Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 16.November 2009 — 00:00 Uhr
    Abu Dhabi strebt nach mehr Macht über Daimler

    Dubai – Das Emirat Abu Dhabi will seinen Einfluss auf den Autohersteller Daimler ausbauen. Er wolle den Anteil von 9,1 auf 15 Prozent erhöhen, sagte der Chef des staatlichen Investmentfonds Aabar, Khadem Al Qubaisi, der Nachrichtenagentur Bloomberg. Er stehe in Verhandlungen mit Daimler über den Kauf von weiteren Aktien, ergänzte er. Weitere Details gab er nicht preis.

  • 16.November 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – Freundliche Aktienmärkte

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag gestützt durch freundliche Aktienmärkte gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4975 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,4965 (Freitag: 1,4868) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,6682 (0,6726) Euro.

  • 16.November 2009 — 00:00 Uhr
    Rainer Link, Chief Technology Officer B-Source

    «Gute, qualifizierte Mitarbeiter sind der Erfolgsfaktor für unsere anspruchsvollen Ziele und Aufgaben. Wir wollen und müssen unsere eigenen Mitarbeiter kontinuierlich aus- und weiterbilden. Dies tun wir über verschiedene etablierte Programme, für die wir ganz bewusst einen beträchtlichen Investitionsbetrag jährlich zur Verfügung stellen.»

  • 16.November 2009 — 00:00 Uhr
    Migros will in Bern 58 Millionen Franken investieren

    Bern – Die Migros will im Berner Breitenrainquartier ihre bestehende Filiale durch einen Neubaukomplex mit erweiterter Verkaufsfläche, Büros, Praxen und 60 Wohnungen ersetzen. In den nächsten Tagen wird das Baugesuch für das 58-Mio-CHF-Projekt öffentlich aufgelegt. Das ganze Baufeld zwischen Moser-, Breitenrain- und Allmendstrasse werde neu gestaltet.

  • 16.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fest nach Einzelhandelsdaten – Neues Dow-Jahreshoch

    New York – Die US-Börsen haben am Montag von überraschend deutlich gestiegenen Einzelhandelsumsätzen im Oktober profitiert. Die deutlich trüber gewordenen Geschäftsaussichten für das Verarbeitende Gewerbe im Bundesstaat New York sowie die etwas geringer als erwartet gesunkenen Lagerbestände konnten dagegen die positive Stimmung nicht drücken.

  • 16.November 2009 — 00:00 Uhr
    Intel gönnt Aktionären höhere Dividende

    Santa Clara – Die Aktionäre des weltgrössten Chipherstellers Intel profitieren von der branchenweiten Erholung. Die Quartalsdividende werde um 12,5 Prozent auf 15,75 Cent pro Aktie angehoben, teilte der Konzern mit. Das erste Mal sollen die Anteilseigner im ersten Vierteljahr 2010 von der höheren Ausschüttung profitieren.

  • 16.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ackermann hält Banken-Notfallfonds für denkbar

    Frankfurt am Main – Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann hält einen europäischen Banken-Notfallfonds für denkbar. Damit könne dann eine geordnete Abwicklung von Instituten im Falle einer Finanzkrise finanziert werden, erklärte Ackermann am Montag in Frankfurt auf dem Bankenkongress «Euro Finance Week».

  • 16.November 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Empire-State-Index sinkt deutlich

    New York – Die Geschäftsaussichten des Verarbeitenden Gewerbes im US-Bundesstaat New York haben sich im November deutlich eingetrübt. Der Empire-State-Index sei von 34,6 Punkten im Vormonat auf 23,5 Punkte gesunken, teilte die regionale Vertretung der US-Notenbank mit. Fast alle Unterindizes der Kennzahl verschlechterten sich.

  • 16.November 2009 — 00:00 Uhr
    Automarkt Schweiz: Verkäufe erholen sich weiter

    Bern – Wie bereits in den Monaten zuvor haben sich die Autoverkäufe auch im Oktober erneut leicht erholt. Mit einem Minus von 6,5% verglichen mit dem Vorjahresmonat ergibt sich für das laufende Jahr gegenüber 2008 lediglich noch ein kumulativer Rückgang von 9,7%, wie der Branchenverband auto-schweiz in einer Mitteilung schreibt.

  • 16.November 2009 — 00:00 Uhr
    Generika in der Schweiz massiv teurer als im Ausland

    Bern – Erstmals haben Pharmaindustrie und Krankenkassen einen Medikamenten-Preisvergleich durchgeführt. Der Vergleich zeigt im Durchschnitt 9% tiefere Preise bei den patentgeschützten Originalpräparaten in den Vergleichsländern. Mit einer Preisdifferenz von etwa 50% sind die Generika in der Schweiz massiv teurer als im Ausland.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 57 58 59 60 61 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001