Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Fester – Positiver Grundton, Konjunktursensitive gesucht

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Mittwochmittag im Einklang mit den wichtigsten europäischen Aktienmärkten mit festerer Tendenz. «Es herrscht ein positiver Unterton, nachdem an der Wall Street am Vortrag neue Jahreshöchststände erklommen wurden», sagt ein Marktbeobachter. Der Experte merkt jedoch an, der Markt sei anfällig für Gewinnmitnahmen.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Vor US-Daten leicht im Plus – Erholung von Vortagsverlusten

    London – Die Aktienmärkte in Europa haben vor den wichtigen US-Konjunkturdaten am Mittag leichte Gewinne verbucht. Damit machten die Märkte einen Teil ihre Vortagesverluste wett. Bis 11.45 Uhr legte der EuroStoxx 50 0,53 Prozent auf 2.922,25 Zähler zu. Der Pariser CAC-40-Index gewann 0,57 Prozent auf 3.850,47 Zähler. In London legte der FTSE 100 um 0,31 Prozent auf 5.362,39 Punkte zu.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Banker und Treuhänder fürchten sich vor Verhaftung im Ausland

    Bern – Mit der UBS-Steueraffäre in den USA und der allgemein zunehmenden Jagd auf Steuersünder im Ausland werden auch für Banker und Treuhänder Reisen in andere Länder zum Risiko. Einige von ihnen lassen sich vom Bundesamt für Justiz beraten.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Gegen 60 % unzufrieden mit der Regierung

    Bern – Fast 60 % der Schweizer und Schweizerinnen sind in der gegenwärtigen Krise nicht zufrieden mit dem Bundesrat. Besonders an Popularität verloren hat Bundespräsident Hans-Rudolf Merz. Das zeigt das neuste Barometer der Westschweizer Zeitschrift «L’illustré». 42 % von 600 Stimmberechtigten unterstützen die Politik der Landesregierung.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    J.P.Morgan-Chef setzt sich für Umbau des Finanzsystems ein

    Hamburg – Der Chef der US-Grossbank J.P. Morgan, Jamie Dimon, setzt sich für einen weit reichenden Umbau des internationalen Finanzsystems ein: «Niemand kann ein Interesse daran haben, dass das Finanzsystem die Weltwirtschaft noch einmal beinahe in die Knie zwingt. Also müssen wir es reparieren», sagte Dimon dem «manager magazin».

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Pilatus: Arabische Emirate kaufen 25 Trainingsflugzeuge

    Stans – Die Luftwaffe der Vereinigten Arabischen Emirate (UAE) hat sich für die Bestellung von 25 Pilatus PC-21 Turboprop Trainingsflugzeugen entschieden. Der Grossauftrag beläuft sich auf über 500 Millionen Franken. Nach der Schweiz und Singapur sind die UAE das dritte Land, welches sich bei der Pilotenausbildung für den PC-21 entschieden hat.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leicht fester – Zykliker gesucht, Finanzen im Angebot

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Mittwoch im frühen Geschäft leicht fester. Der Markt habe von den positiven Vorgaben der Wall Street profitieren können, hiess es unter Marktbeobachtern. So legte der Dow-Jones-Index nach Schluss der europäischen Handelsplätze noch um gut 0,5% zu und toppte das am Vortag erreichte 13-Monatshoch.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Hochschulen und Switch in USA ausgezeichnet

    Zürich – Anfang November durfte Switch – auch im Namen der Schweizer Hochschulen – den EDUCAUSE 2009 Catalyst Award in Denver entgegennehmen. Der Catalyst Award ist eine der bedeutendsten weltweiten Auszeichnungen für ICT-Innovationen im Forschungs- und Bildungssektor. Er zeichnet dieses Jahr die wichtige Rolle der «Federated Identity Management Systems» aus.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    IBM-Forschung: Medizinlaboratorien im Kleinstformat

    Zürich ? Wissenschaftler bei IBM Research ? Zürich haben ein neues medizinisches Analysetool auf Basis eines mikrostrukturierten Siliziumchips entwickelt. Der Chip benötigt nur kleinste Mengen an Probenflüssigkeit, um schnell und sicher eine Vielzahl von Krankheiten zu detektieren ? unter anderem auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, eine der häufigsten Todesursachen.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Goldpreis steigt auf Rekordhoch

    London – Der Goldpreis ist am Mittwoch auf ein Rekordhoch gestiegen. Im Vormittagshandel stieg der Preis für eine Feinunze (31,1 Gramm) auf bis zu 1.145,95 Dollar. Damit kostete Gold so viel wie nie zuvor. Bereits in der Nacht zum Mittwoch wurde der alte Rekord vom Montag bei 1.143,25 Dollar leicht übertroffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001