Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2010

  • 22.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    146 neue Flugzeuge für die Lufthansa

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Lufthansa erwartet bis Ende 2016 die Auslieferung von 146 fest bestellten Flugzeugen. Laut Listenpreis haben die Maschinen einen Wert von rund 13 Mrd. Euro, wie die Lufthansa auf einer Veranstaltung der Initiative «Luftverkehr für Deutschland» mitteilte. In diesem Jahr sollen 46 Maschinen an den Konzern ausgeliefert werden.

  • 22.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Bei General Electric geht es wieder aufwärts

    Fairfield – Der US-Mischkonzern General Electric (GE) hat in der Wirtschaftskrise das Schlimmste hinter sich. «Wir sehen ermutigende Zeichen», sagte Konzernchef Jeff Immelt. «Die Welt, auf die wir blicken, schaut besser aus.» Die Bestellungen stiegen im Schlussquartal 2009 im Vergleich zu den drei Vormonaten teils deutlich an.

  • 22.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Judgement Day

    «Solange die Amerikaner mehr Geld leihen als je zuvor, d.h. das Angebot an Geld dermassen stark ausgeweitet wird, müssen die Nachfrage ? und damit die Preise ? früher oder später massiv abstürzen. (…) Der wahnwitzige Versuch, die Wirtschaft durch noch mehr Schulden zu retten, ist nicht nur gescheitert, sondern wird die Krise möglicherweise in eine handfeste Depression überleiten.»

  • 22.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Schlumberger nach Gewinneinbruch wieder optimistischer

    Houston – Der weltgrösste Ölfeld-Ausrüster Schlumberger ist nach einem Gewinneinbruch im vergangenen Jahr wieder zuversichtlicher. Der US-Konzern werde von der erstmals seit 2007 wieder steigenden Nachfrage nach Öl profitieren, teilte das Unternehmen mit. Das werde die Investitionsbereitschaft der Ölförderunternehmen wieder erhöhen.

  • 22.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise fallen nach starken Vortagesverlusten erneut

    New York – Die Ölpreise sind nach starken Vortagesverlusten erneut unter Druck geraten. Im Mittagshandel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März 75,84 US-Dollar. Das waren 24 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Nach Öllagerdaten war der US-Ölpreis am Donnerstag um gut zweieinhalb Dollar eingebrochen.

  • 22.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    SBB warten die Lokomotiven der privaten Crossrail

    Bern – Mehr Arbeit für das SBB-Industriewerk im Tessin: Die SBB wartet seit Anfang Jahr auch die Lokomotiven der privaten Crossrail AG aus Wiler BE. Der «schwere Unterhalt» – Reparaturen und Revisionen – der fünf Elektro-Loks werde in Bellinzona durchgeführt, teilte die SBB mit. Leichtere Wartungsarbeiten fänden in den Serviceanlagen Basel, Brig und Zürich statt.

  • 22.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Schwach – Finanztitel geben weiter nach

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Freitag um Mittag nochmals schwächer. Nach bereits in der Eröffnungsphase infolge negativer Vorgaben aus den USA und aus Asien nachgebender Notierungen wurde zu weiteren Verkäufen geschritten. Besonders unter Druck stehen die beiden Grossbankentitel.

  • 22.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Leichter – schwache Banken nach Obama ziehen Markt runter

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Freitagvormittag bei erhöhter Unsicherheit weitere Kursverluste hingenommen. Der EuroStoxx 50 verlor am Mittag 0,67 Prozent auf 2.844,09 Punkte. Der CAC-40-Index fiel in Paris um 0,63 Prozent auf 3.837,91 Zähler und der Londoner FTSE 100 gab 0,67 Prozent auf 5.299,40 Punkte ab.

  • 22.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Medikamentenmarkt: Umsatz legt 2009 weniger zu

    Bern – Der Schweizer Medikamentenmarkt ist 2009 wegen tieferer Preise weniger gewachsen als im Vorjahr. Der Absatz stieg um 3,4 Prozent auf 4,9 Mrd Franken. Für 2010 rechnet die Branche wegen der verordneten Preis-Erosion erstmals sogar mit einem Rückgang um 1 bis 3 Prozent. Im Vorjahr war der Gesamtabsatz um 5,3 Prozent gestiegen.

  • 22.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    M&A-Markt zeigt sich im vierten Quartal 2009 erholt

    Zürich – Die Schweizer M&A-Aktivitäten haben im vierten Quartal 2009 Zeichen einer Erholung gezeigt. Es habe in diesem Zeitraum grosse strategische Übernahmen gegeben, schreibt die Unternehmensberatung Ernst & Young am Freitag in einer Studie. Einen Wert von mehr als 250 Mio USD wiesen 11 Transaktionen auf, nach 5 im Vorquartal.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001