Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2009

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    US-Kongress billigt 1,1 Billionen Ausgaben

    Washington – US-Staatsausgaben von 1,1 Billionen Dollar gebilligt: Mit den Stimmen der Demokraten hat der US-Senat umgerechnet 750 Mrd Euro zur Deckung wichtiger öffentlicher Ausgaben 2010 genehmigt. Nach langer Debatte setzte sich die Mehrheit der Demokraten gegen den Widerstand der Republikaner durch, die das Gesetz blockieren wollten.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    BFS: Produzentenpreise im November unverändert

    Neuenburg – Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) in der Schweiz blieb im November 2009 gegenüber dem Vormonat unverändert bei 106,1 Punkten. (Basis Mai 2003 = 100). Innert Jahresfrist sank das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 3,3%, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Freitag mitteilte.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Nachbarschaftshilfe für Dubai bringt positiven Start

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag mit klar festeren Kursen auf breiter Front schwungvoll in die neue Woche gestartet. Getrieben von der Nachbarschaftshilfe von Abu Dhabi zu Gunsten von Dubai zeigen sich vor allem die Finanzwerte in der Startphase gesucht. Abu Dhabi stellt seinem angeschlagenen Nachbarn 10 Mrd USD als Unterstützung zur Verfügung.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Café Crème wird teurer

    Zürich – In der Deutschschweiz kostet ein Café Crème derzeit durchschnittlich 3,89 Franken. Gegenüber dem Vorjahr ist das Getränk damit nur unwesentlich teurer geworden (+0,78%). Etwas mehr als die Hälfte der Cafés und Cafeterias liessen den Preis für einen Café Crème 2009 unverändert. 2010 könnte der Preis aber wieder steigen.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Pensionskassen: Ungebrochener Trend zum Beitragsprimat

    Zürich – Der Anteil der Schweizer Pensionskassen im Beitragsprimat ist weiter gewachsen. Zu diesem Schluss kommt die zwischen Juni und August 2009 zum vierten Mal vom Beratungsunternehmen Hewitt Associates (HA) periodisch durchgeführte Studie «Pension Fund Survey». Ungebrochen blieb auch der Trend zu tieferen Umwandlungssätzen, schreibt HA.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Immer der Nase nach: Wie Duft das Kaufverhalten beeinflusst

    St. Gallen – Der Geruchsinn bestimmt unser Kaufverhalten stärker, als wir meinen. Denn Düfte wirken direkt auf das Emotionszentrum des Gehirns. Wissenschaftler der Forschungsstelle für Customer Insight an der Uni St.Gallen (FCI-HSG) haben nun nachgewiesen, dass einfache und zum Produkt passende Düfte dessen Absatz je nach Produkt und Laden zwischen 3 und 8% steigern können.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    SIX Group und Bundesamt für Justiz realisieren eGRIS

    Zürich – Das Bundesamt für Justiz und SIX Group haben, gestützt auf die E-Government-Strategie des Bundes, vereinbart, für die Entwicklung des zentralen elektronischen Grundstück-Informationssystems eGRIS eng zusammenzuarbeiten. Das Projekt hat die elektronische Abfrage und Verarbeitung von Grundbuchdaten zum Ziel.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Bankenrettung in Österreich: HGAA verstaatlicht

    Wien – Die angeschlagene österreichische Hypo Group Alpe Adria (HGAA) soll komplett verstaatlicht werden. Dies gab das Finanzministerium kurz vor Öffnung der Schalter der ehemaligen Kärntner Landesbank am Montag bekannt. Der Bund müsse die Bank zur Gänze übernehmen, da die bisherigen Eigentümer sie nicht mehr haben wollten.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Bank of America umwirbt Bank-of-New-York-Chef

    New York – Die Bank of America kommt bei ihrer Suche nach einem neuen Chef offenbar voran. Wunschkandidat sei der CEO der Bank of New York Mellon, Robert Kelly, schreibt das «Wall Street Journal» unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Einer Vertragsunterzeichnung stünden nur noch unterschiedliche Gehaltsvorstellungen im Weg, hiess es.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Lloyds wird neue Aktien fast komplett an Alteigner los

    London – Die angeschlagene Lloyds Banking Group hat bei ihrer Mega-Kapitalerhöhung fast alle neuen Aktien im ersten Schritt losschlagen können. Die Alteigner hätten mehr als 95 Prozent der Papiere abgenommen, teilte Lloyds mit. Damit fliessen der Bank rund 12,9 Mrd Pfund zu. Die restlichen Aktien kann Lloyds nun am Markt verkaufen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 62 63 64 65 66 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001