Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Krise lässt Umschläge der Rheinhäfen schrumpfen

    Basel – Die Schweizer Rheinhäfen spüren die Krise: 2009 ist der Gesamtumschlag in den Häfen in den beiden Basel um 10,7% auf 6,44 Mio Tonnen Güter zurückgegangen. Bei den Containern fiel das Minus gegenüber dem Vorjahr mit 15,3% noch stärker aus. Vor allem das schwache zweite Semester habt laut den Schweizerischen Rheinhäfen zu Buche geschlagen.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis: Ethos empfiehlt Wiederwahl von VR-Präsident Vasella

    Zürich – Im Vorfeld der am 26. Februar stattfindenden Generalversammlung der Novartis AG empfiehlt die Anlagestiftung Ethos die Wiederwahl von Verwaltungsratspräsident Daniel Vasella. Die Wiederwahl von VR-Mitglied Hans-Jörg Rudloff, Präsident des Vergütungsausschusses, lehnt die Stiftung dagegen ab, wie aus der Mitteilung hervorgeht.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Spanien weiter in der Rezession – Kurse fallen

    Madrid – Spanien kommt nicht aus der Rezession. Im vierten Quartal 2009 schrumpfte die Wirtschaft des Landes um weitere 0,1 Prozent, wie die Bank von Spanien in Madrid mitteilte. Im gesamten Jahr ging das Bruttoinlandsprodukt (BIP) demnach um 3,6 Prozent zurück. Die Binnennachfrage habe sich allerdings ein wenig erholt.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter unter Druck – Fokus auf USA

    Zürich – Die Schweizer Börse ist am Freitagmittag weiter auf dem Rückzug. Neben schwachen Vorgaben aus dem Ausland drücken negative Nachrichten zur Finanzlage der südlichen Euro-Länder auf die Stimmung. Im Bankensektor lastet ausserdem die Steueraffäre auf dem Sentiment. Einzig einige defensive Valoren können die Verluste eingrenzen.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Pictet: Ivan Pictet tritt zurück

    Genf – Bei der Genfer Privatbank Pictet & Cie kommt es zu Veränderungen im Kreis der Teilhaber. Senior-Teilhaber Ivan Pictet tritt per Ende Juni dieses Jahres zurück. Als neue Teilhaber würden Marc Pictet und Bertrand Demole Anfang 2011 in das Kollegium aufgenommen, teilte die Privatbank am Freitag mit. Ivan Pictet arbeitet seit 1972 bei der Bank.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr schwach – Sorge um Griechenland, Euro, US-Arbeitsmarkt

    Paris – Anhaltende Sorgen um Schuldenprobleme in der Eurozone und den Rutsch der Gemeinschaftswährung haben die europäischen Börsen auch am Freitag unter Druck gesetzt. Die Anleger warten zudem unsicher auf den US-Arbeitsmarktbericht, der den Wochenausklang bestimmen dürfte. Der EuroStoxx 50 rutschte bis zum Mittag um 2,31% auf 2.644,89 Punkte.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Petroplus brechen ein

    Zürich – Die Aktien der Petroplus Holdings AG geraten am Freitag bis kurz vor Mittag in einen regelrechten Abwärtssog. Nach der Zahlenvorlage der Zuger Raffineriebetreiberin am Vortag lasten vor allem Rückstufungen durch Analysten auf den Valoren. Doch auch die Verschuldung des Unternehmens gilt als Negativpunkt.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Telekom sucht weiter nach Lösung für US-Tochter

    New York – Die Deutsche Telekom sucht weiter mit Hochdruck nach einer Lösung für die angeschlagene US-Tochter T-Mobile USA. Die Deutsche Telekom erwäge, ihre amerikanische Mobilfunk-Tochter ganz oder teilweise an die Börse zu bringen, schreibt das «Wall Street Journal». Seit Jahren wird diese Möglichkeit immer wieder in der Branche diskutiert.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Panasonic hebt Ertragsprognose an

    Tokio – Panasonic hat seine Ertragsprognose für das auslaufende Geschäftsjahr angesichts starker Nachfrage nach Flachbild-Fernsehern und zügiger Kostensenkungen erneut angehoben. Der EBIT dürfte sich zum Bilanzstichtag 31. März auf 150 Milliarden Yen – umgerechnet 1,2 Mrd Euro – statt bislang erwarteter 120 Milliarden Yen belaufen.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    KOF-Konjunkturumfrage: Erholung setzt sich fort

    Zürich – Die Schweizer Wirtschaft hat den Tiefpunkt der Wirtschaftskrise hinter sich gelassen, wie eine Befragung von über 7’000 Unternehmen durch die ETH-Konjunkturforschungsstelle KOF zeigt. Bis sich die Wirtschaft aber wieder erholt hat, wird es noch eine Weile dauern. So wurden aus der Industrie zwar steigende Bestellungseingänge und eine weitere Zunahme der Produktion gemeldet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 98 99 100 101 102 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001