Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2009

  • 8.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    BKW: Gasche soll Kilchenmann als VRP ersetzen

    Bern – Bei der BKW FMB Energie AG kommt es zu einem Wechsel im Verwaltungsratspräsidium. Fritz Kilchenmann werde Ende Mai 2010 nach 16 Jahren Tätigkeit als Verwaltungsratspräsident zurücktreten und aus dem Gremium ausscheiden, teilte der Stromkonzern mit. Seine Nachfolge soll das bisherige Verwaltungsratsmitglied Urs Gasche übernehmen.

  • 8.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    UBS erhöht Basislohnsumme für Schweizer Mitarbeitende um 1,2%

    Zürich – Die UBS AG erhöht in der Schweiz die Basislohnsumme für ihre der Vereinbarung über die Anstellungsbedingungen der Bankangestellten (VAB) unterstellten Mitarbeitenden bis und mit mittleres Kader per 1. März 2010 um 1,2%. Die UBS teilt mit, wie in den letzten Jahren erfolgten funktions-, leistungs- und marktorientierte Lohnanpassungen auf individueller Basis.

  • 8.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Euro nahezu unverändert unter 1,49 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Dienstag zunächst kaum verändert. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,4840 US-Dollar und damit in etwa soviel wie am Vorabend. Ein Dollar war damit 0,6739 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagmittag noch auf 1,4787 (Freitag: 1,5068) Dollar festgesetzt.

  • 8.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Feintool schreibt Jahresverlust von 67,5 Mio. Franken

    Lyss – Die Feintool International Holding schreibt 2008/09 (per 30.09.) einen Verlust von 67,5 Mio CHF, nachdem im Vorjahr noch ein Gewinn von 20,1 Mio CHF resultiert hatte. Die tiefroten Zahlen stellen keine Überraschung dar. Das unter dem Einbruch auf den Automobilmärkten leidende Unternehmen hatte bereits im September eine entsprechende Prognose abgegeben.

  • 8.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Feintool schreibt 2008/09 einen Verlust von 67,5 Mio. Franken

    Lyss – Die Feintool International Holding schreibt 2008/09 (per 30.09.) einen Verlust von 67,5 Mio CHF, nachdem im Vorjahr noch ein Gewinn von 20,1 Mio CHF resultiert hatte. Die tiefroten Zahlen stellen keine Überraschung dar. Das unter dem Einbruch auf den Automobilmärkten leidende Unternehmen hatte bereits im September eine entsprechende Prognose abgegeben.

  • 8.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Cosmo publiziert Kaufangebots-Prospekt für BioXell

    Zürich – Die Cosmo Pharmaceuticals S.p.A. hat den Prospekt für das öffentliche Kaufangebot für alle sich im Publikum befindlichen Aktien der BioXell S.p.A. publiziert. Dabei bietet Cosmo, wie bereits bei der Ankündigung am 18.11.2009 mitgeteilt, je BioXell-Aktie 2,8059 CHF in bar plus 0,21044 eigene Aktien plus 0,21044 Optionen sowie Zusatzleistungen.

  • 8.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Neues Milliarden-Konjunkturpaket in Japan

    Tokio – Japans Regierung stützt die lahmende Wirtschaft erneut mit einem milliardenschweren Konjunkturpaket. Die Massnahmen haben einen Umfang von 7,2 Billionen Yen (54,5 Milliarden Euro). Das am Dienstag verabschiedete Programm ist das erste unter dem neuen Regierungschef Yukio Hatoyama, der seit September im Amt ist.

  • 8.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Fedex-Geschäfte laufen besser als gedacht

    Memphis – Für den US-Paketdienst Fedex laufen die Geschäfte aufgrund einer anziehenden Nachfrage im Ausland sowie Kosteneinsparungen besser als gedacht. Der Konzern hob am Montag nach Börsenschluss seine Erwartungen für das zweite Geschäftsquartal an. Der Gewinn je Aktie werde jetzt 1,10 Dollar betragen und nicht wie zuvor gedacht 0,65 bis 0,95 Dollar, hiess es.

  • 8.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Actelion wird Forschung an S1P1 selber weiterführen; Roche beendet Partnerschaft

    Allschwil – Actelion wird das klinische Entwicklungsprogramm mit dem selektiven, oral verfügbaren S1P1-Rezeptor-Agonisten (ACT-128800) zur Behandlung von Psoriasis alleine weiterführen. Entwicklungspartner Roche will die S1P1-Partnerschaft nach einer umfassenden Überprüfung ihres Entwicklungsportfolios nicht weiterzuverfolgen, teilt Actelion mit.

  • 8.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht erholt von kräftigen Vortagsverlusten

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Dienstag leicht von ihren kräftigen Vortagsverlusten erholt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar kostete am Morgen 74,25 Dollar – das waren 32 Cent mehr als zum Handelsschluss am Montag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 47 Cent auf 76,90 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 86 87 88 89 90 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001