Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2009

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Euro erholt sich leicht von Vortagesrutsch

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Freitag etwas von seinen Kursverlusten vom Vortag erholt. Die Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,4381 Dollar. Der Dollar war 0,6951 Euro wert. Die schwierige Lage Griechenlands hatte den Euro am Donnerstag mit 1,4305 Dollar auf den tiefsten Stand seit Anfang September gedrückt.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    SFA: Mehrheit der Betriebe hat Regeln zum Alkoholkonsum

    Lausanne – Eine repräsentative Umfrage der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) zeigt: Gut zwei Drittel der Betriebe in der Schweiz haben interne Vorschriften zum Alkoholkonsum formuliert. Doch nur wenige bilden ihre Vorgesetzten zum Umgang mit Alkoholproblemen aus; meist wird von «Fall zu Fall» entschieden.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    BlackBerrys lassen Kassen klingeln – Palm rot

    New York – Kontrastprogramm in der Mobilfunk-Branche: Während die BlackBerry-Handys weiterhin hochprofitabel sind, schreibt der Taschen-PC-Pionier Palm auch mit seinem neuen Modell Pre weiter rote Zahlen. Der BlackBerry-Anbieter Research In Motion (RIM) meldete für das vergangene Quartal einen Gewinn von 628,4 Mio Dollar – ein Plus von 58,6%.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen leicht

    Singapur – Die Ölpreise sind am Freitag leicht gestiegen. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar kostete am Morgen 72,83 US-Dollar. Das waren 18 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent erhöhte sich um drei Cent auf 73,40 Dollar.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Züblin verlängert Finanzierung in Niederlanden und Deutschland

    Zürich – Züblin hat Hypotheken in den Niederlanden und in Deutschland refinanziert. Alle Hypothekarverträge, die in den nächsten 12 Monaten fällig geworden wären, hätten verlängert werden können. Zudem hat Züblin die Liegenschaft an der Avenue Hermann Debroux 17-19 in Brüssel an den derzeitigen Mieter zum aktuellen Marktwert verkauft.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    ABB und SIX Exchange Regulation einigen sich

    Zürich – SIX Exchange Regulation hat mit der ABB eine Einigung im Zusammenhang mit einem Verstoss gegen die Bestimmungen des Kotierungsreglements zur Zwischen-Berichterstattung abgeschlossen. Wie die Aufsichtsbehörde feststellte, wurden von ABB im Halbjahresabschluss per 30.06.2009 die Offenlegungsvorschriften von US GAAP verletzt.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Acino: Änderung in der Gruppenleitung

    Basel – Wolfgang Niedermaier, Head Acino German Operations, hat entschieden, die Acino Gruppe per Ende 2009 aus persönlichen Gründen zu verlassen. In seiner Funktion sei er direkt verantwortlich beziehungsweise koordinierend tätig gewesen für alle Aktivitäten der Acino am deutschen Standort, wie die Pharmagruppe am Freitag mitteilte.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EADS-Manager von Insidervorwurf freigesprochen

    Paris – Die Pariser Börsenaufsicht AMF hat alle Manager und Aktionäre des Flugtechnikkonzerns EADS vom Vorwurf freigesprochen, die Probleme beim Super-Airbus A380 verborgen und ihr Insiderwissen zu Börsengeschäften genutzt zu haben. Damit stehen auch die parallelen Ermittlungen der Pariser Staatsanwaltschaft vor dem Aus.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Nike verdient weniger im Quartal

    Beaverton – Der weltgrösste Sportartikelhersteller Nike hat wegen der branchenweiten Absatzkrise im zweiten Geschäftsquartal einen Umsatz- und Gewinnrückgang erlitten. Der Überschuss sei in der den drei Monaten bis Ende November um 4% auf 375 Mio Dollar gesunken, teilte das Unternehmen am Donnerstag nach US-Börsenschluss mit.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Oracle steigert Quartalsgewinn – Kurs steigt vorbörslich kräftig

    Redwood Shores – Oracle macht Hoffnung auf eine Erholung der Wirtschaft: Der US-Softwareriese steigerte den Gewinn im vergangenen Quartal deutlich und sieht eine anziehende Nachfrage der Unternehmen. Der SAP-Konkurrent gilt als Barometer nicht nur die Computerindustrie, weil seine Unternehmenssoftware branchenübergreifend eingesetzt wird.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 40 41 42 43 44 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001