Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis pendelt weiter um 80 Dollar

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Freitag bei der Marke von 80 Dollar eingependelt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember kostete im frühen Handel 80,08 Dollar, 46 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte um 59 Cent auf 78,58 Dollar.

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    Bill Clinton weiht Handicap-Forschungszentrum der HSG ein

    St. Gallen – Die Universität St.Gallen (HSG) und die Stiftung MyHandicap haben das Center for Disability and Integration (CDI-HSG) eingeweiht. Mit der Veranstaltung «Commitment to Action: Providing Opportunities for People with Disabilities» riefen die HSG-Forscher sämtliche Bereiche der Gesellschaft und insbesondere Unternehmer dazu auf, mehr Menschen mit Behinderung zu beschäftigen.

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    Der «Latte to go» wieder im Trend – Starbucks zuversichtlich

    Seattle – Die weltgrösste Kaffeehauskette Starbucks sieht sich nach harten Einschnitten im Aufwind. Zurück in den schwarzen Zahlen hat der US-Konzern seine Gewinnprognose für das neue Geschäftsjahr angehoben. Das Geschäft bessere sich weltweit auf breiter Basis, sagte Starbucks-Chef Howard Schultz am Donnerstag nach US-Börsenschluss.

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    Fannie Mae braucht nach Milliardenminus neue Hilfe

    Washington – Die Milliardenlöcher beim grössten US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae werden immer tiefer. Nach einem erneuten Quartalsverlust von diesmal fast 20 Milliarden Dollar muss das staatlich kontrollierte Institut den Steuerzahler zum vierten Mal um eine enorme Finanzspritze von weiteren 15 Milliarden Dollar anpumpen.

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    StarragHeckert baut wegen Auftragsflaute Stellen ab

    Rorschacherberg – Die spätzyklische StarragHeckert hat in den ersten neun Monaten des Jahrs deutlich weniger Aufträge gewonnen und zugleich rund 10% weniger Umsatz erwirtschaftet. Der St. Galler Maschinen-Hersteller tritt nun auf die Kostenbremse und baut 140 Stellen ab. Das Unternehmen geht jedoch davon aus, den Aktionären eine Dividende ausschütten zu können.

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    Indische Mittal-Familie übernimmt insolvente Escada

    München – Der insolvente Damenmode-Hersteller Escada wird an die Familie des indischen Stahlmilliardärs Mittal verkauft. Insolvenzverwalter Christian Gerloff habe einen Kaufvertrag mit einem Trust der Familie unterzeichnet, teilte das Unternehmen mit. Treibende Kraft hinter der Übernahme soll Megha Mittal sein, die 33-jährige Schwiegertochter des Stahlunternehmers Lakshmi Mittal.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow dank Konjunkturoptimismus über 10.000

    New York – Wieder aufkeimender Konjunkturoptimismus hat den Dow Jones zum ersten Mal seit gut zwei Wochen wieder über 10.000 Punkten schliessen lassen. Händler machten überraschend positiv ausgefallene US-Konjunkturdaten für die steigenden Hoffnungen auf eine nachhaltige wirtschaftliche Trendwende verantwortlich.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leicht fester – US-Daten beleben Nachfrage

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt schloss am Donnerstag leicht fester. Nachdem die Kurse über weite Strecken in der Minuszone gelegen hatten, hatten vor allem überraschend gute US-Konjunkturdaten sowie die darauf hin deutlich festere Wall Street dem Markt in die Gewinnzone verholfen.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Überwiegend fest – US-Konjunkturdaten treiben

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Donnerstag getrieben von überraschend positiven US-Konjunkturdaten überwiegend fest geschlossen. So waren die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der abgelaufenen Woche überraschend deutlich gesunken. Am Freitag wird dann der mit Spannung erwartete Arbeitsmarktbericht für den abgelaufenen Monat veröffentlicht.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Zürich: Fluglärm-Grenzwert 2008 erstmals überschritten

    Zürich – 49’000 Personen haben letztes Jahr im Raum Zürich unter Fluglärm gelitten. Im Vergleich zu 2007 ist dies ein Plus von 6%. Der Grenzwert des Zürcher Fluglärm-Index (ZFI) von 47’000 Lärmgeplagten ist damit bereits zwei Jahre nach Einführung überschritten worden. Der Anstieg der belästigten Personen wurde im vergangenen Jahr zu rund 60% durch den Flugbetrieb verursacht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 97 98 99 100 101 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001