Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2009

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Paris schmiedet «Champions›: Areva verkauft Kraftübertragung

    Paris – Frankreich hat eine «französische Lösung» für die Sparte Stromübertragung und -verteilung (T&D) des Atomtechnikkonzerns Areva gefunden. Areva gibt die Sparte für 4,09 Milliarden Euro an die französischen Konzerne Alstom und Schneider ab. Alstom steigt nun in die Weltspitze der Anbieter von Hochspannungstechnik auf.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Carsten Schloter, CEO Swisscom

    «Der Ausbau des Glasfasernetzes ist ein Generationenprojekt, das sich kurzfristig nicht rechnet. Wir tragen damit ein hohes Investitionsrisiko. Unsere Mitbewerber, die nicht investieren wollen oder können, verlassen sich darauf, unser Glasfasernetz nutzen zu können. Klar muss aber sein, dass wir für dieses hohe Risiko entsprechend entschädigt werden.»

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Referenzzinssatz für Mieten weiterhin bei 3,0 Prozent

    Grenchen – Der Referenzzinssatz für die Mieten in der Schweiz, der für die Mietzinsgestaltung im ganzen Land gilt, bleibt bei 3,0%. Das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) hat den Satz am Dienstag publiziert. Der Referenzzinssatz stützt sich auf den vierteljährlich erhobenen volumengewichteten Durchschnittszinssatz der inländischen Hypothekarforderungen.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    BNP Paribas will kräftig sparen – Rendite über 20 Prozent

    Paris – Die französische Grossbank BNP Paribas fasst bei der Integration des Fortis-Geschäfts kräftige Einsparungen ins Auge. Bis zum Jahr 2012 sollen die jährlichen Kosten um 900 Millionen Euro sinken, wie BNP Paribas mitteilte. Der in diesem Zuge geplante Personalabbau soll vor allem durch natürliche Fluktuation und freiwilliges Ausscheiden erreicht werden.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CFO Marc Ledergerber verlässt Edisun Power Europe

    Zürich – Der CFO der Edisun Power Gruppe, Marc T. Ledergerber, verlässt die Edisun Power Gruppe per Ende Mai 2010. Ausschlaggebend für Ledergerbers Entscheidung sei die unterschiedliche Sicht über die Weiterentwicklung des Unternehmens, heisst es in einer Medienmitteilung von Edisun Power.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Bank Sarasin prüft Kauf der BHF-Bank

    Düsseldorf – Die Privatbank Sarasin interessiert sich für die Sal.-Oppenheim-Tochter BHF-Bank. «Wir prüfen immer alle Opportunitäten», sagte Sarasin-Vorstandsmitglied Eric Sarasin dem «Handelsblatt». Dies sei seine Aufgabe. Sarasin ist damit die zweite Bank nach der liechtensteinischen LGT, die öffentlich Interesse bekundet.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Japanische Zentralbank pumpt mehr Geld in die Wirtschaft

    Tokio – Die japanische Zentralbank pumpt zur Unterstützung der Wirtschaft weitere Milliarden in das Finanzsystem. Auf einer Sondersitzung beschloss die Bank von Japan am Dienstag, die geldpolitischen Zügel weiter zu lockern und dem Markt rund zehn Billionen Yen (rund 77 Milliarden Euro) zuzuführen.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fest – Positive Vorgaben, Alstom, EADS

    London – Die europäischen Börsen haben sich am Dienstag fest gezeigt. Händler verwiesen auf die positiven Vorgaben von den US-amerikanischen und japanischen Aktienmärkten als stützende Faktoren. Der EuroStoxx 50 kletterte in den ersten eineinhalb Handelsstunden um 1,78 Prozent auf 2.846,95 Zähler.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Fester – Positive Vorgaben stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Dienstag nach guten Vorgaben der Wall Street und aus Asien mit Aufschlägen in den Handel starten. Nach wie vor stehen die Zahlungsschwierigkeiten in Dubai im Rampenlicht, weshalb in Börsenkreisen mit einer gewissen Volatilität gerechnet wird.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Tui Travel kommt nicht aus den roten Zahlen

    London – Die Tui-Veranstaltertochter Tui Travel ist trotz eines deutlich verbesserten Ergebnisses im abgelaufenen Geschäftsjahr nicht aus den roten Zahlen gekommen. Das Management sieht das Unternehmen für das laufende Geschäftsjahr 2009/2010 (bis 30. September) jedoch auf Kurs und will die Dividende für das vergangene Jahr um ein Zehntel anheben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 114 115 116 117 118 … 1'454 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001