Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Tag: 28. Januar 2010

  • 28.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    TCS-Studie: Hauptstrassen sind viel gefährlicher als Autobahnen

    Bern – Im Rahmen des Projektes EuroRAP veröffentlicht der TCS eine Studie über die Gefährlichkeit des schweizerischen Strassennetzes. Zwar hat die Zahl der schweren Unfälle von 2003 bis 2008 insgesamt abgenommen, doch sind die regionalen Unterschiede frappant. Autobahnen werden zunehmend sicherer, Hauptstrassen hingegen bleiben verhältnismässig gefährlich.

  • 28.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    PwC-Studie: Unternehmensreputation und VR gewinnen an Stellenwert

    Zürich – Weltweit geben 81 Prozent der CEOs an, sie seien zuversichtlich für ein Wirtschaftswachstum in den nächsten zwölf Monaten. Knapp 40 Prozent der CEOs planen, ihre Belegschaft im Jahr 2010 zu erhöhen. Die grösste Sorge der CEOs weltweit ist die Furcht vor einer lang anhaltenden globalen Rezession (65%), die zweitgrösste Sorge betrifft die Überregulierung (60%).

  • 28.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne – Bank-Aktien im Plus, Warten auf Nokia-Zahlen

    Paris – Die europäischen Börsen haben sich am Donnerstag gegen Mittag freundlich gezeigt. Von ihren Gewinnen am Vormittag gaben sie aber einen Teil ab. Der EuroStoxx 50 stieg noch um 0,55 Prozent auf 2.802,78 Punkte. Der CAC-40-Index kletterte in Paris um 0,45 Prozent auf 3.776,63 Zähler und der Londoner FTSE 100 gewann 0,47 Prozent auf 5.242,02 Punkte.

  • 28.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: BCI-Geschäftsklima steigt zehnten Monat in Folge

    Brüssel – Das Geschäftsklima in der Eurozone hat sich im Januar den zehnten Monat in Folge aufgehellt. Der Business Climate Indicator (BCI) sei von revidiert minus 1,30 Punkten auf minus 1,12 Punkte geklettert, teilte die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel mit. Ursprünglich waren für Dezember minus 1,22 Punkte ausgewiesen worden.

  • 28.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Alstom ernennt Andreas Koopmann zum neuen Schweiz-Chef

    Baden – Alstom erhält einen neuen Chef in der Schweiz. Der frühere Bobst-CEO Andreas Koopmann übernimmt per 1. Februar die Position des Chairman der Alstom (Schweiz) AG und wird gleichzeitig Country President der Gruppe, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Die Ernennung von Koopmann unterstreiche die Wichtigkeit der Schweiz für Alstom.

  • 28.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Freiburger KB schreibt erneut Rekordergebnisse

    Freiburg – Die Freiburger Kantonalbank (FKB) hat im 2009 ihren Wachstumskurs fortgesetzt und zum sechzehnten Mal in Folge ein Rekordergebnis erzielt. Der Bruttogewinn stiegt um 1,9% auf 145,9 Millionen Franken, das Zwischenergebnis verbesserte sich um 2,9% auf 127,7 Millionen Franken und der Nettogewinn legte um 5,5% auf 94,5 Millionen Franken zu.

  • 28.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Denner knackt 2009 Drei-Milliarden-Marke

    Zürich – Denner hat den Umsatz 2009 im Jahresvergleich um 2,6% auf 3’021 Millionen Franken erhöht. Diese Zunahme wurde trotz dauerhaften Preissenkungen bei 290 Produkten – entsprechend 15% des Sortimentes – realisiert und liegt laut Eigenangaben des Lebensmittel-Discounters vom Donnerstag «deutlich über dem Schweizer Durchschnitt».

  • 28.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Denner knackt 2009 Drei-Milliarden-Marke

    Zürich – Denner hat den Umsatz 2009 im Jahresvergleich um 2,6% auf 3’020.5 Millionen Franken erhöht. Diese Zunahme wurde trotz dauerhaften Preissenkungen bei 290 Produkten – entsprechend 15% des Sortimentes – realisiert und liegt laut Eigenangaben des Lebensmittel-Discounters vom Donnerstag «deutlich über dem Schweizer Durchschnitt».

  • 28.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    BFS: Arbeitskosten pro Arbeitsstunde erneut gestiegen

    Neuenburg – Die Arbeitskosten in der Schweiz sind laut Bundesamt für Statistik (BFS) erneut gestiegen – am stärksten bei den Banken, am schwächsten im Gastgewerbe. Die Kosten, die für die Beschäftigung von Arbeitskräften anfallen, beliefen sich 2008 in der Industrie und im Dienstleistungssektor auf durchschnittlich 56,30 CHF pro Arbeitsstunde.

  • 28.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Bâloise: Eigene Vertriebsorganisation für Deutscher-Ring-Töchter

    Basel – Die Bâloise hat im Streit um die Entflechtung ihrer Deutsche-Ring-Tochtergesellschaften (DR Sach, DR Leben) vom Deutschen Ring Krankenversicherungs-Verein (DR Kranken) die Initiative ergriffen. Sie baue für ihre beiden Töchter eine neue, zusätzliche Vertriebsorganisation auf, teilte die Versicherung am Donnerstag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001