Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Internetplattform Swissinfo droht das Aus

    Bern – Der Bundesrat will der Internetplattform Swissinfo trotz steigender Beliebtheit den Geldhahn zudrehen. Stimmt das Parlament der Streichung des Bundesbeitrags von 13,4 Mio CHF zu, dürfte dies das Ende des Informationsportals für Auslandschweizer sein. Heute teilen sich Bund und SRG SSR idée suisse die Kosten von gut 26 Mio CHF.

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Cablecom-Umsatz stagniert – TV-Kunden verloren

    Zürich – Die Cablecom hat im vergangenen Jahr die Folgen ihres ramponierten Rufs und die Konkurrenz zu spüren bekommen. Der Umsatz legte kaum noch zu. Unter dem Strich gingen TV-Kunden verloren. Dank Effizienzsteigerungsmassnahmen hat die Kabelnetzbetreiberin immerhin mehr verdient.

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    SRG SSR idée suisse streicht 100 Stellen im Supportbereich

    Bern – Die SRG SSR idée suisse tritt auf die Sparbremse. Bis 2014 werden im Gesamtunternehmen 100 Vollzeitstellen gestrichen. Mit den Einsparungen wollen Radio und Fernsehen das Konvergenzprojekt finanzieren und die Eigenproduktionen sichern. Der Stellenabbau erfolge im Supportbereich über einen Zeitraum von mehreren Jahren.

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Orange Schweiz mit stabilem Umsatz und Kundenbestand

    Lausanne – Der Telekomanbieter Orange hat in der Schweiz im Geschäftsjahr 2009 eine stabile Entwicklung bei Umsatz und Kundenbestand verzeichnet. Die Anzahl der mobilen Breitbandkunden und der Umsatz aus dem Datenverkehr nahmen dabei zu, wie die Muttergesellschaft France Telecom am Donnerstag mitteilte.

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gefallen – Erneute Dollar-Kursgewinne belastet

    New York – Der Höhenflug des US-Dollar und die schwachen Aktienmärkte haben die Ölpreise am Donnerstag unter Druck gebracht. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostete 77,12 US-Dollar und damit 2,88 Dollar weniger als am Vortag.

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: SMI gibt nach US-Arbeitsmarktdaten und Wall Street Eröffnung deutlich nach

    Zürich – Der SMI ist am Donnerstagnachmittag nach einer negativen Eröffnung der Wall Street noch deutlicher in die Verlustzone gerutscht. Bereits zuvor sorgten enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten für einen Kurstaucher hierzulande. Die wöchentlichen Erstanträge stiegen um 22’000, obwohl ein Rückgang um 13’000 Anträge erwartet worden war.

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: EuroStoxx 50 pendelt zwischen Gewinnen und Verlusten

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Donnerstag zwischen zum Teil guten Zahlen und der anhaltenden Sorge um Griechenland hin und her gerissen worden. Kursgewinnen bei Bank- und Telekomaktien stand die erneute Talfahrt des Euro gegenüber. Der EuroStoxx 50 fiel um 0,28% auf 2.727,33 Punkte. In der Spitze war der Index bis auf fast 2.707 Zähler gefallen.

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Straumann lanciert Plattform «Digital Solutions»

    Basel – Straumann stellt in Chicago eine Reihe von computergestützten Technologien vor. Unter der neuen Dachmarke «Straumann Digital Solutions» biete das Unternehmen ab sofort «hochmoderne» Werkzeuge für die computergeführte Chirurgie, intra-orales Scannen und CAD/CAM-Prothetik für Zahnärzte sowie Dentallabore in verschiedenen Märkten an.

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat setzt beim Bankgeheimnis auf massgeschneiderte Lösungen

    Bern – Der Bundesrat begegnet dem Druck auf den Schweizer Finanzplatz nicht mit einem Befreiungsschlag: Er will mit jedem Land einzeln über den Umgang mit unversteuertem Geld verhandeln. Den automatischen Informationsaustausch schliesst er aus. Es gebe keine Massnahmen, die mit einem Schlag alle Probleme lösten, sagte Finanzminister Hans-Rudolf Merz. Die EU reagierte umgehend.

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaftsstimmung erstmals seit langem eingetrübt

    Brüssel – Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im Februar erstmals seit langer Zeit wieder leicht eingetrübt. Der Economic Sentiment Index (ESI) sank von revidiert 96,0 Punkten im Vormonat auf 95,9 Punkte, wie die Europäische Kommission am Donnerstag in Brüssel mitteilte. Es ist der erste Rückgang nach zehn Anstiegen in Folge.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001