Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Tag: 29. Januar 2010

  • 29.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Basel III: Banken drohen neue Milliardenlasten

    Düsseldorf – Die drohende Belastung für die Banken durch die geplanten Eigenkapitalregeln ist einem Pressebericht zufolge deutlich höher als bislang erwartet. Nach internen Berechnungen verschiedener Geldhäuser entstehe bei allen europäischen Banken ein Kapitalbedarf von bis zu 300 Mrd Euro, sollten die unter dem Stichwort Basel III geplanten Regeln Realität werden.

  • 29.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Die Legende stirbt langsam: Interim Manager outen sich

    Kreuzlingen – Vielfältige Gerüchte ranken sich um Interim Manager: Geht es einer Firma schlecht, kommt eine Mischung aus Cowboy, Feuerwehrmann und James Bond, lädt den Masterplan vom Blackberry und saniert ohne Rücksicht auf Verluste. Dieses Bild vom Interim Manager hat mit der Realität zwischen Vakanzüberbrückung, Change-Management und Strategischen Projekten kaum etwas zu tun.

  • 29.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Monster setzt auf Social Media

    Zürich – Monster ist das erste Schweizer Online-Karriereportal, das mit einem umfassenden Konzept auf Social Media setzt und damit seinen Nutzern und Kunden den Weg in die neuen Medien öffnet. Die neuen Möglichkeiten der Social Media werden konsequent in das Angebot, das Kommunikationskonzept und das Geschäftsmodell von Monster integriert.

  • 29.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Etwas fester – Gewinne bei Banken und Autos

    London – Die europäischen Börsen haben sich am Freitag etwas fester präsentiert und von ihren Vortagesverlusten zunächst erholt. In den ersten eineinhalb Handelsstunden gewann der EuroStoxx 50 1,01% auf 2.764,98 Punkte dazu. Der CAC-40-Index rückte in Paris um 0,89% auf 3.721,74 Zähler vor. Der Londoner FTSE 100 stieg um 0,67% auf 5.180,18 Punkte.

  • 29.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Infineon hebt Prognose

    München – Infineon hat nach einem unerwartet starken Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Quartal seine Prognose für das Geschäftsjahr – per Ende September – nach oben geschraubt. Ohne den Gewinn aus dem Verkauf seines Geschäfts für drahtgebundene Kommunikationschips (WLC) wäre der Konzern aber unterm Strich in die roten Zahlen gerutscht.

  • 29.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Inficon kauft in USA zu

    Bad Ragaz – Inficon hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme der Geschäftssparte Micro-Gas-Chromatographie des US-Unternehmens Agilent Technologies, Inc unterzeichnet. Die Akquisition sollte unter Vorbehalt der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden in sechs bis acht Wochen abgeschlossen sein, teilte Inficon am Freitag mit.

  • 29.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    BMW-Umsatz sinkt moderater als der Absatz

    München – Der Umsatz des Münchener Autobauers BMW ist im vergangenen Jahr im Vergleich zum Absatz moderat gesunken. Die Erlöse aus der Sparte Finanzdienstleistungen, in die etwa das Leasing-Geschäft fällt, stiegen leicht an und stabilisierten damit den Umsatz, wie das im Dax notierte Traditions-Unternehmen am Freitag mitteilte.

  • 29.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leicht tiefer erwartet – Vorgaben verhalten

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Freitag auf der Basis vorbörslicher Indikationen leicht tiefer eröffnen. Die Vorgaben aus dem Ausland seien verhalten, heisst es im Handel. Die Wall Street schloss im Minus, jedoch ungefähr auf dem Niveau, das die Indizes zum Handelsende in Europa ausgewiesen hatten. Der Nikkei in Japan wurde deutlich tiefer gestellt.

  • 29.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlicher Start erwartet – Vorgaben jedoch negativ

    Paris – Die europäischen Börsen dürften am Freitag freundlich in den Handel starten. «Auch wenn es zu Handelsbeginn nach einer leichten Erholung aussieht, haben die Märkte auch Richtung Wochenschluss weiter zu kämpfen. Die entscheidende Frage dürfte sein, ob sich der Dow Jones über der Marke von 10.000 Punkten halten kann».

  • 29.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Japan: Deflation hält zehnten Monat in Folge an

    Tokio – Japan bleibt im Griff der Deflation. Die Kernrate im Dezember ohne Berücksichtigung der schwankungsanfälligen Preise für frische Früchte, Gemüse und Fisch sei zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,3 Prozent gefallen, teilte die Regierung am Freitag in Tokio mit. Das war der zehnte Preisrückgang in Folge.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001