -0,18 Mio Franken negativ aus. In der Vorjahresperiode hatte Baumgartner operativ noch einen Gewinn von 1,78 Mio Franken ausgewiesen.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    SkyEurope landet im Konkurs – Tausende gestrandet

    Bratislava – Nach einem monatelangen Überlebenskampf muss die slowakisch-österreichische Billigairline SkyEurope endgültig aufgeben. Die Reissleine zog am Dienstag der Restrukturierungs-Treuhänder, der seit Juni im Insolvenzverfahren befindlichen Airline in Bratislava, nachdem der laufende Betrieb nicht mehr finanzierbar war.

  • 1.September 2009 — 00:00 Uhr
    Cablecom ändert Namen in UPC

    Zürich – Der Name Cablecom verschwindet: Künftig wird die Kabelnetzbetreiberin UPC heissen – gleich wie deren Mutterhaus mit Sitz in Amsterdam. Mit dem Namenswechsel will die Cablecom auch ihr angekratztes Image loswerden. Der neue Namen solle ein Zeichen setzen für den Neustart, sagte Cablecom-Sprecher Hans-Peter Nehmer.

  • 1.September 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Deutliche Verluste – Sorgen um Finanzbranche

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Dienstag belastet von Sorgen um den Zustand der US-Finanzindustrie mit deutlichen Verlusten aus dem Handel gegangen. Auch Bedenken über die Stichhaltigkeit der Börsenrally seit März mit Kursgewinnen von fast 50% hätten zur schlechten Stimmung beigetragen, hiess es. Überwiegend positive Konjunkturdaten stützten den Markt nur zu Beginn.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 116 117 118 119 120 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001