Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2009

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Bristol-Myers Squibb passt Ausblick an

    New York – Der US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb wird für 2009 wegen der Abspaltung der Babykost-Tochter Mead Johnson weniger Gewinn ausweisen als angekündigt. Mead Johnson laufe im Jahresabschluss als nicht fortgeführtes Geschäft, teilte Bristol-Myers Squibb mit. Dadurch werde der Gewinn je Aktie aus dem fortgeführten Geschäft nur 1,51 bis 1,56 Dollar (zuvor: 1,72 bis 1,77) betragen.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Persönliche Ausgaben und Einnahmen leicht unter den Erwartungen

    Washington – In den USA sind die Ausgaben der privaten Haushalte im November schwächer gestiegen als erwartet. Auf Monatssicht seien sie um 0,5 Prozent geklettert, teilte das US-Handelsministerium am mit. Am Markt wurde mit einem Plus von 0,6 Prozent gerechnet. Im Vormonat waren sie noch um 0,6 Prozent gestiegen.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Adolphe Fritschi, CEO Bell Holding

    «In der Schweiz können wir kaum mehr wachsen. Zudem rechnen wir damit, dass die Grenzen für Lebensmittel sich früher oder später öffnen werden. (…) Wir führen unsere Internationalisierungs-Strategie konsequent weiter und verstärken unsere Geschäftsfelder gezielt über die bestehenden Brückenköpfe im Ausland. Zusätzliche Akquisitionen sind daher durchaus möglich.»

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    IHAG-Quartalsbericht: Goldrausch als Vorbote… stürmischer Zeiten?

    Zürich – Im Oktober richtete sich das Augenmerk der Märkte gespannt auf die Zahlen der Berichtssaison. Obwohl die Unternehmungen die Analysten-Schätzungen mehrheitlich übertreffen konnten, notierten die Märkte nach einem anfänglichen Anstieg nicht mehr höher, sondern gaben ihre Gewinne wieder preis.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Leuenberger stellt sich hinter Béglé

    Bern – Postminister Moritz Leuenberger steht auch nach zwei wichtigen Abgängen an der Spitze der Post hinter Post-Verwaltungsrats-Präsident Claude Béglé. Hingegen kritisiert er das Vorgehen des am Dienstag zurückgetretenen Verwaltungsrates Rudolf Hug. Hug habe bewusst Öl ins Feuer gegossen und auch bewusst die öffentliche Polemik gesucht.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizerische Post setzt auf SAP

    Bern – Die Schweizerische Post hat im Konzernbereich PostMail eine konsolidierte Enterprise Performance Management-Lösung von SAP eingeführt. SAP BusinessObjects Strategy Management setzt auf der vorhandenen Systemlandschaft auf und ermöglicht PostMail neu, sowohl die operativen Prozesse als auch die strategische Zielerreichung zeitnah zu steuern und zu überwachen.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Über 100’000 Werke der BCU Lausanne weltweit abrufbar

    Lausanne – Die Kantons- und Universitätsbibliothek Lausanne (BCU ? Lausanne) beendet heute ein gewaltiges Projekt: das Scannen von rund 100’000 Werken in Zusammenarbeit mit Google. Nach zweijähriger Digitalisierungsarbeit können die vor 1870 verfassten rechtefreien Werke der BCU ? Lausanne, gleich welcher Sprache und zu welchem Thema, ab sofort von Internetnutzern auf der ganzen Welt gelesen werden.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Einlagen-Sicherungsgesetz: Entwurf für neues Gesetz wird abgelehnt

    Bern – Der Entwurf für ein vollständig neues Gesetz zur Sicherung der Bankguthaben bei Bankenpleiten stösst in der Vernehmlassung auf breiten Widerstand. Die Bankiers schlagen stattdessen vor, dass die vor einem Jahr dringlich eingeführten Regeln dauerhaft übernommen werden. Die Bankiervereinigung stösst sich vor allem an der vorgeschlagenen Fondslösung zur Absicherung der Sparguthaben.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Nestlé stoppt Produktion in Simbabwe

    Harare – Der Lebensmittelkonzern Nestlé hat seine Fabrik in Simbabwe vorübergehend stillgelegt. Erpressungsversuche der Behörden machten einen normalen Betrieb unmöglich, gab Nestlé bekannt. Anfang Oktober hatte die Milchpulver-Fabrik ihre Zusammenarbeit mit einem Landgut beendet, welches nach Medienberichten der Gattin des umstrittenen Präsidenten Robert Mugabe gehört.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ford verkauft Volvo nach China

    Detroit – Die schwedische Automarke Volvo geht in chinesische Hände über. Der US-Mutterkonzern Ford bestätigte am Mittwoch in Detroit den erfolgreichen Abschluss von Übernahmeverhandlungen mit Geely «in allen wesentlichen Punkten». Auch das chinesische Unternehmen teilte in Peking mit, das Geschäft sei besiegelt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001