Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2009

  • 12.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Auf breiter Front fest – Neues Intraday-Jahreshoch

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag allen Erwartungen einer fälligen Konsolidierung zum Trotz weiter voran geschritten und hat auf breiter Front fester geschlossen. Marktteilnehmer begründeten die fortgesetzten Aufschläge mit dem anhaltend hohen Anlagebedarf vieler institutioneller Investoren und der kurstreibenden Wirkung der weiterhin billigen Liquidität.

  • 12.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreis steigt auf über 73 Dollar

    New York – Der US-Ölpreis ist am Montag über die Marke von 73 Dollar gestiegen. Ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November kostete 73,11 Dollar und damit 1,31 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Zwischenzeitlich war der US-Ölpreis sogar bis auf 73,84 Dollar gestiegen.

  • 12.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Kritik an Kriegsmaterialexporten: Leuthard «erstaunt»

    Bern – Bundesrätin Doris Leuthard zeigt sich «erstaunt» über die Kritik von 70 Schweizer Rechtsprofessoren an der aktuellen Praxis von Kriegsmaterial-Exporten. Die Praxis sei schon immer die gleiche gewesen und bisher habe sich niemand bei ihr gemeldet. Dies sagte die Volkswirtschaftsministerin am Montag im «Tagesgespräch» von Schweizer Radio DRS.

  • 12.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CS-Pensionskassen-Index steigt um knapp 5,6 Prozent

    Zürich – Die ersten Berechnungen des CS Schweizer Pensionskassen-Index ergeben für das dritte Quartal eine wiederum erfreuliche Performance von knapp 5,6 Prozent. Dies stelle das zweitbeste Quartalsresultat seit Bestehen des Index dar, teilt die Credit Suisse mit. Im Berichtsquartal war der Juli mit einer Performance von leicht mehr als 3 Prozent klar der stärkste Monat.

  • 12.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Magna bei Opel-Kauf auf der Zielgeraden

    Rüsselsheim – Beim Kauf von Opel ist der Autozulieferer Magna auf der Zielgeraden: Obwohl die finanziellen Zusagen anderer EU-Länder mit Opel-Standorten noch fehlen und die EU-Kommission mehr Informationen über die milliardenschweren Staatshilfen verlangt, kann der Kaufvertrag wohl in dieser Woche unterzeichnet werden.

  • 12.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Clariant baut weitere 800 Arbeitsplätze ab

    Muttenz – Clariant baut weitere 800 Arbeitsplätze ab. Rund 40 davon fallen in der Schweiz weg, wie ein Sprecher eine Information der Nachrichtenagentur AFP bestätigte. Den im Januar angekündigten Abbau von 1’350 Stellen hatte der Konzern im ersten Halbjahr abgeschlossen, gestrichen wurde gar 1’423 Jobs. Ende Juni beschäftigte Clariant weltweit 18’679 Mitarbeitende.

  • 12.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Euro klettert erneut über 1,48 Dollar

    Frankfurt am Main – Kursgewinne an den Aktienmärkten haben den Euro am Montag zeitweise wieder über 1,48 Dollar getrieben. Der Euro kletterte in der Spitze bis auf 1,4803 Dollar. Am späten Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,4792 Dollar gehandelt. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag noch auf 1,4765 Dollar festgesetzt.

  • 12.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne – Dow Jones steigt auf neues Hoch

    New York – Dank optimistischer Unternehmensaussagen hat der Dow Jones Industrial (DJIA) am Montag ein neues Jahreshoch erklommen. Steigende Ölpreise spiegelten zudem einen wieder stärkeren Konjunkturoptimismus wider und stützten den Anstieg im US-Leitindex. Bei 9.931,82 Punkten markierte der DJIA den bislang höchsten Verlaufsstand seit dem 7. Oktober 2008.

  • 12.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Black & Decker erhöht Gewinnprognose fürs dritte Quartal

    Towson – Der Werkzeug-Hersteller Black & Decker hat dank einer gesunkenen Steuerlast und einer leichten Umsatzstabilisierung die Gewinnprognose für das dritte Quartal aufgestockt. So schraubte Black & Decker das bisherige Gewinnziel von 35 bis 45 Cent auf 91 Cent je Aktie herauf. Allein die verringerte Steuerlast trage 14 Cent je Aktie zum Gewinn bei.

  • 12.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Acer erwartet Umsatzanstieg im dritten Quartal

    Taipeh – Der weltweit drittgrösste Computerhersteller Acer stellt dank anziehender Nachfrage für das dritte Quartal einen Umsatzanstieg in Aussicht. Der Umsatz werde zwischen Juli und September im Jahresvergleich um 5 Prozent auf 167 Mrd Taiwan-Dollar – umgerechnet rund 3,5 Mrd Euro – steigen, teilte Acer mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001