Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU büsst Ciba mit 68,4 Millionen Euro

    Brüssel – Die BASF als Ciba-Rechtsnachfolgerin und weitere Spezialchemie-Unternehmen müssen wegen Wettbewerbsverstössen ein Bussgeld von insgesamt 173 Mio Euro zahlen. Das entschied die EU-Kommission in Brüssel. Die unerlaubten Absprachen betrafen Preise für Zusatzstoffe, aus denen Plastikprodukte hergestellt werden.

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    Streik bei Iberia geht weiter

    Madrid – Das Kabinenpersonal der spanischen Fluggesellschaft Iberia will seinen Streik fortsetzen und damit der Forderung nach höheren Gehältern Nachdruck verleihen. Die Gewerkschaften kündigten am Mittwoch aus Protest gegen die stockenden Tarifverhandlungen Arbeitsniederlegungen an acht weiteren Tagen an.

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    Euro steigt wieder über 1,50 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Mittwoch wieder über die Marke von 1,50 Dollar gestiegen. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,5025 Dollar und damit rund einen halben Cent mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,5037 (Dienstag: 1,4966) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,6650 (0,6682) Euro.

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    Women?s Finance Award 2009 für Rosmarie L. Michel

    Luzern – Rosmarie L. Michel, Beirätin der responsAbility Social investments AG, ist mit dem Women?s Finance Award 2009 ausgezeichnet worden. Der Companion Award ging an Mary Ellen Iskenderian, Präsidentin und CEO von Women?s World Banking.

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    Umsatzflaute in der Schweizer Maschinenindustrie im 3. Quartal

    Zürich – Schwere Zeiten für die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie: Ihr Umsatz brach im 3. Quartal um fast einen Viertel ein, der Auftragseingang fiel um rund einen Fünftel. Mit einer Wende zum Besseren ist vorerst nicht zu rechnen. Der Umsatz ging im Vergleich zum Vorjahresquartal um 24,4% zurück, wie der Branchenverband Swissmem mitteilte.

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    Brüssel nimmt Defizitsünder an die Kandare

    Brüssel – Gegen französischen Widerstand hat die EU-Kommission vielen Mitgliedstaaten Fristen zum Defizitabbau gesetzt. Deutschland und Frankreich als die beiden grössten Volkswirtschaften des Eurogebiets müssen ihre ausgeuferte Neuverschuldung bis 2013 unter die erlaubte Marke von drei Prozent bringen.

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Positive Konjunkturnachrichten stützen

    New York – Der US-Aktienmarkt hat am Mittwoch seinen jüngsten Aufwärtstrend fortgesetzt. Positive Konjunkturnachrichten aus China und den USA hätten den Risikohunger der Anleger einmal mehr angeregt, sagten Händler. So hatte die chinesische Industrieproduktion im Oktober den stärksten Anstieg seit März 2008 verzeichnet

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    Indiens Automarkt trotzt der Wirtschaftskrise

    Neu Dehli – Der Automobilmarkt der aufstrebenden Wirtschaftsmacht Indien trotzt der globalen Wirtschaftskrise: Verglichen mit dem Vorjahresmonat seien die Autoverkäufe in Asiens drittgrösster Volkswirtschaft im Oktober um 34 Prozent gestiegen, teilte der indische Automobil-Herstellerverband SIAM nach Angaben der Nachrichtenagentur PTI mit.

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    Bessere Zusammenarbeit in Unternehmen über Adobe Acrobat Connect Pro 7.5

    Zürich – Adobe Systems hat heute ein Update seiner Webkonferenz-Lösung Adobe® Acrobat® Connect? Pro angekündigt. Die neue Version ermöglicht Unternehmen eine qualitativ hochwertige Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern, Partnern und Kunden.

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Schwächerer US-Dollar stützt

    New York – Die Ölpreise sind am Mittwoch gestützt durch einen schwächeren US-Dollar gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember kostete im Nachmittagshandel 79,38 Dollar und damit 33 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 76 77 78 79 80 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001