Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2009

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    AIM Referenzdatenstudie: Nachfrage nach hochwertigen Referenzdaten steigt

    Wien – AIM Software, ein globaler Anbieter von Daten- und Risikomanagement-Lösungen für die Finanzbranche, hat in einer Studie zum sechsten Mal die treibenden Kräfte, Herausforderungen und geplanten Investitionen der teilnehmenden Finanzinstitutionen analysiert. Die Resultate der Studie zeigen, dass die Nachfrage nach hochwertigen Referenzdaten steigt.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ausschaffungsinitiative: SPK will Vorlage aus dem Sessionsprogramm streichen

    Bern – Es ist davon auszugehen, dass die SVP-Ausschaffungsinitiative nicht mehr in der laufenden Wintersession behandelt wird: Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats (SPK) will das Geschäft aus dem Programm kippen. An der SPK-Sitzung vom Mittwoch stimmten nur die beiden SVP-Mitglieder gegen diesen Ordnungsantrag.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Bobst erwartet für 2010 Rückkehr zu organischem Wachstum

    Zürich – Die Bobst Group SA stellt für das Gesamtjahr 2010 eine Rückkehr zum organischen Wachstum in Aussicht. «Wir dürften 2010 einen Umsatz von rund 1’250 Mio CHF erreichen», sagte Finanzchef Christian Budry am jährlichen Analysten- und Medientag in Zürich. Er verwies dabei gleichzeitig darauf, dass Prognosen für das kommende Jahr sehr schwierig seien.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss mit mehr Passagieren und höherer Auslastung

    Zürich – Die Fluggesellschaft Swiss hat im November 3,4% mehr Passagiere befördert und die Auslastung erhöht. Der Sitzladefaktor erreichte 80,4% und lag damit um 3,0 Prozentpunkte über dem Vorjahresmonat. Die Zahl der Passagiere erreichte rund 1,11 Mio, wie die Swiss am Mittwoch mitteilte.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    HSBC Schweiz meldet Datendiebstahl

    Genf – Die HSBC Private Bank (Suisse) SA hat einen Datenverlust zu beklagen. Ein ehemaliger Angestellter der IT-Entwicklungsgruppe habe Kundendaten im Zeitraum von Ende 2006 bis Anfang 2007 gestohlen, teilte die Bank am Mittwoch mit. Die Zahl der möglicherweise betroffenen Kunden dürfte unter zehn liegen, teilte die Bank mit.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    UBS rechnet mit Leitzinserhöhungen im nächsten Sommer

    Zürich – Nach den gewaltigen Stützungsmassnahmen von Politik und Zentralbanken zur Belebung der Konjunktur rechnet die Grossbank UBS mit ersten Leitzinserhöhungen im nächsten Sommer. Die grosse Frage sei, wann der richtige Zeitpunkt gekommen sei für den Ausstieg aus der expansiven Geldpolitik.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Easyjet-Chef verlässt das Unternehmen

    London – Beim Billigflieger Easyjet gibt es einen Wechsel im Cockpit des Unternehmens. Der bisherige Firmenchef Andy Harrison werde die Fluggesellschaft Ende Juni verlassen, teilten die Briten mit. Er lenkt den Billigflieger seit vier Jahren und wolle «neue Herausforderungen suchen», hiess es.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise geben nach US-Lagerdaten Gewinne ab

    London – Die Ölpreise sind am Mittwoch nach US-Öllagerdaten unter Druck geraten. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar kostete am Abend 72,65 US-Dollar. Das waren drei Cent mehr als zum Handelsschluss am Dienstag.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter leicht schwach – Wenig Impulse im SMI

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert weiter mit leichten Abschlägen. Händler verweisen auf die Rückkehr der Unsicherheit am Finanzmarkt, als belastend gelten vor allem die Sorgen um die Kreditwürdigkeit Griechenlands und die Dubai-Schuldenkrise. Insgesamt seien die Aktivitäten aber gering und viele Anleger hätten sich für dieses Jahr bereits aus dem Markt verabschiedet.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Paketdienst: Post hat gegenüber privaten Anbietern Nase vorn

    Bern – Wer seine Pakete mit A-Post verschicken will, findet bei privaten Anbietern teilweise günstigere Alternativen als bei der Post. Doch mit ihrem dichten Poststellennetz besitzt die Schweizerische Post einen strategischen Vorteil gegenüber den privaten Postanbietern. Dies stellt die Postregulationsbehörde (PostReg) fest.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 78 79 80 81 82 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001