Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2009

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    MAN verliert auch Nutzfahrzeug-Chef

    München – Mit Nutzfahrzeug-Chef Anton Weinmann verliert MAN den dritten Vorstand innerhalb einer Woche. Weinmann lege seine Ämter «auf eigenen Wunsch» und per sofort nieder, teilte MAN mit. «Für mich steht das Wohl des Unternehmens im Vordergrund. Daher bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass ich einen personellen Neuanfang der MAN mittragen werde.»

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Keine Bundeshilfe für Nachrichtenagentur SDA

    Bern – Die mit finanziellen Problemen kämpfende Schweizerische Depeschenagentur (SDA) kann von der Eidgenossenschaft keine Hilfe erwarten. Der Bundesrat hat nicht die Absicht, die SDA finanziell zu unterstützen, wie Bundeskanzlerin Corina Casanova am Montag in der Fragestunde des Nationalrats sagte.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,50 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich zu Wochenbeginn trotz leichter Kurseinbussen über der Marke von 1,50 Dollar gehalten. Am späten Montagnachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,5030 Dollar und damit etwas weniger als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,5023 Dollar festgesetzt.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    WTO-Ministertreffen zum Welthandel eröffnet

    Genf – Mit einem Appell zum freien Welthandel und gegen Protektionismus ist am Montag in Genf die siebte WTO-Ministerkonferenz eröffnet worden.Wirtschaftsministerin Doris Leuthard ermahnte die Vertreter der 153 WTO-Staaten, auf einen Abschluss der sogenannten Doha-Runde zur Liberalisierung des Welthandels 2010 hinzuarbeiten.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Kreditklemme: Deutsche Wirtschaft schlägt Alarm

    Berlin – Die schleppende Kreditvergabe der Banken gefährdet nach Einschätzung der Wirtschaft den Aufschwung. «Im Mittelstand wächst die Betroffenheit. Problematisch ist, dass innovative Unternehmen und Existenzgründer zunehmend Finanzierungsprobleme haben», sagte der DIHK-Chefvolkswirt, Volker Treier, am Montag der dpa.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichte Gewinne – «Black Friday» versus Dubai

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Montag im Spannungsfeld zwischen positiven Einzelhandelsnachrichten und anhaltender Unsicherheit über die weitere Entwicklung in Dubai leichte Gewinne verzeichnet. Die beiden Staatskonzerne Dubai World und Nakheel hatten vergangene Woche um Zahlungsaufschub gebeten.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse verzichtet auf Warschauer Börse

    Warschau – Die Deutsche Börse AG ist bei ihren Bemühungen um die Übernahme der Warschauer Börse gescheitert. Die Börse sei gebeten worden, ihr Angebot inhaltlich zu ergänzen und zu präzisieren, habe aber kein neues Dokument eingereicht, teilte das polnische Schatzministerium am Montag in Warschau mit.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Busse für eBay: Keine LVMH-Parfüms für Frankreich

    Paris – Die Internet-Handelsplattform eBay soll 1,7 Millionen Euro zahlen, weil sie in Frankreich den Online-Handel mit Artikeln von LVMH Moët Hennessy – Louis Vuitton-Konzernmarken wie Christian Dior, Guerlain und Kenzo ermöglicht. eBay soll trotz einer Unterlassungsverfügung das Angebot von LVMH-Parfüms ermöglicht haben.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Chicago-Index steigt überraschend

    Chicago – Der Einkaufsmanagerindex für die Region Chicago ist im November 2009 überraschend gestiegen. Der Index sei von 54,2 Punkten im Vormonat auf 56,1 Punkte geklettert, teilte die regionale Einkaufsmanagervereinigung von Chicago am Montag mit. Volkswirte hatten zuvor lediglich einen Wert von 53,0 Punkten erwartet.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Leuthard optimistisch für Freihandelsabkommen mit China

    Genf – Die Schweiz und China haben am Montag vereinbart, eine Machbarkeitsstudie für ein Freihandelsabkommen durchzuführen. Bundesrätin Doris Leuthard zeigte sich bei der Unterzeichnung einer Deklaration optimistisch. Sie sei sehr zuversichtlich, dass die Ergebnisse der Arbeitsgruppen für ein Abkommen sprechen werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 117 118 119 120 121 … 1'454 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001