Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2009

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fest – Banken halten Börse im Bann – Citi und Intel erholt

    New York – Mit den Banken und Intel im Blick haben sich die US-Börsen am Freitag nach einem schwachen Wochenverlauf etwas erholt. Händlern zufolge gilt das Interesse der Börsianer nahezu uneingeschränkt den Banken. Nach hohen Milliardenverlusten der Finanzkonzerne Citigroup und Bank of America steht die US-Bankenbranche vor neuen dramatischen Umwälzungen.

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – Aktienkurserholung stützt Euro

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs ist am Freitag gestützt durch eine Erholung an den Aktienmärkten gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3227 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7562 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,3270 (Donnerstag 1,3085) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7536 (0,7642) Euro.

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölnachfrage sinkt wegen Krise das zweite Jahr in Folge

    Paris – Die weltweite Ölnachfrage wird nach Einschätzung der IEA zum ersten Mal seit mehr als einem Vierteljahrhundert zwei Jahre in Folge schrumpfen. Wegen der um sich greifenden Wirtschaftskrise nahm die Internationale Energieagentur (IEA) am Freitag ihre Prognose den fünften Monat in Folge zurück.

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Spanische Wirtschaft schrumpft erstmals seit 16 Jahren

    Madrid – Die spanische Wirtschaft wird 2009 erstmals seit 16 Jahren schrumpfen. Die Wirtschaftsleistung werde in diesem Jahr voraussichtlich um 1,6 % zurückgehen, teilte die Madrider Regierung in einer Prognose mit. Die Neuverschuldung werde bei 5,8 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erwartet und damit die Obergrenze des EU-Stabilitätspakts von 3,0 Prozent übersteigen.

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Angeklagter im Rostocker Liechtenstein-Prozess: Es war ein Handel

    Rostock – Der Hauptangeklagte im Rostocker Prozess um die mutmassliche Erpressung der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) hat in seinem Schlusswort kriminelle Beweggründe bestritten. Es sei keine Drohung gegenüber der LLB ausgesprochen worden, es sei ein kaufmännischer Handel gewesen, sagte der Hauptangeklagte vor dem Landgericht in Rostock.

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Konsumklima Uni Michigan im Januar überraschend aufgehellt

    Michigan – In den USA hat sich das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima im Januar Kreisen zufolge überraschend aufgehellt. Der entsprechende Index sei vorläufigen Berechnungen zufolge von 60,1 Punkten auf 61,9 Zähler geklettert, hiess es am Freitag in den Kreisen. Volkswirte hatten hingegen mit einem Rückgang auf 59,0 Punkten gerechnet.

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Zürcher Immobilienpreise stiegen im 4. Quartal 2008 nur leicht

    Zürich – Die Preise für Wohneigentum im Kt. Zürich sind im 4. Quartal 2008 nur unwesentlich gestiegen. Angesichts der 2008 abermals hohen Bautätigkeit und der inzwischen rückläufigen Konjunktur hat sich das Wachstumstempo bereits deutlich verlangsamt. Der Zürcher Wohneigentumsindex (ZWEX) liegt neu auf einem Indexstand von 217,44 Punkten (1980Q1=100).

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Kalifornien droht wegen Milliardendefizits der Notstand

    San Francisco – Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat wegen eines Milliardenlochs im Haushalt vor einem Finanznotstand gewarnt. «Kalifornien befindet sich im Notstand», sagte der Republikaner in seiner jährlichen Rede zur Lage des Bundesstaates. In wenigen Wochen könne dem bevölkerungsreichsten Bundesstaat das Geld ausgehen.

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Citigroup spaltet sich nach Rekordverlust auf

    New York – Nach einem Jahr mit Rekordverlusten spaltet sich der von der Finanzkrise schwer getroffene US-Finanzkonzern Citigroup auf. Die Zweiteilung ist der endgültige Abschied vom Modell eines überall tätigen globalen Allfinanz-Konzerns. In seiner Not will der einstige weltweite Branchenprimus weite Teile des Konzerns verkaufen.

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiterhin fester

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt setzt die Erholung bis am Freitagmittag fort und tendiert nach wie vor sehr fest. Der SMI eröffnete – getragen von guten Vorgaben aus den USA und Asien – auf Tageshöchstniveau, ehe die Kurse zum Teil etwas abbröckelten. Mittlerweile haben die Aktien am Tag des Optionsverfalls wieder etwas an Wert dazugewonnen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 1'397 1'398 1'399 1'400 1'401 … 1'454 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001