Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Tag: 23. Dezember 2009

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas fester – Positive US-Vorgaben

    Paris – Die Börsen in Europa werden am Mittwoch voraussichtlich erneut mit Gewinnen in den Handel gehen. Der Future auf den EuroStoxx 50 deutet auf einen um 0,95% höheren Start hin. Den Londoner FTSE 100 taxierte Finspreads 0,66% höher. «Die positive Tendenz hält an, auch wenn es eigentlich keine wirklich fundamentale Unterstützung für die Jahresendrally gibt».

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Deutscher Maschinenbau streicht weniger Jobs als befürchtet

    Frankfurt am Main – Der deutsche Maschinenbau hat in der Krise bisher weniger Stellen gestrichen als befürchtet. Bis Ende Oktober seien in der Branche lediglich 28’000 feste Stellen gestrichen worden, sagte Hannes Hesse, der Geschäftsführer des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), der «Frankfurter Allgemeine Zeitung».

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs etwas gefallen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im frühen Handel etwas gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4248 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7018 Euro wert. Im asiatischen Handel hatte der Euro noch zeitweise 1,4276 Dollar gekostet. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,4279 US-Dollar festgesetzt.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ex-WestLB-Chef Poullain rechnet mit Bankern ab

    Düsseldorf – Ludwig Poullain, der ehemalige CEO der WestLB, hat das Vertrauen in seine Bankiers-Kollegen verloren. «Ich traue denen alles zu, aber ich vertraue ihnen nicht mehr», sagte Poullain dem «Handelsblatt» vom 23.12. Banken seien von Dienstleistern zu Produzenten geworden, die sich vor allem mit virtuellen Geschäften und Produkten befassten.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    SIX eröffnet Untersuchung gegen Bank Coop

    Zürich – Die von der SIX Swiss Exchange AG mit der Überwachung und Durchsetzung von Emittentenpflichten betraute SIX Exchange Regulation hat gegen die Bank Coop AG eine Untersuchung wegen möglicher Verletzungen der Vorschriften zur Ad hoc-Publizität sowie der Offenlegungsvorschriften der Corporate Governance-Richtlinie eröffnet.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Bell übernimmt belgische Marco Polo N.V.

    Basel – Die Bell Holding AG stärkt mit einem Zukauf die Vertriebsorganisation in den Benelux-Ländern. Gleichzeitig gibt die Gruppe in Frankreich die 50%-Beteiligung an der elsässischen Maurer-Frères SA ab. In Belgien kauft Bell das Handelsunternehmen Marco Polo N.V. mit Sitz in Zellik bei Brüssel, wie das Unternehmen am Mittwochmorgen mitteilt.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis erwirbt kalifornische Corthera Inc.

    Basel – Die Novartis AG arrondiert ihr Produktportfolio zur Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen. So sichert sich der Basler Pharmakonzern durch die Übernahme der Corthera Inc. die weltweiten Rechte (ausser für Australien und Kanada) am Phase-III-Produktkandidaten Relaxin zur Therapie von akutem dekompensiertem Herzversagen.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum verändert

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Mittwoch im asiatischen Handel kaum verändert. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar kostete 74,41 Dollar. Das ist ein Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Februar fiel um 6 Cent auf 73,40 Dollar.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Burkhalter kauft Kleinunternehmen in Niederuzwil

    Zürich – Die Burkhalter Holding AG erwirbt per 01.01.2010 die Fritz Wegmann Elektrische Anlagen AG mit Sitz in Niederuzwil. Die seit 20 Jahren tätige Kleinfirma ist im Bereich der Gebäudeautomation/KNX (offener Standard für Haus- und Gebäudesystemtechnik) spezialisiert, beschäftigt vier Mitarbeitende und macht einen Jahres-Umsatz von rund 650’000 CHF.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Helvetia schliesst Vertriebsabkommen mit Bancaja

    St.Gallen – Die Helvetia Versicherungen hat mit der spanischen Bancaja ein Abkommen über den Vertrieb von Sterbegeldversicherungen über ihr Filialnetz abgeschlossen. Die Vereinbarung, die per 1. Januar 2010 in Kraft tritt, sei auf eine Dauer von zehn Jahren ausgelegt und bestätige die bestehende Zusammenarbeit, teilt Helvetia mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001