Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 10.November 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs pendelt um 1,50 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag um die Marke von 1,50 US-Dollar gependelt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,4990 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,4966 (Montag: 1,4984) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,6682 (0,6674) Euro.

  • 10.November 2009 — 00:00 Uhr
    Auszeichnung für Bank Sarasin in Deutschland

    Basel – Die Bank Sarasin hat in der Kategorie «Deutschlands nachhaltigste Finanzdienstleistung» den «Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2009» gewonnen. Damit wählte die Jury die Bank Sarasin unter 300 Unternehmen als den Finanzdienstleister aus, welcher das Nachhaltigkeitsmanagement auf besonders vorbildliche Weise umsetzt.

  • 10.November 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom startet Versuch mit elektronischem Leseangebot

    Ostermundigen – Nach Amazon und Sony springt auch die Swisscom auf den Zug mit elektronischen Büchern und Zeitungen auf. Dafür spannt der Telekomkonzern mit den grössten Schweizer Verlagen zusammen, um deren Inhalte auch unterwegs verfügbar zu machen. Dies wurde am Innovationstag der Swisscom bekannt.

  • 10.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich nach der Rally vom Vortag

    New York – Der US-Aktienmarkt hat nach seiner Rally zu Wochenbeginn am Dienstag einen Gang zurückgeschaltet und sich uneinheitlich präsentiert. Grösster Gewinner im Dow Jones Industrial (DJIA) waren die Aktien der Bank of America, die von positiven Branchennachrichten profitierten. Auch Konsum- und Technologiewerte waren gefragt.

  • 10.November 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss verbessert Auslastung im Oktober

    Zürich – Die Lufthansa-Tochter Swiss hat im Oktober mehr Passagiere transportiert als im Vorjahresmonat. Die Anzahl Passagiere auf dem gesamten Swiss Streckennetz stieg um 6,5%, wie die Swiss mitteilte. 1’276’491 Passagiere flogen im Oktober 2009 mit Swiss (2008: 1’198’189). In Europa erhöhte Swiss die Anzahl durchgeführter Flüge um 4,2%.

  • 10.November 2009 — 00:00 Uhr
    GM zieht Zügel bei Opel an – Merkel dämpft Hoffnung

    Detroit – Der US-Autobauer General Motors (GM) greift bei seiner europäischen Tochter Opel durch: Der als harter Sanierer bekannte GM-Manager Nick Reilly soll den angeschlagenen Autobauer Opel aus der Krise führen. Der 59 Jahre alte Brite wurde mit sofortiger Wirkung für eine Übergangszeit zum Chef des GM- Europageschäfts ernannt,.

  • 10.November 2009 — 00:00 Uhr
    Intesa Sanpaolo übertrifft Erwartungen

    Mailand – Die italienische Grossbank Intesa Sanpaolo hat im dritten Quartal getrieben von einem Anteilsverkauf und einem starken Handelsergebnis mehr verdient als zuletzt und die Erwartungen der Experten übertroffen. Der Überschuss sei von 513 Millionen Euro im zweiten Quartal auf 674 Millionen Euro gestiegen, teilte die im EuroStoxx 50 notierte Bank mit.

  • 10.November 2009 — 00:00 Uhr
    Edgar Oehler, CEO und VRP Arbonia Forster

    «Grundsätzlich können wir festhalten, dass man in den beiden Technologiedivisionen in «Normalzeiten» spürbar mehr Ertrag erwirtschaften kann. In der heutigen Wirtschaftslage ist es aber leider nicht so. Indessen können wir festhalten, dass die AFG im zweiten Halbjahr 2009 ein besseres Ergebnis als im ersten erwirtschaften und ausweisen wird.»

  • 10.November 2009 — 00:00 Uhr
    Weko-Präsident regt Debatte über EU-Beitritt an

    Bern – Die Schweizer Wirtschaft bekommt mit Parallelimporten und dem Cassis-de-Dijon-Prinzip zwar mehr Wettbewerb nach EU-Vorbild. Für die Wettbewerbskommission handelt es sich aber um «Flickwerk». An einem Mediengespräch sagte Weko-Präsident Walter Stoffel, die Schweiz «bastelt zusammen, was wir im EWR oder in der EU seit 15 Jahren hätten».

  • 10.November 2009 — 00:00 Uhr
    FINMA unter der Lupe

    Bern – Der Bundesrat muss dem Parlament über die Mängel der Finanzmarktaufsicht Bericht erstatten. Er hat das Eidg. Finanzdepartement (EFD) mit der Untersuchung beauftragt. Unterstützt wird das EFD von Hans Geiger und David Green als unabhängige Experten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 82 83 84 85 86 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001