Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Villiger erwartet viele Selbstanzeigen von US-Steuerpflicht

    Zürich – UBS-VRP Kaspar Villiger glaubt, dass viele der von der Herausgabe ihrer Kundendaten bedrohten US-Kunden von der Möglichkeit Gebrauch machten, sich selbst bei den amerikanischen Behörden zu melden. «Es ist nicht ausgeschlossen, dass das eine beachtliche Anzahl von Fällen sein wird», sagte Villiger in einem Interview mit der Zeitschrift «Schweizer Arbeitgeber».

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    Texas Instruments erhöht Prognose fürs dritte Quartal

    Dallas – Der US-Chiphersteller Texas Instruments hat seine Prognose für das dritte Quartal angehoben. Der Gewinn je Aktie (EPS) für das laufende Quartal soll zwischen 0,37 und 0,41 Dollar liegen, der Umsatz zwischen 2,73 und 2,87 Milliarden Dollar, teilte der Konzern mit. Analysten hatten im Schnitt einem EPS von 0,36 Dollar und einem Umsatz von 2,68 Milliarden Dollar erwartet.

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    Apple-Chef Jobs wieder zurück: iPods mit Videokamera

    San Francisco – Apple-Chef Steve Jobs ist zurück: Elf Monate nach seinem letzten öffentlichen Auftritt hat Jobs in San Francisco neue Modelle der iPod-Reihe von Apple vorgestellt, die nun auch mit Videokameras ausgestattet sind. Jobs präsentierte ausserdem eine neue Version der Musik-Software iTunes, mit der Apple Musik, Videos und Programme für das iPhone vertreibt.

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    Obama appelliert: Gesundheitsreform verabschieden

    Washington – US-Präsident Barack Obama hat mit einem leidenschaftlichen Appell den US-Kongress zu einer Verabschiedung einer Gesundheitsreform aufgefordert. Nach «unserem kollektiven Scheitern» in vielen Jahrzehnten vergeblicher Reformbemühungen sei nun eine entscheidende Stunde in der US-Geschichte gekommen, betonte Obama vor beiden Häusern des Kongresses.

  • 9.September 2009 — 00:00 Uhr
    Start der Dubai Metro: die ersten Bilder

    Dubais Herrscher Sheikh Mohammed Bin Rashid Al-Maktoum löste sein Versprechen ein und gab am 9.9.2009 um 9 Uhr abends den Startschuss für die Dubai Metro. Moneycab dokumentiert den historischen Abend aus der Golfmetropole in Bildern.

  • 9.September 2009 — 00:00 Uhr
    Testfile

    Hallo, was gibt es Neues in den Nachrichten?

  • 9.September 2009 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar Aktienmärkte: Die Luft nach oben wird dünner

    Wie erwartet ist die Börsenhausse in der letzten Woche langsam ins Stocken geraten und die meisten Indizes beendeten die Woche mit leichten Kursverlusten (SMI: -1.5%, DAX: -2.4% und S&P500: -1.2%). Negativ war, dass der Markt nicht mehr mit Kursgewinnen auf bessere Konjunkturdaten reagierte.

  • 9.September 2009 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaft hat sich laut Fed weiter stabilisiert – Beige Book

    Washington – Die US-Wirtschaft hat sich nach Einschätzung der US-Notenbank (Fed) weiter stabilisiert. Die meisten Distrikte hätten bis Ende August eine Verbesserung oder Anzeichen für eine Verbesserung der wirtschaftlichen Aktivität berichtet, heisst es im am Mittwochabend veröffentlichten Konjunkturbericht (Beige Book) der US-Notenbank.

  • 9.September 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gut behauptet nach Beige Book

    New York – Die amerikanischen Aktienindizes sind am Mittwoch den vierten Tag in Folge mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Nach Veröffentlichung des Konjunkturberichts (Beige Book) der US-Notenbank hatten war das Plus an den Börsen zwischenzeitlich geschmolzen. Die US-Wirtschaft hat sich nach Einschätzung der US-Notenbank (Fed) weiter stabilisiert.

  • 9.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fest – Indizes auf Jahreshoch

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Mittwoch so hoch geklettert wie nie zuvor in diesem Jahr. Sowohl der EuroStoxx 50 als auch die Indizes in London und Paris schlossen jeweils auf dem höchsten Stand 2009. Händler verweisen auf die steigenden Kurse in den USA, die auch die Kauflaune der europäischen Investoren angekurbelt hätten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 86 87 88 89 90 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001