Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2009

  • 17.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – Vorgaben, Banken im Blick

    London – Die Börsen in Europa sind am Donnerstag nach negativen Vorgaben in Reaktion auf die US-Zinsentscheidung vom Vorabend mit Verlusten gestartet. Der EuroStoxx 50 fiel im frühen Handel um 0,50 Prozent auf 2.911,82 Punkte. In Paris verlor der CAC-40-Index 0,47 Prozent auf 3.857,67 Zähler. Der Londoner FTSE 100 gab 0,41 Prozent auf 5.298,34 Punkte ab.

  • 17.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Blocher für Lohndeckel bei UBS und Credit Suisse

    Zürich – Christoph Blocher will die Managerlöhne bei UBS und Credit Suisse beschränken. Weil die beiden Grossbanken von einer faktischen Staatsgarantie profitierten, dürften die Vergütungen nicht höher sein als bei der grössten Kantonalbank. Daher sei auch der Lohn von CS-Chef Brady Dougan auf unter 2 Millionen zu beschränken.

  • 17.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Gründung des «Fördervereins IT Verband Schweiz»

    Zürich – Mit dem Ziel, der Schweizer IT-Branche eine gemeinsame Stimme zu geben, haben die Initianten des «Fördervereins IT Verband Schweiz», Accenture, Google, IBM, Microsoft und Siemens, am 26. November 2009 die Initiative zur Bildung eines übergreifenden IT-Verbands der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

  • 17.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank bietet Milliarden für RBS Sempra

    London – Die Deutsche Bank will nach einem Pressebericht mit der Übernahme des Rohstoff-Händlers RBS Sempra ihr Investmentbanking ausbauen. Die Frankfurter seien einer der aussichtsreichsten Bieter für die Tochter der angeschlagenen Royal Bank of Scotland, berichtet die «Financial Times» am Donnerstag auf ihrer Website.

  • 17.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    BKW übernimmt italienische Volturino Wind

    Bern – Die BKW FMB Energie AG übernimmt in Italien die im Windenergiebereich tätige Projektgesellschaft Volturino Wind Srl. Es sei das Ziel, bis Ende 2011 im apulischen Volturino einen weiteren Windpark zu errichten und damit die CO2-freie Stromproduktion auszubauen, teilt der Stromkonzern am Donnerstag mit.

  • 17.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leichter – Gewinnmitnahmen erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Donnerstag etwas leichter in den Handelstag starten. Nach dem Jahreshoch am Mittwoch dürften es an den Märkten nun zu Gewinnmitnahmen kommen, heisst es am Morgen im Handel. Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial lag am Morgen gegenüber dem Europa-Schluss vom Vortag rund 0,8% tiefer.

  • 17.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichter – Vorgaben belasten, Banken weiter im Blick

    Paris – Die europäischen Börsen werden am Donnerstag mit Verlusten erwartet. Der Future auf den EuroStoxx 50 lässt für den europäischen Leitindex eine um 0,82 Prozent tiefere Eröffnung erwarten. Am Vortag hatte der Index 1,31 Prozent auf 2.926,52 Punkte gewonnen. Der FTSE 100 wird in London von Finspreads mit 0,62 Prozent im Minus erwartet.

  • 17.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Dufry eröffnet neue Shops auf mehreren Kontinenten

    Zürich – Der Reisedetailhändler Dufry hat Vereinbarungen für die Eröffnung neuer Verkaufsgeschäfte in Ägypten, Honduras, Frankreich und den USA unterzeichnet. Damit wachse die Verkaufsfläche um 4500 m2 oder mehr als 3%, teilte Dufry am Donnerstag mit. Insgesamt betreibt Dufry weltweit über 1000 Geschäfte in 42 Ländern.

  • 17.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt auf Drei-Monats-Tief zum Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Donnerstag auf den tiefsten Stand seit mehr als drei Monaten gesunken. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel zeitweise weniger als 1,44 Dollar und damit so wenig wie zuletzt Anfang September. Zuletzt erholte sich der Euro leicht auf 1,4413 Dollar. Der Dollar war 0,6935 Euro wert.

  • 17.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    US-Regierung verschiebt Ausstieg bei Citigroup

    Washington – Die US-Regierung hat einen geplanten Verkauf von Citigroup-Anteilen wegen des niedrigen Aktienpreises abgeblasen. Nachdem die Bank bei einer Kapitalerhöhung nur 3,15 Dollar pro Aktie erzielen konnte, beschloss das Finanzministerium, seine Anteile lieber noch zu behalten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001