Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2009

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise pendeln nahezu unverändert bei 40 Dollar

    Singapur – Die Ölpreise haben am Mittwoch nahezu unverändert um die Marke von 40 Dollar gependelt. Im frühen Handel kostete ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im März 41,14 Dollar. Das waren 30 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Am Dienstag war der Februar-Kontrakt für WTI-Rohöl ausgelaufen, der noch deutlich unter 40 Dollar notiert hatte.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    ZFS sieht sich in ihrer globalen Klima-Initiative bestätigt

    Zürich ? Im ersten Jahr nach der Lancierung ihrer globalen Klima-Initiative hat die Zurich Financial Services Group (ZFS) laut Eigenangaben nicht nur neue Produkte und Dienstleistungen entwickelt, die durch den Klimawandel bedingte Risiken abdecken, sondern auch signifikante Fortschritte bei der Messung und dem Management ihrer eigenen CO2-Emissionen erzielt.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS ernennt Toshibaru Kojima zum Leiter des Japan-Geschäfts

    Tokio – Die UBS hat Toshibaru Kojima zum neuen Country Head Japan und Verwaltungsratspräsident sowie CEO von UBS Securities Japan ernannt. Kojima soll das Investment-Banking-Geschäft der Grossbank in Japan weiter ausbauen sowie Rory Tapner, den Leiter der Marktregion Asia-Pacific in strategischen Fragen im japanischen Markt beraten, wie die Grossbank am Montag mitteilte.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    IBM trotz Wirtschaftskrise auf Rekordkurs

    Armonk – Positive Überraschung inmitten der Konjunkturkrise: Der amerikanische Computer- und IT-Konzern IBM peilt nach einem unerwartet starken Gewinnsprung zum Jahresende auch für 2009 ein Rekordergebnis an. «Wir sind zuversichtlich für das neue Jahr», sagte IBM-Chef Sam Palmisano. Der Überschuss kletterte im Schlussquartal 2008 um 12% auf 4,4 Mrd Dollar.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom erwartet keine Abschreibungen ausser Plan bei Fastweb

    Zürich – Die Swisscom AG zieht eine positive Bilanz zum bisherigen Geschäftsverlauf bei der italienischen Tochter Fastweb. «Damit sind wir sehr zufrieden. (…) Ich rechne nicht mit Abschreibungen ausser Plan», sagte CEO Carsten Schloter in einem Interview mit der Handelszeitung vom 21.01. Die Fastweb-Aktie habe sich im Einklang mit dem italienischen Börsenindex MIB entwickelt.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    «We Have Chosen Hope Over Fear»

    Washington – Nach seiner Vereidigung als 44. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika richtete sich Barack Obama in seiner Antrittsrede an das amerikanische Volk und den Rest der Welt. Die Rede Obamas im englischen Wortlaut laut dem zuvor veröffentlichten Manuskript.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    «We Have Chosen Hope Over Fear»

    Washington – Nach seiner Vereidigung als 44. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika richtete sich Barack Obama in seiner Antrittsrede an das amerikanische Volk und den Rest der Welt. Die Rede Obamas im englischen Wortlaut laut dem zuvor veröffentlichten Manuskript.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Talfahrt – Dow unter 8.000 Punkten – Obamas Bürde

    New York – Die US-Börsen sind am Dienstag nach einem verlängerten Wochenende kräftig auf Talfahrt gegangen. Der Leitindex Dow Jones fiel wieder unter 8.000 Punkte und schloss auf dem niedrigsten Stand seit dem 20. November 2008. Die Vereidigung von Barack Obama zum 44. US-Präsidenten habe den Börsen keinen Auftrieb gegeben, sagten Händler.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Banktitel verlieren weiter – Alstom sehr fest

    Paris – Die wichtigsten Aktienmärkte in Europa haben am Dienstag überwiegend sehr schwach geschlossen. Sorgen über den Bankensektor und der schwache Auftakt der Börsen in den USA hätten die Stimmung belastet, sagten Händler.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Schwächer – Banktitel belasten – Oerlikon im freien Fall

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Dienstag mit schwächerer Tendenz beendet. Insbesondere die Kursverluste bei den Finanzwerten belasteten den Standardwerte-Index. Ein Teilnehmer sprach von «katastrophalen Umsätzen», die man auf solch tiefem Niveau eigentlich nur im Dezember sehe. Der Markt schwankte zwischen überverkaufter Lage und ständigen schlechten Nachrichten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 1'384 1'385 1'386 1'387 1'388 … 1'454 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001