Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2009

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    «Blick» erscheint wieder in grossem Zeitungsformat

    Zürich – Der «Blick» ist am Mittwoch erstmals wieder im grossen Zeitungsformat und mit separatem Sportbund erschienen. Neu sei auch das redaktionelle Konzept, schreibt der Ringier-Verlag in einer Mitteilung. Die Boulevard-Zeitung feiert ihren 50. Geburtstag. Die Rückkehr zum Broadsheet-Format ist die augenfälligste Neuerung des «Blick».

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Leichter Anstieg der Angebotsmieten in der Schweiz

    Adliswil ? Gemäss dem neuesten Angebotsmietindex des Immobilienportals homegate.ch haben sich die Schweizer Angebotsmieten im September 2009 um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat verteuert. Der aktuelle Indexstand für die gesamte Schweiz liegt neu bei 114,8 Punkten. Innert Jahresfrist resultiert ein Zuwachs von 2,1 Prozent.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen weiter – Schwacher Dollar

    Singapur – Die Ölpreise sind am Mittwoch weiter gestiegen. Ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November kostete im asiatischen Handel 75,39 Dollar und damit 78 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im November stieg um 78 Cent auf 73,18 Dollar.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Bloomberg kauft Magazin «BusinessWeek»

    New York – Der US-Finanzdatenkonzern Bloomberg übernimmt das amerikanische Wirtschaftsmagazin «BusinessWeek». Das Traditionsblatt aus dem Verlagskonzern McGraw-Hill kämpft angesichts der Werbe- und Medienkrise mit schweren Einbussen. Zum Kaufpreis für das Wochenmagazin machte Bloomberg in einer Mitteilung vom Dienstagabend in New York keine Angaben.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Almunia teilt EU-Staaten in Risikoklassen ein

    Brüssel – EU-Wirtschaftskommissar Joaquín Almunia warnt vor Gefahren für die langfristige Haushaltsstabilität in 13 der 27 Staaten der Europäischen Union. Im Nachhaltigkeitsbericht 2009 ordnet Almunia diese Länder einer Hochrisikogruppe zu, bei der zweifelhaft sei, ob sie langfristig die Kosten ihrer Schulden durch Staatseinnahmen decken könne.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Chip-Riese Intel weckt Hoffnung auf bessere Zeiten

    Santa Clara – Der weltgrösste Chiphersteller Intel hat mit besser als erwarteten Quartalszahlen die Hoffnungen auf eine Erholung der Branche angeheizt. Mit seinem zuversichtlichen Ausblick auf den Rest des Jahres erfreute Konzernchef Paul Ottelini die Anleger. Die Intel-Aktie verteuerte sich im nachbörslichen US-Handel um letztlich mehr als vier Prozent.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    AT&T darf Centennial mit Auflagen übernehmen

    Washington – Der US-Telekomkonzern AT&T hat von der US-Wettbewerbsbehörde unter Auflagen die Genehmigung für den Kauf der Centennial Communications Corp erhalten. AT&T müsse für die Übernahme des Unternehmens für insgesamt 944 Millionen Dollar in bar Vermögenswerte aus Teilen seines Geschäfts in Lousiana und Mississippi veräussern.

  • 13.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Finanzdelegation bewilligt Kredite für UBS-Fälle in den USA

    Bern – Die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte hat 12,3 Mio CHF für die Amtshilfe in Steuersachen an die USA für 4’450 UBS-Fälle bewilligt. Sie stimmte den dringlichen Begehren des Bundesrates zu, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten. Im Abkommen mit den USA verpflichtet sich die Schweiz zu einer raschen Behandlung der Fälle.

  • 13.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Johnson & Johnson enttäuscht

    New York – Der US-Aktienmarkt hat nach durchwachsenen Unternehmensnachrichten uneinheitlich geschlossen. Am Vortag hatten die meisten Indizes noch leichte Gewinne verzeichnet und sich mit neuen Schlusshochs verabschiedet. Während bei den Standardwerten nun enttäuschende Umsatzzahlen von Johnson & Johnson sowie schwache Bankentitel belasteten, stützte im Technologiesektor eine Übernahme.

  • 13.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Verhaltene Wall Street bremst

    London – Eine verhaltene Börsenentwicklung an der Wall Street hat am Dienstag die europäischen Aktienmärkte weiter belastet und schwach schliessen lassen. Zum Wochenauftakt hatten die wichtigsten Indizes noch ihren jüngsten Höhenflug fortgesetzt und waren auf neuen Jahreshochs aus dem Handel gegangen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 78 79 80 81 82 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001