Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Tag: 1. Februar 2010

  • 1.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Erster Swiss Real Estate Funds Day ein Erfolg

    Zürich – Die Swiss Finance & Property hat am 28. und 29. Januar 2010 in Genf und Zürich erfolgreich ihren jeweils ersten Swiss Real Estate Funds Day für Schweizer Immobilienfonds durchgeführt. Sechs führende Schweizer Immobilienfonds nutzten die Gelegenheit, den 150 Besuchern der Veranstaltung ihr Produkt vorzustellen.

  • 1.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Exxon Mobil mit geringerem Gewinneinbruch als erwartet

    Irving – Das Geschäft des weltgrössten börsennotierten Ölkonzerns Exxon Mobil ist zum Jahresende weniger stark eingebrochen als erwartet. Der Überschuss sank zwischen Oktober und Dezember nur noch um 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf gut 6 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.

  • 1.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Terrorfahnder haben Zugriff auf EU-Bankdaten

    Brüssel – US-Terrorfahnder haben ab sofort wieder Zugriff auf die Daten von Millionen europäischen Bankkonten. Das umstrittene «Swift»-Abkommen zwischen der EU und den USA ist am Montag in Kraft getreten – allerdings wohl nur vorübergehend für neun Tage. Denn das EU-Parlament muss der Vereinbarung noch zustimmen.

  • 1.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Infineon-Chef verärgert über Streit um Aufsichtsratsvorsitz

    München – Infineon-Chef Peter Bauer ist verärgert über die Querelen um die Besetzung der Aufsichtsratsspitze. Mit der Diskussion würden «alte Geschichten aufgewärmt», sagte Bauer der «Süddeutschen Zeitung» vom 1. Februar. «Der Neuanfang ist doch längst gelungen. Wenn dies in Abrede gestellt wird, empfinden das auch unsere Mitarbeiter als ungerecht.»

  • 1.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Cephalon übernimmt Mepha AG für 622,5 Mio Franken

    Aesch – Die Mepha AG wird vom US-Biopharmakonzern Cephalon Inc. übernommen. Eine entsprechende Vereinbarung sei unterzeichnet worden, teilten beide Unternehmen mit. Der Kaufpreis beträgt 622,5 Mio Franken – vorbehaltlich einer Anpassung beim Abschluss, hiess es. Die Transaktion soll in den nächsten 10 bis 12 Wochen abgeschlossen sein.

  • 1.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Toyota will mit Pedal-Reparatur beginnen

    Torrance – Nach seiner gigantischen Rückrufaktion will der japanische Autobauer Toyota in Kürze mit der Reparatur der klemmenden Gaspedale beginnen. Die nötigen Teile seien bereits auf dem Weg zu den Händlern in den USA, anschliessend würden die Werkstätten in allen anderen Ländern beliefert, teilte Toyota am Montag in Kalifornien mit.

  • 1.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Öl: Anschlag auf Pipeline in Nigeria bremst Talfahrt der Preise

    New York – Die Ölpreise haben am Montag ihre Talfahrt der letzten Handelstage nach einem Anschlag auf eine Pipeline im wichtigsten afrikanischen Förderland Nigeria gebremst. Im frühen Nachmittagshandel konnte der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im März sogar leicht um 27 Cent auf 73,17 Dollar zulegen.

  • 1.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Weltweiter Chipumsatz im Dezember mit leichtem Rückgang

    San Jose – Das weltweite Geschäft mit Halbleitern war im Dezember leicht rückläufig und ist damit zum ersten Mal seit neun Monaten nicht gewachsen. Im Vergleich zum November fiel der Chip-Umsatz um 1,2% auf 22,4 Milliarden Euro, wie der Branchenverband SIA mitteilte. Im Jahresvergleich hingegen zogen die Umsätze kräftig an und legten um 29% zu.

  • 1.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Citigroup stellt Beteiligungssparte zum Verkauf

    New York – Der Ausverkauf bei der angeschlagenen US-Grossbank Citigroup geht weiter. Das Institut plane, seine Beteiligungssparte zu verkaufen, berichtete die Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Montag. Sie taxiert den Wert des Geschäftsfeldes auf 10 Milliarden Dollar. Mit dem Geld könnte die Citigroup die Belastungen aus der Finanzkrise abmildern.

  • 1.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    KOF: Beschäftigungs-Indikator im Januar um 3,6 Punkte rückläufig

    Zürich – Der vierteljährlich berechnete KOF Beschäftigungs-Indikator weist weiterhin auf einen schwachen Arbeitsmarkt hin. Er ist im Januar zwar erneut gestiegen, notiert mit -3,6 Punkten aber weiterhin klar im negativen Bereich. Der Beschäftigungsabbau dürfte sich somit im ersten Halbjahr 2010 fortsetzen, der Verlauf lasse indes auf eine Bodenbildung hoffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001