Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Tag: 12. November 2009

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Behauptet – Zahlenflut – BT Group gefragt – Aegon im Minus

    Paris – Die meisten europäischen Aktienmärkte haben sich am Donnerstagvormittag kaum bewegt. In New York hatte der Dow Jones am Mittwoch zwar ein neues Jahreshoch erreicht, der US-Leitindex konnte seine Gewinne jedoch nicht vollständig bis Handelsschluss halten. In Tokio waren die Indizes etwas schwächer aus dem Handel gegangen.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Nycomed: Quartalsumsatz praktisch unverändert

    Zürich – Das Pharmaunternehmen Nycomed hat im dritten Quartal 2009 den Umsatz halten können. Er legte leicht um 0,9 Prozent auf 820 Millionen Euro zu. In Lokalwährungen resultierte ein Plus von 3,2 Prozent. In der Medienmitteilung von Donnerstag spricht das Unternehmen von einer «zufriedenstellenden Performance».

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Verschärfter Standortwettbewerb um internationale Firmen

    Bern – Die Schweiz hat im Wettbewerb um die Hauptsitze internationaler Konzerne an Boden verloren. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Verbands Swissholdings, welche am Donnerstag in Bern vorgestellt wurde. Die Schweiz brauche eine klare Standortstrategie.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Trust Administrator for a medium sized international private bank (m/f)

    You will integrate a team of 2 trust administrators and handle the day-to-day administration of several trusts including openings and closings. In addition you will liaise with third parties such as banks or lawyers for specific requirements regarding the structures.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    «Countdown zum Spitzenruf» erschienen

    Zürich – Der Report «Countdown zum Spitzenruf» ist nun kostenlos zum Download erhältlich. Der 84-seitige Report der Spitzenruf-Blog-Macher liefert einen konkreten Beitrag zur Stärkung des guten Rufes von KMU. «Countdown zum Spitzenruf» basiert auf der Beitragsreihe [31TARA] ? 31 Tage am Ruf arbeiten, welche kürzlich auf dem Spitzenruf-Blog erschienen ist.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    ABB erhält 75-Mio-USD-Auftrag von Hydro-Québec

    Zürich – ABB hat einen Auftrag im Volumen von 75 Mio USD der kanadischen Hydro-Québec erhalten. Der Auftrag umfasse die Lieferung von Anlagen zur statischen Blindleistungs-Kompensation (SVC), teilte das Unternehmen mit. SVCs ermöglichen eine rasche Reaktion auf Netzstörungen und tragen dazu bei, die Netzstabilität wiederherzustellen.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    PSA legt 3,3-Milliarden-Plan auf – erhöht Gewinnprognose

    Paris – Der zweitgrösste europäische Autobauer PSA Peugeot Citroën will mit einer Marktoffensive und Einsparungen seinen operativen Ertrag bis 2012 um 3,3 Mrd. Euro steigern. Davon sollen 55 % durch Sparmassnahmen erreicht werden. Damit werde PSA «seinen Rückstand auf die besten Konkurrenten bei der Rentabilität aufholen», erklärte PSA-Chef Philippe Varin vor Investoren.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    BAKOM will alle Haushalte zur Kasse bitten

    Bern – Fernseh- und Radiogebühren sollen künftig für alle Haushalte obligatorisch werden. Diesen Vorschlag wolle das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) dem Bundesrat unterbreiten, sagte BAKOM-Direktor Martin Dumermuth in einem Zeitungsinterview. Damit würde auch zur Kasse gebeten werden, wer keine Empfangsgeräte besitzt.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Industrieproduktion steigt schwächer als erwartet

    Luxemburg – Im Euroraum ist die Industrieproduktion im September etwas schwächer als erwartet gestiegen. Auf Monatssicht sei die Produktion saisonbereinigt um 0,3% geklettert, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Donnerstag in Luxemburg mit. Volkswirte hatten im Durchschnitt mit einem Anstieg um 0,5% gerechnet.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Der Lastwagen hat’s in sich

    Bern – 90 Prozent aller Güter in der Schweiz werden auf der Strasse verteilt. Höchste Eisenbahn, dass dies nach aussen transportiert wird. Fakt ist: Ohne den Schweizer Strassentransport steht die Schweizer Wirtschaft buchstäblich still. Das darf nach Ansicht des Branchenverbands ASTAG «durchaus mal gesagt und kommuniziert werden».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001