Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2009

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Harte Sparmassnahmen für Griechen in Sicht

    Athen – Die Griechen machen sich angesichts einer drohenden Staatspleite auf noch nie dagewesene Sparmassnahmen gefasst. In der gesamten griechischen Presse war am Freitagmorgen die Rede von einem «Steuer- und Sparsturm» der auf das Land zukomme. Die Regierung in Athen will die Rettung der griechischen Wirtschaft aus eigenen Kräften schaffen.

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Der Optimismus kehrt zurück

    Kräftige Erholung an der Börse Dubai +++ Dubai und die Golfstaaten 2010: Interview mit Dr. Heiko Hesse, Economist Middle East and Central Asia Department beim Internationalen Währungsfonds IWF +++ Emirates Airline sichert Finanzierung von sechs weiteren Airbus A380-Maschinen +++ Global Investment House in Kuwait manövriert sich aus der Schuldenfalle.

  • 10.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne nach Konjunkturdaten – AOL enttäuscht

    New York – Dank positiv aufgenommener Konjunkturdaten hat die Wall Street am Donnerstag im Plus geschlossen. Zwar stieg die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche deutlicher als erwartet an. Im aussagekräftigeren Vierwochendurchschnitt sank die Zahl jedoch. Zudem verringerte sich das US-Handelsbilanzdefizit im Oktober überraschend.

  • 10.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Kreditorenbuchhalter (m/w)

    In dieser Anstellung übernehmen Sie die Verantwortung für die Kontrolle, Kontierung und Verbuchung der eingehenden Lieferantenrechnungen, stellen die termingerechte Zahlungsauslösung sicher und kommunizieren mit internen und externen Stellen des Gesundheitswesens.

  • 10.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Freundlich unter Tageshoch – Nestlé gefragt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat freundlich geschlossen. Dabei fiel die Börse nach gemischten US-Daten am Nachmittag unter das Tageshoch. Der Entscheid der Schweizerischen Nationalbank, an der expansiven Geldpolitik festzuhalten, und die Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage gaben den Banken im Tagesverlauf Auftrieb. Auch die sehr starken Nestlé stützten den Leitindex SMI.

  • 10.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Euro kaum verändert – Kreditprobleme in den Hintergrund getreten

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag in einem ruhigen Handel kaum bewegt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4749 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,4730 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,6789 Euro.

  • 10.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne nach Negativserie – Finanztitel stützen

    London – Nach drei Verlusttagen in Folge haben die wichtigsten europäischen Börsen am Donnerstag wieder zulegen können. Getragen wurde die Entwicklung von den Gewinnen etlicher Finanztitel, die sich von den jüngsten Kurseinbussen erholen konnten. Auch die freundliche Wall Street trug zur guten Stimmung bei.

  • 10.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    AOL wieder an der Börse – Schwacher Start

    New York – Der Internet-Pionier AOL ist nach acht erfolglosen Jahren unter dem Dach des US-Medienriesen Time Warner wieder als eigenständiges Unternehmen an die Börse zurückgekehrt. AOL war dafür formell aus dem Konzern herausgelöst worden. AOL-Chef Tim Armstrong bezeichnete die wiedererlangte Eigenständigkeit als Wiedergeburt für das Unternehmen.

  • 10.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Steve Leyland, General Manager EMEA Polycom Inc.

    «Polycoms Marktanteil an der Gesamtzahl der weltweit installierten Videokonferenzsysteme (Group Systems) beträgt zurzeit rund 41 Prozent. Auch bei der Anzahl der im ersten Halbjahr 2009 verkauften Videokonferenzsysteme ist Polycom mit einem Marktanteil von 35 Prozent führend. Diese Marktanteile möchte Polycom halten, bzw. ausbauen.»

  • 10.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Citigroup will mit Kapitalerhöhung über 15 Mrd Dollar einsammeln

    New York – Die schwer angeschlagene Citigroup will ihre Ausstände beim Staat nach Informationen aus Kreisen mit einer Kapitalerhöhung begleichen. Über die Ausgabe von neuen Stammaktien sollten rund 15 Milliarden Dollar eingesammelt werden, sagten mit der Sache vertraute Personen am Donnerstag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 70 71 72 73 74 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001