Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2009

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: SMI setzt Rally fort – Quartalsberichte stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat nach der kurzen Verschnaufpause am Vortag wieder an Fahrt aufgenommen und deutlich fester geschlossen. Ausschlaggebend waren erfreuliche Unternehmenszahlen aus unterschiedlichen Branchen und positiv aufgenommene Konjunkturdaten. Dabei ist der Leitindex SMI auf ein neues Jahreshoch geklettert und setzte den seit Anfang Oktober anhaltenden Steigerungslauf fort.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne – Rekordjagd geht dank guter Bilanzen weiter

    New York – Gute Unternehmenszahlen und -ausblicke sowie Konjunkturdaten haben der Wall Street am Mittwoch Gewinne beschert. Damit setzte sich die Rekordjagd der wichtigsten Indizes fort. Insbesondere Finanztitel und der Technologiesektor profitierten von den Quartalsberichten von JPMorgan und Intel.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Euro klettert zeitweise über Marke von 1,49 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Mittwoch zeitweise die Marke von 1,49 Dollar übersprungen. In der Spitze kletterte der Euro bis auf 1,4920 Dollar und damit auf den höchsten Stand seit August 2008. Bis zum späten Nachmittag büsste der Euro einen Teil seiner Gewinne ein und kostete zuletzt noch 1,4891 Dollar.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Tessiner Bankiers drohen Italien mit Sanktionen

    Bellinzona – Die Tessiner Bankiers wollen der italienischen Offensive auf ihren Finanzplatz nicht tatenlos zusehen. Claudio Generali, der Präsident der Tessiner Bankiervereinigung, plädiert dafür, ein Zeichen zu setzen und den Geldhahn für Italien zuzudrehen. Generali fordert, das Tessin solle den Beitrag aus der Quellensteuer für Grenzgänger, der an Italien überwiesen wird, reduzieren.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Abbott Laboratories steigert Gewinn deutlich

    Abbott Park – Der US-Pharmakonzern Abbott Laboratories hat trotz negativer Währungseffekte und der Konkurrenz von Generikaherstellern seinen Gewinn im dritten Quartal überraschend deutlich gesteigert. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen nach eigenen Angaben knapp 1,5 Milliarden Dollar, das waren 36,5 Prozent mehr als vor einem Jahr.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    2. Schweizer SAP Industrietag für Produktion und Fertigung

    Am 22. Oktober 2009 findet am Sitz von SAP Schweiz in Regensdorf der 2. Industrietag Discrete & Process statt. Das Leitthema lautet dieses Mal «Erfolgreich im neuen realen Markt mit integrierten und durchgängigen Geschäftsprozessen».

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    US-Einzelhandelsumsätze fallen weniger stark als erwartet

    Washington – In den USA sind die Einzelhandelsumsätze im September weniger stark als erwartet gesunken. Auf Monatssicht seien die Umsätze um 1,5 Prozent gefallen, teilte das US-Handelsministerium mit. Experten hatten mit einem Rückgang von 2,1 Prozent gerechnet.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    AIM Software expandiert weiter mit neuer Geschäftsstelle in der Schweiz

    Pfäffikon – AIM Software, ein globaler Anbieter von Daten- und Risikomanagement-Lösungen für die Finanzbranche, hat eine Niederlassung in der Schweiz eröffnet. Die Eröffnung des Büros in der Schweiz zusammen mit der Expansion in Luxemburg bildet laut AIM Software einen wichtigen Grundpfeiler der Wachstumsstrategie des Unternehmens im Jahr 2009.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Gartner Marketscope Report: «Strong Positve»-Rating für Records Management-Lösung von EMC

    Zürich – EMC hat im neuen Gartner-Report «Marketscope for Records Management» mit «Strong Positive» die höchstmögliche Bewertung erhalten. In der Schweiz erfreut sich die Lösung einer immer grösseren Nachfrage. EMC Documentum Records Management vereinfacht die Steuerung des gesamten Lebenszyklus von Datensätzen im Unternehmen – von der Erstellung über die Sicherheitsvorkehrungen, die Zugriffsberechtigungen bis zur Löschung.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Web Toolkit für die einfache Erstellung individueller Finanzwebseiten

    Frankfurt am Main – Der Geschäftsbereich Managed Solutions von Interactive Data Corporation, einem führenden Anbieter von Daten, Analysen und dazugehörigen Dienstleistungen für den Finanzmarkt, hat sein PrimeDeveloper-Angebot um Funktionalitäten für die einfache und schnelle Konfiguration von vollständigen Finanzportalen und einzelnen Anwendungen erweitert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 73 74 75 76 77 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001