Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2009

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Enterprise 2.0: Führungskräfte fürchten flache Strukturen

    Lachen – Der Siegeszug des Web 2.0 sorgt in der Geschäftswelt für Verunsicherung. Während Mitarbeiter zunehmend auch am Arbeitsplatz Facebook, Twitter, Xing und Co nutzen, ruft die Kommunikationsrevolution in der Businesswelt immer noch Stirnrunzeln hervor. So ist Business-Verantwortlichen beispielsweise die mangelnde Sicherheit ein Dorn im Auge.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Euro leicht erholt

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Montag leicht von seinen kräftigen Kursverlusten vom Freitag erholt. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4890 Dollar, nachdem sie zum Wochenausklang in Richtung 1,48 Dollar gefallen war. Ein Dollar war zum Wochenauftakt 0,6716 Euro wert.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Post: Wenig Begeisterung für Briefkastengebühr

    Bern – Nicht nur wer Briefe abschickt, soll bezahlen, sondern auch wer Briefe erhält: Die von Post-Chef Michel Kunz vorgestellte Idee einer Briefkastengebühr hat wenig Begeisterung ausgelöst. So sagte Bundesrat Leuenberger: «Die Idee einer Briefkastengebühr steht im UVEK absolut nicht zur Diskussion, und ich distanziere mich davon mit aller Deutlichkeit.»

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gestiegen

    Singapur – Die Ölpreise sind zu Wochenbeginn leicht gestiegen. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar kostete am Montagmorgen 75,75 Dollar. Das waren 28 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 38 Cent auf 77,90 Dollar.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Lufthansa-CEO Mayrhuber soll UBS-VR werden

    Zürich – Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber soll Verwaltungsrat der UBS AG werden. Der 62-jährige Österreicher ist an der Generalversammlung vom 14. April 2010 für die Wahl in das Aufsichtsgremium nominiert, wie die Grossbank am Montag mitteilte. Mit Mayrhuber wären elf der maximal zwölf Sitze im Verwaltungsrat besetzt.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    London plant Steuer auf Banker-Boni

    London – Nach heftigem Widerstand gegen Banker-Boni plant das britische Finanzministerium laut einem Zeitungsbericht eine Sondersteuer auf diese Provisionszahlungen. Die Regierung wolle auf diese Weise den zunehmenden Ärger der Bevölkerung über die hohen Banker-Boni Luft verschaffen, berichtete das Blatt «Sunday Observer».

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    1’000 RBS-Banker kündigen im Bonus-Streit

    London – Mehr als 1’000 Investmentbanker der staatlichen Royal Bank of Scotland (RBS) haben laut einem Bericht der «Sunday Times» im Streit um Bonuszahlungen gekündigt. Sie reagierten damit auf Drohungen des Finanzministeriums als Hauptaktionär, Boni in Höhe von insgesamt 1,5 Milliarden Pfund nicht zu genehmigen.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Apple kauft Musik-Startup Lala

    New York – Der Computerkonzern Apple baut sein Musikgeschäft mit der Übernahme des Internet-Unternehmens Lala aus. Das dürfte bestätigen, dass Apple die Vertriebswege für sein Musikangebot ausweiten will: Bei Lala werden die Songs nicht wie bei Apples iTunes erst auf die Endgeräte heruntergeladen, sondern können direkt aus dem Netz gehört werden.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Lufthansa-CEO Mayrhuber soll UBS-VR werden

    Zürich – Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber soll Verwaltungsrat der UBS AG werden. Der 62-jährige Österreicher ist an der Generalversammlung vom 14. April 2010 für die Wahl in das Aufsichtsgremium nominiert, wie die Grossbank am Montag mitteilte. Mit Mayrhuber wären elf der maximal zwölf Sitze im Verwaltungsrat besetzt.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    UBS hebt Reiseverbot für Kundenberater auf

    Zürich – Die UBS hat das totale Reiseverbot der Kundenberater aufgehoben. Die rund 5’000 Kundenberater, die bei der Grossbank aus der Schweiz heraus operieren, dürfen ihre Klienten nun wieder im Ausland besuchen. Die Anfang Jahr eingeleitete Überprüfung der internen Regeln für das grenzüberschreitende Vermögensverwaltungs-Geschäft sei abgeschlossen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 92 93 94 95 96 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001