Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne – Erholungsbewegung fortgesetzt

    London – Die europäischen Börsen haben an ihre Vortagsgewinne angeknüpft. Im Anschluss an eine kleine Talfahrt am Vormittag legten die Indizes nach und nach zu und setzten ihre Erholungsbewegung nach den kräftigen Januarverlusten fort. Die positiven Impulse dafür kamen vor allem aus den USA. Erfreuliche Quartalsbilanzen von US-Unternehmen gaben auch in Westeuropa Auftrieb.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Zuwanderung aus EU- und EFTA-Ländern steigt weiter

    Bern – Im vergangenen Jahr ist die ständige ausländische Bevölkerung in der Schweiz um 2,5% auf 1’680’197 Menschen gewachsen. Dabei hat die Zuwanderung aus den EU- und EFTA-Ländern – allen voran aus Deutschland – weiter zugenommen, wenn auch weniger stark als im Vorjahr. Dies geht aus vom Bundesamt für Migration (BfM) veröffentlichten Zahlen hervor.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Lufthansa Technik in Basel vor Stellenabbau

    Basel – Lufthansa-Technik Switzerland (LTSW) steht vor einem Personalabbau: Rund 95 der heute 450 Jobs am Flughafen Basel-Mülhausen sind bedroht, wie das Unternehmen mitteilte. Die Marktentwicklung mache eine umfassende Restrukturierung nötig. Bei Gesprächen mit Personalvertretung und Gewerkschaften sollen Alternativen zu Entlassungen diskutiert werden.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro erholt sich zweiten Tag in Folge

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich den zweiten Tag in Folge von seinen kräftigen Kursverlusten in den vergangenen Woche erholt. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,3950 Dollar und damit einen halben Cent mehr als im frühen Handel. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,3937 (Montag: 1,3913) Dollar festgesetzt.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne nach zögerlichem Start

    New York – Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. Nach einem zunächst zögerlichen, richtungslosen Start gewannen die Indizes an Fahrt und bauten ihre Vortagsgewinne nach und nach aus. Erfreuliche Bilanzen von UPS und Dow Chemical sowie eine positive Studie zu Alcoa stützten die Stimmung.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Schwebende Hausverkäufe weniger stark als erwartet gestiegen

    Washington – In den USA ist die Zahl der noch nicht abgeschlossenen Hausverkäufe im Dezember weniger stark als erwartet gestiegen. Der «Pending Home Sales Index» (PHSI) sei von revidiert 95,6 Punkten im Vormonat auf 96,6 Punkte geklettert, teilte die Maklervereinigung National Association of Realtors (NAR) mit. Dies entspricht einem Anstieg um 1,0 Prozent.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Kabelnetzbetreiber gegen weitere Regulierung

    Bern – Die Kabelnetzunternehmen haben sich in der Debatte um die Zukunft des Telekomsektors zu Wort gemeldet. Der Branchenverband Swisscable spricht sich gegen eine zusätzliche Regulierung aus. Gleichwohl dürfte eine Revision des Fernmeldegesetzes (FMG) wohl unausweichlich kommen, erklärte Verbandspräsident Hajo Leutenegger vor den Medien.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ali Al Shihabi, Chairman Rasmala Investment Bank

    «Trotz der rekordhohen Öleinnahmen in den Jahren vor der Finanzkrise können zwei drängende Probleme in den arabischen Golfstaaten nicht kaschiert werden: der Mangel an talentierten Mitarbeitern und die fehlende Transparenz in der Finanzindustrie. Dennoch sind saudiarabische Banken in der Region am besten aufgestellt und werden 2010 die Kreditvergabe als erste wieder ankurbeln.»

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Urs Tschudin, CEO Infoniqa SQL AG

    «Hinter der Infoniqa SQL AG liegen jetzt drei sehr erfolgreiche Jahre. Wir haben uns innerhalb der Gruppe bei Umsatz und Gewinn eine Spitzenposition erarbeitet. Finanziell, aber auch hinsichtlich Operations und Business, haben wir sicher die Erwartungen übertroffen und sind nicht zuletzt deshalb in der Infoniqa Gruppe bestens etabliert.»

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Matthäus Den Otter, Geschäftsführer SFA

    «Der Schweizer Fondsplatz hat die Krise im Vergleich mit anderen Finanzprodukten gut gemeistert. Seit dem 2. Quartal 09 sind auch wieder markante Mittelzuflüsse in verschiedene Fondskategorien zu verzeichnen. Das Jahr2009 wurde von den aktiven Fondsmanagern gut genutzt. Verschiedene Studien zeigen, dass eine Mehrheit den Vergleichsindex schlagen konnte.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 115 116 117 118 119 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001