Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2009

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Wells Fargo übernimmt Prudential-Anteil an Wells Fargo Advisors

    New York – Die Grossbank Wells Fargo übernimmt den Anteil von Prudential an dem gemeinsamen Brokerhaus Wells Fargo Advisors. Wells Fargo werde für den Minderheitsanteil 4,5 Milliarden US-Dollar in bar zahlen, teilten beide Unternehmen am Dienstagabend in New York mit. Prudential hatte bereits Ende 2008 angekündigt, den Anteil abgeben zu wollen.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Day Software gewinnt Marktanteile hinzu

    Zürich – Die Day Software Holding hat sich im vergangenen Geschäftsjahr gut geschlagen. «Day ist von 2008 bis Anfang 2009 durch eine strikte Reorganisation gegangen. Jetzt beginnt langsam die Ernte», sagte CEO Erik Hansen der «Finanz und Wirtschaft» vom Mittwoch. Das Unternehmen habe seinen Vertrieb und das Marketing ausgebaut.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Abwartend – Im Banne des Fed

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steuert am Mittwoch gemäss den vorbörslichen Indikationen auf einen leichteren Handelsstart hin. Belastend wirke sich in erster Linie das am Vorabend schwache späte Geschäft an der Wall Street aus, hiess es in Handelskreisen. Vor der Zinsentscheidung in den USA befinde sich der Markt in einer Art Lauerstellung.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert – US-Vorgaben bremsen, warten auf Fed

    Paris – Die europäischen Börsen dürften am Mittwoch kaum verändert starten. Der Future auf den EuroStoxx 50 lässt für den europäischen Leitindex eine um 0,07 Prozent tiefere Eröffnung erwarten. Am Vortag hatte der Index 0,12 Prozent auf 2.888,58 Punkte gewonnen. Der FTSE 100 wird in London von Finspreads mit 0,04 Prozent im Minus erwartet.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    GM will 2010 Milliarden an US-Staat zurückzahlen

    Detroit – General Motors (GM) will bereits im kommenden Jahr Milliarden an die US-Regierung zurückzahlen. Ein Kredit über 6,7 Mrd Dollar solle bis Ende Juni getilgt werden, sagte der neue GM-Chef Ed Whitacre bei einem Treffen mit US-Journalisten am Dienstag. Bisher hatte GM die Rückzahlung des Kredits deutlich später in Aussicht gestellt.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Arabische Golfstaaten verurteilen Minarett-Verbot, Schweiz wird diplomatisch aktiv

    Kuwait-Stadt ? Die Staatsoberhäupter der sechs Länder im Golf-Kooperationsrat GCC äusserten sich an ihrem Gipfeltreffen «schockiert» über das Minarett-Verbot. Der Schweizer Botschafter in den Golf-Emiraten Wolfgang Amadeus Brülhart will fortan mit aktiver Informationspolitik allfälligen negativen Auswirkungen für Schweizer Unternehmen und Bürger im Nahen Osten vorbeugen.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Burckhardt Compression verlängert Aktienrückkauf

    Winterthur – Die Burckhardt Compression Holding Ltd verlängert ihr laufendes Aktienrückkaufprogramm um ein Jahr. Das Programm zum Erwerb von maximal 170’000 eigenen Aktien oder 5 Prozent des ausgegebenen Kapitals endet somit neu am 16. Dezember des kommenden Jahres, schreibt Burckhardt Compression in einer Mitteilung vom Mittwoch.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Euro leicht erholt von Vortagsverlusten

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Mittwoch leicht von seinen kräftigen Verlusten am Vortag erholt. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4550 Dollar, nachdem sie am Dienstag in Richtung 1,45 Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit drei Monaten gefallen war. Ein Dollar war am Mittwoch 0,6873 Euro wert.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Weihnachtsfeiern aus der Sicht der Mitarbeiter kein Muss

    Zürich – Alle Jahre wieder ist es soweit: Die grosse Weihnachtsfeier des Unternehmens steht bevor ? doch hätten viele Beschäftigte im Finanzwesen nichts dagegen, wenn sie ausfallen würde. Dies ist ein Ergebnis der Financial Directions Survey 2009 des Unternehmens Robert Half, das sich auf die Personalvermittlung von Fach- und Führungskräften spezialisiert hat.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Wirtschaftsführer, Politiker und Wissenschaftler starten «Schweizer Dialog»

    Zürich – Unter dem Namen «Schweizer Dialog» haben 24 Unternehmer, Politiker und Wissenschaftler eine Initiative für ein neues Verständnis der Wirtschaft in der Gesellschaft lanciert. Die Mitglieder verpflichten sich in einer gemeinsamen Erklärung zur Verantwortung für das Gemeinwohl und publizieren ihre Haltung in einem eigenen Internet-Portal.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 52 53 54 55 56 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001