Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2010

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Freundlich – Finanzwerte gefragt, Warten auf US-Jobdaten

    Paris – Kurz vor den mit Spannung erwarteten Daten zum US-Arbeitsmarkt haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Freitag in positivem Terrain notiert. Oben auf den Einkaufslisten der Anleger standen vor allem Finanzwerte. Der EuroStoxx 50 stieg um 0,54% auf 3.023,59 Punkte. Für den CAC-40-Index ging es in Paris um 0,64% auf 4.050,66 Punkte nach oben.

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Banken wollen nach EC-Panne Gebühren ersetzen

    Berlin – Deutsche Banken und Sparkassen wollen Gebühren erstatten, die ihren Kunden wegen der Panne mit EC- und Kreditkarten entstanden sind. Sparkassenpräsident Heinrich Haasis sagte, auch wenn ein externes Programmierhaus für den Fehler verantwortlich sei, könnten die Kunden fehlerfreie Leistungen von Sparkassen und Banken erwarten.

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: So viele Arbeitslose in Eurozone wie seit elf Jahren nicht

    Luxemburg – Als Folge der Wirtschaftskrise hat die Zahl der Arbeitslosen in der Eurozone den höchsten Stand seit elf Jahren erreicht. Im November 2009 stieg die saisonbereinigte Arbeitslosenquote auf 10,0 %, wie die Statistikbehörde Eurostat mitteilte. Auf diesem Niveau hatte die Arbeitslosigkeit zuletzt im August 1998 gelegen. Im Vormonat Oktober betrug die Quote 9,9 %.

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    F1-Boss Ecclestone an Saab interessiert

    London – Formel-1-Boss Bernie Ecclestone und das Luxemburger Investment-Unternehmen Genii Capital wollen die Mehrheit am schwedischen Autobauer Saab übernehmen. Genii Capital bestätigte in Luxemburg, mit Ecclestone kurz vor Ende des Bieterfrist ein Angebot abgegeben zu haben. Der angeschlagene amerikanische Autobauer General Motors will Saab abstossen.

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – Swiss Life mit Gerücht weiter im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag fester eröffnet. Als Stütze erweisen sich die freundlichen Vorgaben von den japanischen und US-Börsen. Gesucht sind derzeit vor allem Finanzaktien. Allerdings gehen Marktbeobachter davon aus, dass sich die Anleger angesichts der sehr dünnen Nachrichtenlageweitgehend vorerst zurückhalten werden.

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Deutscher Maschinenbau: Auf Horrorjahr folgt Stagnation

    Frankfurt am Main – Nach einem schlimmen Jahr für den deutschen Maschinenbau mit einem Produktionseinbruch um ein Fünftel klingt die Prognose für das Jahr 2010 fast wie eine gute Nachricht: Stagnation. Zum Jahreswechsel warnte VDMA-Präsident Manfred Wittenstein, jedoch eindringlich: «Die Krise liegt noch lange nicht hinter uns.»

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gut behauptet – Finanzwerte gefragt

    London – Gewinne bei den Finanzwerten und leicht positive Vorgaben der Übersee-Börsen haben die europäischen Aktienmärkte am Freitag gestützt. So legte der EuroStoxx 50 vor dem am Nachmittag anstehenden US-Arbeitsmarktbericht um 0,36 Prozent auf 3.018,20 Punkte zu. In Paris stieg der CAC-40-Index um 0,39 Prozent auf 4.040,52 Punkte.

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenquote auf höchstem Stand seit zehn Jahren

    Bern – Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im Dezember 2009 gegenüber dem Vormonat um 8’790 Personen gestiegen und lag per Ende Monat bei 172’740. Die Arbeitslosenquote stieg damit auf von 4,2% auf 4,4% und die saisonbereinigte Ziffer auf von 4,1% auf 4,2%. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg die Zahl der Arbeitslosen um ganze 45,5%.

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas fester – Warten auf US-Arbeitsmarktbericht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte nach insgesamt freundlichen Vorgaben der Wall Street und aus Japan etwas fester in den letzten Handelstag der Woche starten. Allerdings gehen Marktbeobachter davon aus, dass sich die Anleger im Vorfeld des am Nachmittag mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktberichts weitgehend zurückhalten werden.

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gut behauptet – Gute Vorgaben, Warten auf US-Jobdaten

    Paris – Dank leicht positiver Vorgaben dürften die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Freitag mit Gewinnen in den Handel starten. Der Future auf den EuroStoxx 50 lässt einen um 0,47 Prozent höheren Start erwarten. Den Londoner FTSE 100 taxierte Finspreads 0,49 Prozent im Plus. Alle Augen richteten sich derweil auf den grossen US-Arbeitsmarktbericht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001