Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2009

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Inflation zieht deutlich an

    Luxemburg – Wegen steigender Benzinpreise zieht die Inflation im Eurogebiet wieder deutlich an. Die jährliche Rate stieg im November auf 0,5 Prozent, ist damit aber um 0,1 Punkte niedriger als bisher angenommen, teilte die Europäische Statistikbehörde Eurostat mit. Ökonomen hatten eine Bestätigung der ersten Schätzung erwartet.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Gut gehalten – Warten auf Fed-Sitzung

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit etwas festeren Kursen in den Handelstag gegangen. Die schwache Performance der Wall Street im späten Geschäft werde weitgehend ignoriert, hiess es im Handel. Im Fokus stehen Bankenwerte. Vor der Zinsentscheidung in den USA befinde sich der Markt aber ohnehin in einer Art Lauerstellung.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    1,2 Millionen Versicherte wechseln Krankenkasse

    Bern – Laut einer Umfrage des Internet-Vergleichsdiensts comparis.ch haben 1,2 Millionen Versicherte auf das nächste Jahr die Krankenkasse gewechselt – ein Viertel mehr als im Vorjahr. Die fleissigsten Wechsler sind Versicherte mit einer hohen Franchise. Die Zahl beruht auf der Hochrechnung einer Umfrage bei 6’000 Personen zwischen Ende November und Mitte Dezember.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Philips will mit Fernsehern 2010 wieder Geld verdienen

    Amsterdam – Der Elektronikkonzern Philips sieht sein verlustreiches Geschäft mit Fernsehgeräten auf dem Weg der Besserung. Im kommenden Jahr werde mindestens eine schwarze Null erreicht, teilte das Unternehmen mit. Das wollen die Niederländer unter anderem durch eine verstärkte Zusammenarbeit mit ihren asiatischen Partnern erreichen.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Banken bekommen Schonfrist für striktere Kapitalregeln

    Tokio – Die strengeren Eigenkapital-Vorschriften treffen die Banken nach Informationen aus Kreisen später als ursprünglich gedacht. Die im Basler Komitee zusammengeschlossenen weltweiten Regulierer hätten sich darauf verständigt, den Kreditinstituten eine Übergangsfrist einzuräumen, sagten drei mit der Situation vertraute Personen am Mittwoch.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – Bankenwerte stützen

    London – Die wichtigsten Börsen in Europa sind am Mittwoch dank Gewinnen im Bankensektor freundlich gestartet. Der EuroStoxx 50 stieg im frühen Handel um 0,44 Prozent auf 2.901,32 Punkte. In Paris gewann der CAC-40-Index 0,46 Prozent auf 3.851,81 Zähler. Der Londoner FTSE 100 kletterte um 0,35 Prozent auf 5.304,04 Punkte.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    SAP setzt auf organisches Wachstum

    Walldorf – SAP will sich weiter auf organisches Wachstum konzentrieren. «Konsolidierung muss nicht immer über Zukäufe erfolgen», sagte CEO Léo Apotheker der «Börsen-Zeitung». Der Kaufwut des Konkurrenten Oracle wolle er nicht nacheifern. Die letzten Jahre hätten gezeigt, dass es verschiedene Strategien gebe, um Marktanteile zu gewinnen:

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    WTG erwartet Rückkehr zu alten Margen ab 2011

    Zürich – Der Schleifmittelhersteller Winterthur Technologie AG (WTG) ist dank steigenden Auftragseingängen zuversichtlich für 2010. Selbst in einer Rezession sollte kontinuierliches Wachstum möglich sein. Bereits im darauf folgenden Jahr will VRP Edgar Rappold wieder die alten Gewinnmargen erreichen, wie er der «Handelszeitung» erklärte.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Geberit-CEO verspricht «schöne Dividende»

    Zürich – Die Geberit-Aktionäre können sich auf die Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2009 freuen. «Nur so viel: Wir werden eine schöne Dividende ausschütten», sagte CEO Albert Baehny in einem Interview mit der «HandelsZeitung» auf eine Anspielung auf die vollen Kassen von Geberit hin sowie auf die jüngste Sitzung des Verwaltungsrates.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Geberit-CEO verspricht «schöne Dividende»

    Zürich – Die Geberit-Aktionäre können sich auf die Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2009 freuen. «Nur so viel: Wir werden eine schöne Dividende ausschütten», sagte CEO Albert Baehny in einem Interview mit der «HandelsZeitung» auf eine Anspielung auf die vollen Kassen von Geberit hin sowie auf die jüngste Sitzung des Verwaltungsrates.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001